hallo zusammen
Hab jetzt schon bei 3 verschiedenen Installation (4.3RC2 und 4.2.10)
versucht die neue tt_news zu installieren.
Komischerweise bekomm ich immer ein "?>" im Code - auf allen Seiten im FE.
Also das hier
?>"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd";>
http://www.w3.
Hast du alle update schritte vollendet?
Gehe noch einmal zurueck und checke das
Andi
2009/11/28 Philipp Holdener
> hallo zusammen
>
> Hab jetzt schon bei 3 verschiedenen Installation (4.3RC2 und 4.2.10)
> versucht die neue tt_news zu installieren.
> Komischerweise bekomm ich immer ein "?>" im
Hast du alle update schritte vollendet?
Gehe noch einmal zurueck und checke das
Andi
Hey Andi
Bei 2 Installationen hatte ich keine alte tt_news am laufen!
Bei der 3. sind alle Schritte im Update Manger von tt_news okey :-(
Das Problem taucht wie gesagt auf sobald ich tt_news installier im
Peter Linzenkirchner wrote:
Das letzte Update stammt von 2007 und in der Datei steht Kraft Bernhard
als Entwickler. In der Fassung läuft die Extension bei mir in 4.3RC2.
Zumindest habe ich das Update gerade mal testweise gemacht und das
Captcha wird problemlos aufgerufen.
Gruß
Peter
Hallo
Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
das sind zusätliche bits die am anfang einer datei eingesetzt werden bei
manchen php versionen führt das aber dazu das diese direkt in die
ausgabe wandern. weil er diese als normalen text interpretiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_
Christian Wolff wrote:
Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
das sind zusätliche bits die am anfang einer datei eingesetzt werden bei
manchen php versionen führt das aber dazu das diese direkt in die
ausgabe wandern. weil er diese als normalen text interpretiert.
http://de
Am 28.11.2009 um 10:46 schrieb Philipp Holdener:
Christian Wolff wrote:
Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
das sind zusätliche bits die am anfang einer datei eingesetzt
werden bei
manchen php versionen führt das aber dazu das diese direkt in die
ausgabe wandern. we
Philipp Holdener schrieb:
> Christian Wolff wrote:
>> Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
>> das sind zusätliche bits die am anfang einer datei eingesetzt werden bei
>> manchen php versionen führt das aber dazu das diese direkt in die
>> ausgabe wandern. weil er diese als n
okay also das "BOM" ist sozusagen ein Unsichtbares schriftzeichen ein
utf-8 kompatiblee software sollte das zeichen nicht anzeigen. leider ist
php noch einige probleme mit utf-8 ich vermute mal das eine oder mehrere
dateien die tt_news einbindet mit diesem zeichen versehen sind und
deswegen lan
Am 28.11.2009 um 10:46 schrieb Philipp Holdener:
Christian Wolff wrote:
Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
das sind zusätliche bits die am anfang einer datei eingesetzt
werden bei
manchen php versionen führt das aber dazu das diese direkt in die
ausgabe wandern. we
Jürgen Einöder wrote:
Am 28.11.2009 um 10:46 schrieb Philipp Holdener:
Christian Wolff wrote:
Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
das sind zusätliche bits die am anfang einer datei eingesetzt werden bei
manchen php versionen führt das aber dazu das diese direkt in die
Jürgen Einöder wrote:
Am 28.11.2009 um 10:46 schrieb Philipp Holdener:
Christian Wolff wrote:
Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
das sind zusätliche bits die am anfang einer datei eingesetzt werden bei
manchen php versionen führt das aber dazu das diese direkt in die
Hallo,
ich habe die aktuelle Version von rgsmoothgallery installiert und verwende
auch TemplaVoila. Die Bildergalerie erstelle ich im Modus "Bilder aus
Datensätzen".
In der Listansicht wird für die Datensätze in der Spalte [Lokalisierung]
jeweils "Deutsch (Standard)" angezeigt, so, wie der Date
Auch der beste Guru hat nur zwei Augen und viele Augen finden dann doch
meist noch mehr - deshalb ist TYPO3 auch so toll! Es hat eine aktive
Community die sehr sehr schnell reagiert und Sachen sofort fixed und patched
und ALLEN zugaenglich macht.
Bei uns sind alle bisher total begeistert von der n
Am 28.11.2009, 11:02 Uhr, schrieb Philipp Holdener :
Dachte die 3.0er hätte nicht so banale Fehler! :-/
Hatte gestern an einem Projekt ne halbe Stunde rumgebastelt für das
Update und bin dann doch wieder zurück auf 2.5.2
Wäre also ein kleiner Fix gewesen... tja. Warte jetzt mal auf 3.0.1 ;)
Steffen Gebert wrote:
Am 28.11.2009, 11:02 Uhr, schrieb Philipp Holdener :
Dachte die 3.0er hätte nicht so banale Fehler! :-/
Hatte gestern an einem Projekt ne halbe Stunde rumgebastelt für das
Update und bin dann doch wieder zurück auf 2.5.2
Wäre also ein kleiner Fix gewesen... tja. Warte je
Hallo,
eigentlich ist Wochenende, aber ich hab' leider schon wieder ein Problem,
das ich noch nicht einmal so richtig verstehe ;-)
In meiner Druckausgabe über eine PrintPage mit typenum=98 wird die Ausgabe
des PlugIns mda_searchbycategories_pi2 nicht ausgegeben. Ich habe
TemplaVoila im Einsatz
Hallo Johannes,
lege zuerst einmal für die Seite eine zweite Sprache an, dann wird es
funktionieren.
Gruß Thomas
JCL - Johannes C. Laxander schrieb:
Hallo,
ich habe die aktuelle Version von rgsmoothgallery installiert und verwende
auch TemplaVoila. Die Bildergalerie erstelle ich im Modus
Hallo Phillipp,
du hast Recht, ich habe nicht aufgepasst. Ich habe die Extension von
hier:
http://www.sk-typo3.de/News-Details.43+M5d56ab8755e.0.html?&tx_skpagecomments_pi1%5Boffset%5D=0#CommentForm
Sie hat die Versionsnummer 1.0.0 und läuft bei mir unter 4.3.0RC2 ...
Allerdings sieht der
Peter Linzenkirchner wrote:
Hallo Phillipp,
du hast Recht, ich habe nicht aufgepasst. Ich habe die Extension von hier:
http://www.sk-typo3.de/News-Details.43+M5d56ab8755e.0.html?&tx_skpagecomments_pi1%5Boffset%5D=0#CommentForm
Sie hat die Versionsnummer 1.0.0 und läuft bei mir unter 4.3.0RC
Hallo Thomas,
was meinst du mit "dann wird es funktionieren"? Was wird dann funktionieren?
Die Seite ist nämlich in zwei Sprachen vorhanden. Die Bilder-Datensätze für
rgsmoothgallery sind in einen SysOrdner gespeichert. Und darauf bezieht sich
meine Problembeschreibung. Wenn ich den Datensatz edi
Philipp Holdener schrieb:
Peter Linzenkirchner wrote:
Hallo Phillipp,
du hast Recht, ich habe nicht aufgepasst. Ich habe die Extension von
hier:
http://www.sk-typo3.de/News-Details.43+M5d56ab8755e.0.html?&tx_skpagecomments_pi1%5Boffset%5D=0#CommentForm
Sie hat die Versionsnummer 1.0.0 un
Gruss
Philipp
Hey Philipp,
ok ihr habt mich neugierig gemacht - Peter hat recht, der Error dürfte
nicht kommen... Ich hab den source code der ext gelesen...
Meld dich doch mal per Skype (sritter-kh) ich würd mir das gerne mal
ansehen.
Grüße
Steffen
Hi steffen
Darf ich mich Montags meld
Philipp Holdener schrieb:
Darf ich mich Montags melden?
Bin nicht im Geschäft.. hab hier kein Skype drauf.
jopp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Phillipp,
ich habe gerade die 1.0 deinstalliert, gelöscht und durch die Version
aus dem TER ersetzt. Bei mir tritt der Fehler trotzdem nicht auf. Hast
du beim Update auf 4.3RC2 alle erforderlichen Anpassungen im Install-
Tool gemacht? Vielleicht hängt der Fehler gar nicht direkt mit Ca
okay, da habe ich jetzt so lange dazu gebraucht, dass Steffen schon
zwei Antworten geschrieben hat :-)
Aber macht nix, hab was gelernt dabei.
Gruß
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma
Philipp Holdener schrieb:
> Jürgen Einöder wrote:
>>
>> Am 28.11.2009 um 10:46 schrieb Philipp Holdener:
>>
>>> Christian Wolff wrote:
Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
das sind zusätliche bits die am anfang einer datei eingesetzt werden
bei
manchen ph
Peter Linzenkirchner wrote:
okay, da habe ich jetzt so lange dazu gebraucht, dass Steffen schon zwei
Antworten geschrieben hat :-)
Aber macht nix, hab was gelernt dabei.
Gruß
Peter
Hallo Peter
Sehe keinerlei Fehler bei mir.
Installtool meldet dass alles im grünen Bereich!?
Compare gemacht.
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 28.11.09 16:09, schrieb Oliver Leitner:
> Philipp Holdener schrieb:
>> Jürgen Einöder wrote:
>>>
>>> Am 28.11.2009 um 10:46 schrieb Philipp Holdener:
>>>
Christian Wolff wrote:
> Hi ich denke das ist ein probnlem mit BOM = Byte Order Mark,
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 28.11.09 16:20, schrieb Tim Fiedler:
> Das ist auch ein Grund warum man sich den Closing Tag sparen sollte, ist
> am z.B noch ein Whitspace nach dem Tag befinden, kann es zu Session
> Fehlern o.Ä führen.
>
> Schönes Wochenende
Sorry irgendwie gabs
Hallo,
steh' schon wieder vor einem kleinen Problem.
Ich möchte die URL der aktuellen Seite ermitteln und anzeigen. Mit
IENV:HTTP_REFERER funktionierts nur im Firefox, nicht aber im IE8. Ich
vermute mal ein generelles IE-Problem!?
Sicher gibt es einen anderen Weg, oder!?
Gruß, Johannes.
__
hi steffen
Steffen Gebert schrieb:
Ist halt problematisch, das vorher zu entdecken, wenn so ein Fehler mit
der mehr oder weniger letzten Schönheitskorrektur [1] eingeführt wird.
Passiert halt..
oops. klassischer copy and paste bug.
ich werde das am Dienstag fixen, wenn ich zurück vom Boarden
Rupert Germann wrote:
hi steffen
Steffen Gebert schrieb:
Ist halt problematisch, das vorher zu entdecken, wenn so ein Fehler
mit der mehr oder weniger letzten Schönheitskorrektur [1] eingeführt
wird.
Passiert halt..
oops. klassischer copy and paste bug.
ich werde das am Dienstag fixen, wenn
Philipp Holdener schrieb:
Hallo Zusammen
Captcha läuft bei mir nicht unter 4.3RC2
Wenn man das captcha.php direkt aufruft kommt
"TYPO3 Fatal Error: Extension key "lang" was NOT loaded!
(t3lib_extMgm::extPath)"
!?
Hat mir jemand einem Tipp?
Gruss
Philipp
Hallo,
also ich hab mir das ganze
Steffen Ritter wrote:
Philipp Holdener schrieb:
Hallo Zusammen
Captcha läuft bei mir nicht unter 4.3RC2
Wenn man das captcha.php direkt aufruft kommt
"TYPO3 Fatal Error: Extension key "lang" was NOT loaded!
(t3lib_extMgm::extPath)"
!?
Hat mir jemand einem Tipp?
Gruss
Philipp
Hallo,
also
JCL - Johannes C. Laxander schrieb:
> Hallo,
>
> steh' schon wieder vor einem kleinen Problem.
>
> Ich möchte die URL der aktuellen Seite ermitteln und anzeigen. Mit
> IENV:HTTP_REFERER funktionierts nur im Firefox, nicht aber im IE8. Ich
> vermute mal ein generelles IE-Problem!?
>
> Sicher g
Hallo Steffen,
also doch die Extension.
An die Pfade habe ich nicht gedacht ...
Danke!
Peter
Am 28.11.2009 um 18:22 schrieb Steffen Ritter:
Philipp Holdener schrieb:
Hallo Zusammen
Captcha läuft bei mir nicht unter 4.3RC2
Wenn man das captcha.php direkt aufruft kommt
"TYPO3 Fatal Error: E
> > steh' schon wieder vor einem kleinen Problem.
> >
> > Ich möchte die URL der aktuellen Seite ermitteln und anzeigen. Mit
> > IENV:HTTP_REFERER funktionierts nur im Firefox, nicht aber
> im IE8. Ich
> > vermute mal ein generelles IE-Problem!?
> >
> > Sicher gibt es einen anderen Weg, oder
Hallo,
JCL - Johannes C. Laxander schrieb:
>
> danke für deine Antwort.
>
> In meinem konkreten Fall wäre die Seite von der der User kam auch die
> "aktuelle Seite", denn ich möchte diese auf der Druckversion ausgeben.
>
> Beispiel: www.domain.com/ueber-uns/ --> diese URL ist die "aktuelle Sei
Hallo zusammen.
Setze gerade eine neue Seite auf und bin noc dabei, das Template anzupassen.
Wollte eigentlich als Spamschutz die Ext. px_phpids nutzen, ist auch
schon in der aktuellen Version installiert und geladen.
Jetzt tritt ein seltsames Problem auf:
Ich leere alle Caches und lade die Se
> > In meinem konkreten Fall wäre die Seite von der der User
> kam auch die
> > "aktuelle Seite", denn ich möchte diese auf der
> Druckversion ausgeben.
> >
> > Beispiel: www.domain.com/ueber-uns/ --> diese URL ist die
> "aktuelle Seite"
> > die ich drucken möchte, und auf der ich genau diese
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe die extension rt_pageteaser bei mir eingebaut. Nun möchte ich gerne
die teaser per Marker (kein TV) fest in das template einbauen, sodass ich
diese nicht jedesmal per CE einbetten muss.
Habt ihr dorthingehend eine Idee? Wollte per ts das g
Hallo Johannes.
Wie schon geschrieben wurde, enthält der referer diejenige Webseite,
von der der Client zum Clickzeitpunkt behauptet hat, dass dieser sie
zuletzt angezeigt hat. Dieser Wert ist also absolut nicht
vertrauenswürdig.
Du könntest den aktuellen Link "rekonstruieren" indem du aus deine
Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit einem Content Slide gelöst.
Ich habe hierfür eine neue Spalte erstellt, in diese dann das Modul
eingebettet und anschließend auf alle Unterseiten per Content slide vererben
lassen.
ich hoffe, dass ich mit meinem Ansatz anderen auch ein wenig helfen ko
44 matches
Mail list logo