[TYPO3-german] Zwei Slideshows nebeneinander?

2009-12-25 Diskussionsfäden Peter Kuehnlein
Frohes Fest liebe Liste! Ich habe eine Frage, mit der ich mich schon seit einiger Zeit herumplage. Ich habe eine Seite, auf der ich zwei Slideshows laufen lassen will. Das soll "Vorher - Nachher" zeigen. Dafuer muss ich zwei Probleme loesen: 1. sollen die beiden Slideshows nebeneinander laufen

Re: [TYPO3-german] Zwei Slideshows nebeneinander?

2009-12-25 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Peter, Peter Kuehnlein schrieb: > Ich habe eine Frage, mit der ich mich schon seit einiger Zeit > herumplage. Ich habe eine Seite, auf der ich zwei Slideshows laufen > lassen will. Das soll "Vorher - Nachher" zeigen. Dafuer muss ich zwei > Probleme loesen: 1. sollen die beiden Slideshows ne

[TYPO3-german] Re: Die Menüzustände werde n aus der CSS Datei nicht ausgelesen

2009-12-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 24.12.2009, 22:56 Uhr, schrieb Kerem Goldberg : #footer ul a #footer ul a strong { width: auto; display: block; color: white; text-decoration: none; padding: 10px 5px 5px 5px; text-align_ center; } dies ist falsch verschachtelt... es müsste

Re: [TYPO3-german] Extension wm_banner - suche sample ts code

2009-12-25 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Was genau ist das Problem? Helfe dir gerne! lg Manfred "RDE / Redlich" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.12387.1261475667.615.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hallo Manfred Widmann, > > habe die ext ws_banner unter 4.2.8 am Laufen, > > wollte auf wm_banner umsteigen, doch das ts im 1.0.0 (P

Re: [TYPO3-german] Zwei Slideshows nebeneinander?

2009-12-25 Diskussionsfäden Peter Kuehnlein
On 12/25/2009 12:11 PM, Gregor Hermens wrote: Hallo Peter, Ich habe eine Frage, mit der ich mich schon seit einiger Zeit herumplage. Ich habe eine Seite, auf der ich zwei Slideshows laufen lassen will. Das soll "Vorher - Nachher" zeigen. Dafuer muss ich zwei Probleme loesen: 1. sollen die beiden

[TYPO3-german] Yatse-hook

2009-12-25 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Hi! Wir versuchen uns gerade mit der Einbindung der noindexed_search bzw. deren Nachfolger YATSE. Letztere verwendet einen Hook um beim Rendern einer Seite deren Inhalt in eine Tabelle tx_yatse_content zu speichern, die dann später mit mySQL-Mitteln durchsucht wird. Interessant, weil das auf Mi

Re: [TYPO3-german] Die Menüzustände werden aus der CSS Datei nicht ausgelesen

2009-12-25 Diskussionsfäden Kerem Goldberg
ALSO, folgende Lösung habe ich für das obere Menü verwendet: zu sehen auf: http://www.muesliarchitektur.de/typo3/index.php?id=71 TScript # Menu 1 cObject temp.menu_1 = HMENU # First level menu-object, textual temp.menu_1.1 = TMENU temp.menu_1.1.expAll = 0 temp.menu_1.1 { # Normal state proper

Re: [TYPO3-german] Die Menüzustände werden aus der CSS Datei nicht ausgelesen

2009-12-25 Diskussionsfäden Kerem Goldberg
Hallo Phil, das mit dem footer hab ich so gemacht wie du es geschrieben hast, funktioniert immer noch nicht. Dem footer liegt nun folgendes zugrunde: TScript temp.footer = HMENU temp.footer.special = directory temp.footer.special.value = 67 temp.footer { 1 = TMENU 1.expAll = 0 1.wr

Re: [TYPO3-german] Extension wm_banner - suche sample ts code

2009-12-25 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Hi! Folgende Setups funktionieren bei mir: Plugin1 (Banner Overview oder so ähnlich): Im Root habe ich ein Template in dessen Setup folg. steht: schnipp # # wm_banner # # ### Settings plugin.tx_wmbanner_pi1 { # Fill empty cells of a row with ... what? f

[TYPO3-german] rgtabs

2009-12-25 Diskussionsfäden Monika Schmidt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe in einem Tab eine Bildergalerie mit gooffotoboek eingefügt. Das klappt wunderbar. Allerdings wird immer der Inhalt des ersten Reiters angezeigt, wenn ich ein Bild aus der Galerie auswähle. Befindet sich die Galerie auf dem ersten Reiter ist alles gut.

Re: [TYPO3-german] Die Menüzustände werden aus der CSS Datei nicht ausgelesen

2009-12-25 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
RALF-RENE ich habe im footer folgendes: Aber nicht einmal das a Tag will er auslesen (Man sagt doch a Tag dazu, oder?) im folgenden sind zwei Fehler 1.) du schließt dein Kommentar nicht und damit wird alles folgende ignoriert /* öffnet einen mehrzeiligen kommentar, der wieder geschlossen