Thomas Kowtsch wrote:
> Hallo Daniel,
>
> Und in den zwei Tagen hast Du schon alle Funktionen durchprobiert,
> dass Du schon die ersten wirklich komplexeren Themen findest? Respekt, ich
> hatte nicht so viel Zeit ;-)
>
Nein, die wirklich komplexen Sachen hab ich noch gar nicht angetastetund
w
Hi Rainer,
eventuell reicht auch die Extension lz_links. Mit der kannst du eigene
Links in das Menü einbinden.
Grüße,
Chris.
Am 25.03.2010 11:26, schrieb Rainer Schleevoigt:
im BE gibt es links unten die Dokus. Vielleicht dumme Frage: wie kann
ich da Eigenes einbauen, vielleicht auch Screenc
Am 25.03.2010, 20:48 Uhr, schrieb Thomas Kowtsch :
Wir wäre auf alle Fälle froh über jeden Support. Vielleicht könntest Du
ja so als Start mal die Admins nett fragen, ob sie für die Gruppe nicht
auch eine Mailliste inkl. Archiv einrichten können. Steter Tropfen und
so ;-)
den Wunsch gibt
Hi,
Stephan Schuler schrieb:
> bleibe ich deshalb bei meiner Einstellung, dass makeInstance das Mittel der
> Wahl sein sollte, solange man nicht gleichzeitig alle Alternativen betrachtet
> und sich bewusst dagegen entscheidet.
Genau. makeInstance ist halt "the TYPO3 way", den man (bis auf in
Au
Hallo,
hier mal ein guter link
http://www.workshop.ch/openmind/2009/10/07/typo3-security-checklist-47-massnahmen-um-eine-typo3-installation-sicherer-zu-machen/
Mit freundlichen Grüssen
Jochen Graf
Universität Koblenz-Landau / Campus Landau
Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration
Gebäud
--- Original Nachricht ---
Absender: Oliver Klee
Datum: 26.03.2010 10:35:
Hi,
Stephan Schuler schrieb:
bleibe ich deshalb bei meiner Einstellung, dass makeInstance das Mittel der
Wahl sein sollte, solange man nicht gleichzeitig alle Alternativen betrachtet
und sich bewusst dagegen ent
Hallo,
ist es möglich, das automatisch beim Anlegen einer News / eines
Blogeintrages, ein tt_content-Element mit erstellt wird, so dass dieses
nicht erst manuell durch den Redakteur erfolgen muss?
Danke & Gruss
Marco
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
Am 26.03.2010, 11:49 Uhr, schrieb Marco Peemöller :
Hallo,
ist es möglich, das automatisch beim Anlegen einer News / eines
Blogeintrages, ein tt_content-Element mit erstellt wird, so dass dieses
nicht erst manuell durch den Redakteur erfolgen muss?
IMHO nicht mit Bordmitteln, aber es existier
Hallo Liste,
auch auf die Gefahr hin mich hier als Nullchecker zu outen, hätte ich
eine Frage bezüglich tt_products 2.6.2:
Wie verwalte ich denn eigentlich Bestellungen?
Wenn ich im Backend schau, dann find ich nur die Produkte aber keine
Bestellungen.
Die EXT shop_manager bietet ein Backend Mod
Hallo Philipp,
Am 26.03.2010 11:55, schrieb Philipp Gampe:
>> ist es möglich, das automatisch beim Anlegen einer News / eines
>> Blogeintrages, ein tt_content-Element mit erstellt wird, so dass dieses
>> nicht erst manuell durch den Redakteur erfolgen muss?
>
> IMHO nicht mit Bordmitteln, aber es
Am 26.03.2010, 12:02 Uhr, schrieb Marco Peemöller :
Weiß Du, wo der Hook sich befindet, also irgend wo im Core, im IRRE-Code
oder sonst wo?
im Core... aber leider weiß ich nicht, wie er heißt.
Grüße
--
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO
Hallo Liste,
Ich habe eine Seite im Seitenbaum, welche ein FCE beinhaltet. In diesem
FCE sind Daten gespeichert (Inhalt). Die Seite existiert in Englisch und
in Deutsch, somit ist auch das FCE in beiden Sprachen vorhanden.
Mein Problem ist nun, ich möchte die Daten die in diesem FCE sind per
Hallo zusammen,
externe Links, die im RTE eines Inhaltselements angelegt werden, werden
im Frontend standardmäßig mit target="_blank" versehen.
Nun habe ich eine eigene Extension erstellt, die mittels eines Plugins
selbstdefinierte Datensätze darstellt. Das RTE-Feld der Datensätze wird
dabei mit
Hallo Marco,
>>> ist es möglich, das automatisch beim Anlegen einer News / eines
>>> Blogeintrages, ein tt_content-Element mit erstellt wird, so dass dieses
>>> nicht erst manuell durch den Redakteur erfolgen muss?
>>
>> IMHO nicht mit Bordmitteln, aber es existieren Hooks, die genau dies
>> tun,
Guten Tag,
ich möchte eine eigene Bannerextension (macina_banners reicht nicht aus)
schreiben die folgendes kann:
Topbanner (in div a) anzeigen und gleichzeitig Skyscraperbanner anzeigen
(in div b), sowie alleinstehend einen Wallpaperbanner anzeigen (in div a
und b, sowie body backgroundcolor
Hi zusammen,
leider lassen sich keine Links mehr über den RTE einzupflegen.
Scheint am exitHTMLparser_rte zu liegen. Leider komme ich nicht
dahinter, wie sich das entgehen lässt. Folgendes kommt dabei
im Klartext raus:
i...@test.de
Hier mal die zugehörige Konfigurat
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 26.03.2010 13:36, schrieb Roland Müller:
> Guten Tag,
>
> ich möchte eine eigene Bannerextension (macina_banners reicht nicht
> aus) schreiben die folgendes kann:
> Topbanner (in div a) anzeigen und gleichzeitig Skyscraperbanner
> anzeigen (in div
Hallo Martin,
Am 26.03.2010 13:29, schrieb Martin Holtz:
> Hallo Marco,
> Das ist ein Beispiel, 1:1 kannst Du das sicher nicht für IRRE kopieren,
> aber grundsätzlich sollte das der Hook sein bei dem du einsteigen musst.
>
> http://typo3.org/extensions/repository/view/defaultcontent/current/info
Hallo Zusammen,
ich habe eine Domain von TYPO3 4.1.6 auf 4.2.12 upgedatet (TV 1.3.7).
Es funktioniert soweit alles, bis auf zwei Dinge.
Möchte ich im BE einem Text einen Link verpassen erhalte ich sofort
folgenden Fehler, wenn ich im Verzeichnisbaum auf irgendetwas klicke.
Fatal error: Call t
Hallo Zusammen,
ich habe eine Domain von TYPO3 4.1.6 auf 4.2.12 upgedatet (TV 1.3.7).
Es funktioniert soweit alles bis auf ein Problem.
Möchte ich im BE einem Text einen Link verpassen erhalte ich sofort
folgenden Fehler, wenn ich im Verzeichnisbaum auf irgend etwas klicke.
Fatal error: Call
--- Original Nachricht ---
Absender: Lutz Rothe
Datum: 26.03.2010 15:30:
checkPathAgainstMounts
G O O G L E
--
docendo discimus
_
uon GbR
http://www.uon.li
http://www.xing.com/profile/Peter_Russ
___
TYPO3-german m
Hallo,
da ich auf einem Server keinen Mail-Server habe, müsste ich Email per
SMTP versenden.
Weiß hier jemand eine Lösung?
Grüße
Stephan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo
Am 26.03.2010, 18:21 Uhr, schrieb Stephan Bauer :
Hallo,
da ich auf einem Server keinen Mail-Server habe, müsste ich Email per
SMTP versenden.
Weiß hier jemand eine Lösung?
direkt im Install Tool ist hierzu nicht zu finden... aber direct_mail can
dies, vielleicht kannst du dir ja anscha
Guten Tag,
ich habe gerade meine erste Installation von Typo 3 (Version 4.3.2)
erfolgreich gemeistert und möchte meine ersten Seiten erstellen. Ich
habe TemplaVoila installiert, die HTML-Vorlage zugeordnet und die
Datenstruktur erstellt.
Wenn ich jetzt auf meiner Seite einen Seiteninhalt einfü
--- Original Nachricht ---
Absender: Philipp Gampe
Datum: 26.03.2010 18:41:
Am 26.03.2010, 18:21 Uhr, schrieb Stephan Bauer :
Hallo,
da ich auf einem Server keinen Mail-Server habe, müsste ich Email per
SMTP versenden.
Weiß hier jemand eine Lösung?
direkt im Install Tool ist hierz
Am 26.03.2010 15:43, schrieb Peter Russ:
--- Original Nachricht ---
Absender: Lutz Rothe
Datum: 26.03.2010 15:30:
checkPathAgainstMounts
G O O G L E
Bei meiner ersten Suche hatte ich wohl etwas falsch gemacht.
Es war die rtehtmlarea! Locale gelöscht und die von System installiert
und schon
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stephan Bauer
Gesendet: Freitag, 26. März 2010 18:21:45
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] Email-Versand per SMTP
Hallo,
da ich auf einem Server keinen Mail-Server habe, müsste ich Email per
SMTP versenden
Hi Michael
Mir scheint du beginnst gerade mit TYPO3. Fange am Besten hier an
http://webempoweredchurch.org/support/how-to-build-your-website/
Es gibt hier sehr gute schritt fuer Schritt Tutorials und zudem basiert
alles auf dem neuen Framework fuer TemplaVoila das die Arbeit mit
Templavoila und be