Aktuell werden alle Bilder bis zum gesetzen Maximum als Thumbnail in der
Single-Ansicht angezeigt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 10.07.2016 um 12:14 schrieb matthias wulkow:
> Hallo zusammen,
>
> ich möchte in tt_news in der Singleansicht nur ein Thumnail anzeigen
> lassen. Leider fehlt mir die Idee wie. Bisher hatte ich die extension
> rg_smoothgallery, die aber nicht mehr unterstützt / weiterentwickelt wird.
>
> Aktue
Am 06.04.2016 um 12:11 schrieb Simon Masta:
> Hallo Stefan
>
> Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe dieses compat6 nun installiert.
> Es heisst in der Konfiguration, dass es automatisch für alle Seiten
> angewendet wird sobald es installiert ist (habe es installiert). Nun
> werden mir zwar die
Am 29.03.2016 um 08:40 schrieb Simon Masta:
> Guten Morgen
> Ich habe nun alles zum laufen gebracht in der Typo3-Version 6.2.19. Der
> Blog in tt_news wurden sauber angezeigt. Nun das Update auf 7.6
> durchgeführt .. und es wird wieder nichts mehr angezeigt vom
> Blog.. Im BE sehe ich aber (i
Am 23.03.2016 um 17:37 schrieb Simon Masta:
> Ich denke, ich werde morgen das Update von 6.2.19 auf 7.6 vornehmen und
> hoffen...
bevor du weiter machst sollte ALLES sauber funktionieren
- alle caches sauber gelöscht und wieder aufgebaut
- referenzindex aktualisiert
- alle Tabellenchecks im Instal
Ok i did it... ich habe die anderen tt_news-Tabellen auf einer anderen
Datenbank zwischengspeichert und dann mit den produktiv-Tabellen ersetzt. Und
siehe da: es funktioniert! so halbwegs.. :) Obwohl ich den cache gelöscht
habe, scheint mein Browser immer wieder irgendwoher eine leere tt_n
Lieber Stefan (und alle anderen lieben Helferlein)
Ich konnte nun die gesamte tt_news tabelle direkt über phpmyadmin vom produktiv-datenbank in
die entwicklungs-datenbank kopieren. es war also tatsächlich so, dass mir beim Update von
typo3 version 4.7.7 die gesamte tt_news-tabelle mit NULL über
Am 23.03.2016 um 08:41 schrieb Simon Masta:
> Erstmal vielen vielen vielen Danke euch allen! Ich bin so froh über eure
> Hilfe! Das ist echt nicht selbstverständlich und ich weiss das zu schätzen.
> Ich habe nun bemerkt, dass es mir alle Einträge aus den News gelöscht
> hat (Danke Kidkenevil). Somi
Am 23.03.2016 um 11:06 schrieb Peter Kühnlein:
Am 23.03.2016 um 08:41 schrieb Simon Masta:
Erstmal vielen vielen vielen Danke euch allen! Ich bin so froh über eure
Hilfe! Das ist echt nicht selbstverständlich und ich weiss das zu
schätzen.
Ich habe nun bemerkt, dass es mir alle Einträge aus den
Am 23.03.2016 um 08:41 schrieb Simon Masta:
Erstmal vielen vielen vielen Danke euch allen! Ich bin so froh über eure
Hilfe! Das ist echt nicht selbstverständlich und ich weiss das zu schätzen.
Ich habe nun bemerkt, dass es mir alle Einträge aus den News gelöscht
hat (Danke Kidkenevil). Somit habe
Hi Bernd,
Bernd Wilke wrote:
> Bilder funktionieren nicht als Anhang.
Zumindest nicht bei Thunderbird & Co.
Das Stichwort heißt hier "binary support" und klappt halt nur bei
Newsreader, welche auch zum Download von Dateien konzipiert wurden.
Hier in KNode (Linux) klappt das Anzeigen der Bilder
Am 21.03.2016 um 14:41 schrieb Simon Masta:
> Wie im angefügten Bild war es auch in der typo3-Version 4.7.7 wo alles
> noch funktioniert hat. Somit sollte das also alles noch so ok sein wie
> es auf dem Bild ist. Ich hatte damals also auch keine ReturnToPID-Angabe.
>
> Ich habe mal eben im EM bei
Am 21.03.2016 um 16:41 schrieb Simon Masta:
> Sollte ich evtl doch mal versuchen die typo3 version 7.6 zu installieren
> und zu hoffen dass es dann wieder funktioniert? Ich denke jedoch, dass
> dies die Probleme eher noch vergrössern wird.
> (PS: sorry wegen den Bildern, da scheint schon wieder was
Am 21.03.2016 um 15:32 schrieb Simon Masta:
Ich muss mich evtl kurz erklären. Die Seite wurde nicht von mir
erstellt. Ich habe eben noch was entdeckt:
Die Struktur der Website seht ihr auf dem oben angehängten Bild (ich
hoffe ihr könnt es nun sehen).
Bilder funktionieren nicht als Anhang.
das
Hallo,
ich hatte dieses Problem auch schon mal nach einem Update. Bei mir hatten alle
News in der DB die ID 0.
Keine Ahnung ob es das auch bei dir ist.
Gruß
Andre
> Am 21.03.2016 um 16:41 schrieb Simon Masta :
>
> Sollte ich evtl doch mal versuchen die typo3 version 7.6 zu installieren
Am 21.03.2016 um 14:41 schrieb Simon Masta:
Wie im angefügten Bild war es auch in der typo3-Version 4.7.7 wo alles
noch funktioniert hat. Somit sollte das also alles noch so ok sein wie
es auf dem Bild ist. Ich hatte damals also auch keine ReturnToPID-Angabe.
Ich habe mal eben im EM bei StorageP
Am 21.03.2016 um 14:22 schrieb Bernd Wilke:
Am 21.03.2016 um 13:56 schrieb Simon Masta:
Ich benutze keine Kategorien und hatte die Einstellung auf "show all
(don't care about the selection below)". Somit sollte dies nicht das
Problem sein. Ich habe aber mal eben alle möglichen Einstellungen
dur
Am 21.03.2016 um 13:56 schrieb Simon Masta:
Ich benutze keine Kategorien und hatte die Einstellung auf "show all
(don't care about the selection below)". Somit sollte dies nicht das
Problem sein. Ich habe aber mal eben alle möglichen Einstellungen
durchprobiert und bei allen steht dann in der BE
Am 21.03.2016 um 13:23 schrieb Simon Masta:
> Hallo Stefan
> Erstmal danke für deine Antwort. TT_news ist auf Version 3.6.0. Ich habe
> auch versucht, das updatescript von tt_news durchzuführen doch dieses
> meldet, dass keine Datenbankänderungen notwendig sind.
o.k.
Schau dir mal genau das Plug
Am 21.03.2016 um 11:56 schrieb Simon Masta:
> Hallo zusammen
>
> Ich verbringe seit 3 Wochen meine Zeit auf google, um eine Lösung für
> dieses Problem zu finden, doch bisher habe ich wirklich gar nichts
> hilfreiches gefunden.
>
> Ich habe eine typo3 Seite geupdatet von Version 4.7.7 auf Version
Am 03.02.2016 um 06:13 schrieb Elmar Alexander:
> Grüß Gott!
>
> Unsere neue Homepage soll dreisprachig sein: Deutsch, Niederländisch,
> Dialekt.
>
> Die Sprachumschaltung lappt auch prima, außer in der Detailansicht von
> "news".
>
> Wenn ich in der Detailansicht die Sprache wechsle oder auch au
Ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr, im Endeffekt war es vermutlich meine
Vorbelastung durch tt_news und die gefährliche Unwilligkeit, gewohnte Dinge zu
ändern. Aber wie gesagt: Ich werde es mir auf jeden Fall für das nächste Mal
auf die Liste setzen und mich intensiver damit beschäftigen.
N
Am 16.08.2015 um 23:08 schrieb Bernhard B:
> war aber nicht ganz überzeugt vom Funktionsumfang.
was würde dir denn fehlen ???
ich hatte eigentlich noch nie Probleme in der Richtung...
und es passt halt alles sauber in ein extbase umfeld rein
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image
Alles klar :)
Hatte ich für die Seite ohnehin schon im Auge, war aber nicht ganz überzeugt
vom Funktionsumfang. Wenn's die Profis empfehlen werde ich aber wohl nochmal
genauer hinsehen!
Danke!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Hallo Bernhard B & TYPO3-German-NG,
am Sonntag, 16. August 2015 schrieb Bernhard B:
> Hatte ich wohl wirklich, bisher konnte wie gesagt niemand helfen.
> Dürfte ich fragen: Wenn du sagst "noch eine", welche Extension
> empfiehlst du als Alternative?
Na bestimmt tx_news :)
--
Grüße aus Berlin
Hatte ich wohl wirklich, bisher konnte wie gesagt niemand helfen.
Dürfte ich fragen: Wenn du sagst "noch eine", welche Extension empfiehlst du
als Alternative?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mai
Am 15.08.2015 um 18:18 schrieb Bernhard B:
> Genau das wars! Ich kann mich zwar nicht erinnern, das verwendet zu
> haben, scheinbar aber doch!
> Vielen Dank!
Gern geschehen...
du hattest Glück, ich hatte genau EINE Kundeninstallation installiert,
wo noch tt_news installiert war und ich nachschauen
Genau das wars! Ich kann mich zwar nicht erinnern, das verwendet zu haben,
scheinbar aber doch!
Vielen Dank!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 14.08.2015 um 20:30 schrieb Bernhard B:
> Hallo, ich arbeite als Admin mit uneingeschränkten Rechten.
in der Einstellung der Extension tt_news im EM gibt es die folgende
Option (die ich persönlich eigentlich nie nutze)... die könnte dein
Verhalten verursachen (ist die bei dir aktiviert???):
Us
Hallo, ich arbeite als Admin mit uneingeschränkten Rechten.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 14.08.2015 um 14:08 schrieb Bernhard B:
> ich versuche
> mittlerweile seit mehreren Wochen das Problem zu lösen:
> Wenn ich einen neuen Artikel mit der Erweiterung tt_news in der News
> administration Sektion in Typo3 6.2 erstelle sind im Fenster "Optionen"
> keine Kategorien in der jeweiligen A
Oh man, nach gefühlt ewigem Weitersuchen habe ich es gefunden: Der
"Enable news import" Haken im Erweiterungsmanager bei "News System" war
nicht gesetzt...
Jetzt hat alles geklappt.
Am 27.07.2015 um 19:58 schrieb DirkHo:
Hallo,
ich hatte tt_newsimporter bereits auf meiner Dev-Umgebung (Kopie
Am 17.04.2015 um 14:49 schrieb Christian Nölle:
Reason: Request parameters could not be validated (&cHash empty)
Aber damit haben wir die Lösung des Problems.
Im Install-Tool ist pageNotFoundOnCHashError dein Freund. Warum hier
jetzt aber tt_news nicht richtig den chash generiert, ist mir ein
Ah, TYPO3 vermeldet:
Reason: Request parameters could not be validated (&cHash empty)
WTF?!
--
-c
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 17.04.2015 um 11:29 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG:
Hi Christian, hast du dir die Apache configuration angeschaut? Dort
könnte z.b eine rewrite rule hinterlegt sin die schon vor deiner
.htaccess eien 404 zurück gibt.
Nein. Keine Treffer im Rewrite-Log. Der Server meldet im apache-Log:
Hi Christian,
hast du dir die Apache configuration angeschaut?
Dort könnte z.b eine rewrite rule hinterlegt sin die schon vor deiner .htaccess
eien 404 zurück gibt.
Gruss chris
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.o
Am 27.01.2015 um 02:04 schrieb Newsdesigner:
Hast Du pid_list und singlePid richtig gesetzt?
http://www.sk-typo3.de/tt-news-RSS-Feed.54.0.html
Jo hab ich. Es gab eine Erweiterung welche die Funktion zum Holen der
singlePid überschrieben hat. Darin war ein Fehler ^^
Danke.
Tino
### CLOSE #
Hast Du pid_list und singlePid richtig gesetzt?
http://www.sk-typo3.de/tt-news-RSS-Feed.54.0.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Peter,
vielen Dank für's posten der selbst gefundenen Antwort.
Hat mir geholfen.
Merci
Volker
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Wird denn in irgendeinen Log geschrieben, was diesen "Error" hervorruft
oder kann ich mir irgendwie den Stacktrace ausgeben lassen? Ich habe
Shell-Zugang auf den VServer, kann also (zumindest theoretisch) alle
Logs öffnen, print_r einfügen,... Ich müsste nur wisssen wo in etwa.
Vielen Dank und
Am 26.12.2014 um 20:52 schrieb Dirk Ho:
> Am 24.12.2014 04:04, schrieb Ralf-Rene Schröder:
>> du mußt dafür sorgen das der ordner der in den news einstellungen (im
>> EM) für den Import von Bildern angegeben ist auch existiert...
>> also entweder den vorgegebenen Ordner anlegen
>> oder einen existi
Am 24.12.2014 04:04, schrieb Ralf-Rene Schröder:
du mußt dafür sorgen das der ordner der in den news einstellungen (im
EM) für den Import von Bildern angegeben ist auch existiert...
also entweder den vorgegebenen Ordner anlegen
oder einen existierenden in den Eigenschaften eintragen
Hallo Ralf-
Am 23.12.2014 um 21:02 schrieb Dirk Ho:
> Unabhängig welches ich wähle kommt der Fortschrittsbalken und der
> Start-Button. Wenn ich den klicke kommt der aussagekräftige Fehler "Error".
du mußt dafür sorgen das der ordner der in den news einstellungen (im
EM) für den Import von Bildern angegeben i
Manchmal denkt man einmal laut und schon fehlt nicht mehr viel :)
Wenn du dann noch diese Zeile anfügst:
plugin.tt_news.displaySingle.content_stdWrap.parseFunc.nonTypoTagStdWrap.HTMLparser.tags.img.fixAttrib.data-htmlarea-clickenlarge.unset
= 0
sieht der Link so aus:
Dieses data-htmlarea-clic
Ich hab die Lösung noch nicht, bin ihr aber etwas näher gekommen.
In deinem Fall willst du sicherlich ein durch den RTE eingebundenes Bild
öffnen, richtig?
Das geht standardmäßig nicht, darum musst du folgende Konfigurationen in das
Template Setup aufnehmen:
plugin.tt_news.displaySingle.conten
Hallo Liste,
da ich hierzu mittlerweile die Antwort gefunden habe - und auch schon ein paar
mal danach gefragt wurde, poste ich sie hier, auf dass andere sie finden ... :-)
Also es liegt prinzipiell an der Installations-Reihenfolge - eine Erweiterung
des TCA funktioniert nur, wenn die Extension
Am 20.09.2014 13:24, schrieb Markus:
> Ist es eine gute Idee, von tt_news auf news umzusteigen, wenn ich jetzt
> schon den großen Schritt von TYPO3 4.5 auf 6.2 und sowieso gerade alles
> neu mache?
Ich persönlich würde umsteigen, denn tt_news wird kaum noch weiter
entwickelt werden. Wenn man schon
Am 20.09.14 12:09, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]:
In 6.2.4 kannst Du auch mit der aktuellen TT_news Version arbeiten.
TX_news ist eine völlig andere Extension und hat mit TT_news nichts zu tun. Bis
auf den Importer, welcher aus den TT_news Datenbanktabellen importiert.
Hallo
In 6.2.4 kannst Du auch mit der aktuellen TT_news Version arbeiten.
TX_news ist eine völlig andere Extension und hat mit TT_news nichts zu tun. Bis
auf den Importer, welcher aus den TT_news Datenbanktabellen importiert.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterw
Am 16.09.14 08:58, schrieb bernd wilke:
Am 15.09.14 21:23, schrieb Markus:
Hallo,
ich habe zwei getrennte TYPO3-Installationen. Nun befinden sich in der
einen (TYPO3 4.5) zahlreiche tt_news Datensätze, die ich gerne in die
andere (TYPO3 6.2) importieren möchte.
Geht das überhaupt? Wenn ja: wie
Am 15.09.14 21:23, schrieb Markus:
Hallo,
ich habe zwei getrennte TYPO3-Installationen. Nun befinden sich in der
einen (TYPO3 4.5) zahlreiche tt_news Datensätze, die ich gerne in die
andere (TYPO3 6.2) importieren möchte.
Geht das überhaupt? Wenn ja: wie?
du kannst einen t3d-export und -impor
Na, mit CSS. ;-) Je nach Template und bestehendem HTML/CSS-Code sollte ein
.news-latest-container .news-latest-item {
float: left;
}
schon helfen. :)
Marc
Am 28.08.14 14:26, schrieb Andy Stoller:
> Typo3 Version 6.2.4
> tt_news Version 3.6.0
>
>
> Hallo,
>
> ich glaube ich steh auf dem Schla
bei news ist das schon automatisch mit drin
einfach in den Konfigurationen im Extension-manager bei news aktivieren
ich persönlich baue mir dafür das Template immer um, damit die normalen
CEs nach dem normalen Newstext kommen...
Am 25.06.2014 15:18, schrieb Rainer Con:
> ich würde gerne Newsarti
etreff: Re: [TYPO3-german] tt_news subheader crop
es gibt noch ein cropHtml was Tags berücksichtigt
vielleicht hilft ein:
plugin.tt_news.displayList.subheader_stdWrap.crop >
plugin.tt_news.displayList.subheader_stdWrap.cropHtml = 300|...|1
PS: nur eine Vermutung, habe tt_news schon lange
es gibt noch ein cropHtml was Tags berücksichtigt
vielleicht hilft ein:
plugin.tt_news.displayList.subheader_stdWrap.crop >
plugin.tt_news.displayList.subheader_stdWrap.cropHtml = 300|...|1
PS: nur eine Vermutung, habe tt_news schon lange nicht mehr im Einsatz
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schrö
Ich stelle hier anscheinend immer die falschen Fragen:)
Jetzt läuft wieder alles mit tt_news 3.5.2 (es war vorher auch 3.5.2,
die Angabe im ersten Post war falsch).
Ich habe alle Extensions, also tt_news, mbl_newsevent und rss2_import in
dieser Reihenfolge richtig deinstalliert, vom Server ent
okay, danke erstmal.
Ich habe es schon versucht mit
plugin.tt_news.excludeAlreadyDisplayedNews = 1
Leider ohne Erfolg. Da werd ich wohl noch weiter versuchen müssen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Ja, meine Detailansicht ist im Source (HTML) vor der Latest... H
Kann ich das irgendwie umgehen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das funktioniert leider nur in der LIST Ansicht nicht in der LATEST :-(
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, du meinst excludeAlreadyDisplayedNews = 1
scheint aber nicht zu funktionieren.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
genau so eine Einstellung gibs (oder gabs, als ich tt_news noch nutzte,
gbs aber bestimmt immer noch) - ich weiß es nur nicht auswendig. Einfach
ts setup konfiguration durchsuchen. hieß irgendwas wie
hideAlreadyDisplayed oder so
LG, Nils
Am 08.05.2014 11:35, schrieb Patric Eckhart:
Am 06.05.2014 14:58, schrieb Andre Sancken:
> ich lasse mir auf der Startseite die LATEST von tt_news anzeigen. Es sind
> immer nur die letzten beiden. Jetzt würde ich gerne nach dem ersten Eintrag
> einen Divider(HR) anzeigen lassen. Aber nur nach dem ersten Eintrag. Kann mir
> jemand erklären
Hallo Stefan,
hier ist mein Eintrag in TCA
$TCA]['tt_news']['types']['0']['showitem']='hidden, type1-1-1,
title2-2-2, short,
bodytext;;2;richtext:rte_transform[flag=rte_enabled|mode=ts];4-4-4,
--div--;LLL:EXT:tt_news/locallang_tca.xml:tt_news.tabs.special,
datetime2-2-2, archivedat
Verwende den Eintrag "In Verbindung stehende News", der macht das automatisch.
Ja super vielen Dank, das klappt ja wunderbar. Etwas TypoScript Anpassungen und
schon läuft das.
Vielen Dank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
htt
Am 10.04.2014 09:28, schrieb Armin Leber:
gibt es hierzu nicht eine kleine TypoScript Anweisung die in diesem Fall
verwendet werden kann? Wenn man jetzt z.B. einen Blog hat und dazu
tt_news benutzt will doch keiner in der News Links die URL haben oder?
sondern eher einen aussagekräftigen Titel!!
Super peinlich! Genau das war es! Ich hatte es zwar bereits schon probiert in
der Hinsicht aber nicht direkt in der entsprechenden Seite. Offenbar scheinen
sich da TypoScripte so zu überlagern, dass genau die Anweisung, die Du da
schriebst, im root nicht funzt aber direkt in der Seite als Exten
Am 31.03.14 18:26, schrieb Martin Hollmann:
Hallo zusammen,
ich habe ein Typo3 4.7.17 und nutze tt_news 3.5.2. Nach einem Update von
4.4.irgendwas habe ich nun das Phänomen, dass in einer normalen tt_news
Listenansicht in der "normalen" Contenspalte (klassisches Typo3 ohne
Fluid und TemplaVoila)
Am 12.03.2014 16:09, schrieb Dirk Ho:
Hallo zusammen,
ich habe auf der SINGLE-Ansicht-Seite meiner News folgendes im Template
eingebunden:
###TEXT_CAT### ###NEWS_CATEGORY###
Es wird auch "Kategorie:" angezeigt, allerdings steht dahinter nie
irgend etwas. Auch eine Untersuchung mit Firebug, ob
jau, die habe ich mir auch schon mal angeschaut!
glaube es wird zeit :)
danke dir
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
Am 04.03.2014 18:22, schrieb Sebastian Schmal:
> jep, genau so habe ich es im Moment gelöst, aber sieht schon gruselig
> aus :)
aber so waren die tt_news templates halt schon immer aufgebaut...
(richtig gruselig wird es bei denen mit z.B. 6 Varianten)
vielleicht besser auf EXT:news umsteigen
--
jep, genau so habe ich es im Moment gelöst, aber sieht schon gruselig aus :)
gibt es ggf keinen ts code?
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumd
Am 04.03.2014 10:26, schrieb Sebastian Schmal:
> habe das Problem, soweit gelöst, aber mit dem HTML-Template...
> Mich würde aber dennoch mal interessieren ob man um NEWS0 und NEWS1
> extra wrap´s machen kann?
ist zwar schon einige Zeit her dass ich tt_news eingesetzt hatte, aber
soweit ich mich e
Hallo Liste,
habe das Problem, soweit gelöst, aber mit dem HTML-Template...
Mich würde aber dennoch mal interessieren ob man um NEWS0 und NEWS1
extra wrap´s machen kann?
Danke Euch,
Seabstian
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ing
Hallo Basti,
danke für den Hinweis. Es macht wieder das was es sollte. :-)
Liebe Grüße
Michael
> schau mal nach content_stdWrap.stripHtml = 1 das löscht soweit alle HTML-Tags
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.t
Hallo,
Alternative wäre es auch denkbar, dass der tt_news-Redakteur bei einem
Datensatz das Layout durch Dropdown o.ä. auswählt.
" Designsets & group images in different areas " [1] macht wohl so
etwas - jedoch bekomme ich die Erweiterung bis jetzt nicht ans Laufen.
Bis dann
Jochen
[1] h
Hi Dennis du legst ist eigendlich ganz einfach:
Angenommen du hast folgenden baum;
+home[1]
+neustat listen ansicht [2]
+Detail seite zu neustat [3]
dann sagst du dem plugin auf der startseite einfach das es bitte auf seite mit
der id 3 verlinken soll.
Je nach dem wohin du den user dann
Hallo zusammen,,
danke für die zahlreichen Antworten.
Ich kam einfach nicht weiter. Da dachte ich mir, bevor ich ewig nach dem
Fehler suche, versuche ich einfach ein Update von n 4.5.17 auf 6.1.7.
Das hat alles geklappt und das Problem ist behoben. Schade, dass ich nicht
rausfinden konnte, woran e
Am 28.01.14 19:21, schrieb Leo Führinger:
Hallo Bernd,
danke für die Antwort. Ich glaube auch, dass es der Cache ist. Leider
bringt, wie geschrieben weder das löschen des Inhaltscache noch des
gesamten Caches was (Blitzsymbol am oberen Bildschirmrand).
Eigentlich sollte der Cache der News-Seiten
Hallo Leo,
hast du RealURL im Einsatz, wenn ja lösch da mal den chache.
Jürgen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Bernd,
danke für die Antwort. Ich glaube auch, dass es der Cache ist. Leider
bringt, wie geschrieben weder das löschen des Inhaltscache noch des
gesamten Caches was (Blitzsymbol am oberen Bildschirmrand).
Eigentlich sollte der Cache der News-Seiten automatisch gelöscht werden,
sobald eine New
Am 27.01.14 08:51, schrieb Leo Führinger:
Hallo zusammen,
@Bernd: die Idee hatte ich auch schon - die Datensätze werden aber auch
angezeigt, wenn sie aus der Datenbank gelöscht werden...
entweder ist das dann eien andere tabelle oder datenbank
oder die Info kommt aus dem cache.
@Chris: Einen
Hallo zusammen,
@Bernd: die Idee hatte ich auch schon - die Datensätze werden aber auch
angezeigt, wenn sie aus der Datenbank gelöscht werden...
@Chris: Einen Proxy habe ich nicht - die Seite wird bei jweiland
gehostet... Den Browsercache hatte ich gelöscht und es auch von einem
anderen Rechner au
Am 23.01.14 13:02, schrieb Leo Führinger:
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass wenn ich einen neuen Datensatz erstelle bzw.
einen alten lösche, es ewig dauert, bis die Änderung übernommen wird. Weiß
auch gar nicht, woran es liegt, dass die Datensätze plötzlich
erscheinen/verschwinden.
Leid
Hi Leo,
kann es sein das deine seite gecached wird?
z.b durch einen proxy server oder dein TEST browser es noch im cache hat.
Gruss chris
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Leo Führinger
Gesende
Hallo Liste,
au mann, war wohl eben doch noch ein bisschen müde...
.. jetzt hab ich nach 3 Minuten Suche den Fehler gefunden.
Hatte in den Tiefen des TS doch noch ein "forceFirstImageIsPreview = 1"
versteckt, welches meine zuvor gesetze "0" überschrieb.
So kann es gehen, wenn man das TS (aus Gr
Gott es kappt!!!
Danke!
Dieses stupide Snippet kopieren immer.
Danke vielmals!!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 21.11.2013 19:58, schrieb Patric Eckhart:
> categorySelection = {GPvar:tx_ttnews|cat}
> categorySelection.insertData = 1
ohne jetzt genauer drüber nachgedacht zu haben
aber GPvar ist schon LANGE dereciated... nutze GP
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir
niemand? ist wirklich wichtig und ich google mich hier schon wund...
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.fac
keiner hat dieses Problem?
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
---
niemand eine Idee?
Grüße
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
-
Hallo Patrick
so weit ich weiß, läuft tt_news unter TYPO3 6.1. Also dort tt_news installieren
und danach die Tabellen von tt_news in die MySQL-Datenbank reinkopieren und die
leeren Tabellen des frisch installierten tt_news überschreiben.
Oder aus der alten Installation eine t3x-Datei exportie
Am 14.09.13 14:38, schrieb Susanne:
Ich hab sowas schon über die Extension "Formhandler" gelöst. Damit bist
du komplett flexibel.
eine Formhandler-Konfiguration findest du hier:
http://pi-phi.de/formhandler.html
das 'Freischalten' erfolgt durch sichtbar machen (nicht verstecken),
Dafür gibt e
Hallo Max,
einfachste Variante ist die von mir genannte. Dabei ist unabhängig, ob Dein
Artikel "On-" oder
"Offline" ist. Wenn Du möchtest, dass die Redaktion mehr machen soll, binde in
Deine E-Mail
einen dyn. generierten Link ein, der auf Deine Seite zielt mit der News-ID.
Erweitere die Extens
Hallo Thomas,
die Datensätze werden aber erst verborgen und von einem
Redakteur geprüft (sonst würde ja alles ungefiltert direkt auf
die Website landen). Wenn dieser im BE den Datensatz geprüft
hat, soll dieser per E-Mail an einer E-Mail Adresse geschickt
werden. Deshalb hatte ich an einen Butt
Hallo Max,
füge Die Mail Funktion einfach in den PHP Skript ein, welches die Datensätze
anlegt!
Dann richtest Du dir einfach ein E-Mail Konto ein, welches Du als
Gruppen-Verteiler nutzten
kannst. Genau auf dieses Konto lässt Du die über PHP generierte Mail schicken
und verteilst
dann über die V
Hallo Forum,
ich habe mein "Problem" nun mit PHP-Scripten gelöst.
Jetzt schließt sich eine weitere Frage an:
Wie kann ich in der Eingabemaske für die Datensätze
im Backend einen Button hinzufügen mit der Funktion,
die Daten dieses Datensatzes per E-Mail zu
verschicken? Ist das möglich?
Viele
Ich hab sowas schon über die Extension "Formhandler" gelöst. Damit bist
du komplett flexibel.
Gruß
Susanne
Am 14.09.2013 14:15, schrieb Max Baum:
Die Extension "newsfrontendfeeder" ist ja schon fast alles, was ich
brauche, aber sie beinhaltet kein Datei-Upload und die sonstigen
Eingabefelder,
Die Extension "newsfrontendfeeder" ist ja schon fast alles, was ich
brauche, aber sie beinhaltet kein Datei-Upload und die sonstigen
Eingabefelder, die in tt_news zur Verfügung stehen... Gibt es denn
keine Extension, die einfach die Eingabemaske im BE im FE bereitstellen
kann?
_
Am 06.09.2013 14:53, schrieb Max Baum:
> ich bin neu hier im Forum, benutze Typo3 aber schon ein wenig länger.
> Nun bin ich auf folgende Sache gestoßen, für die ich keine wirkliche
> Lösung weiß und auch im Internet nicht fündig geworden bin:
das TER liefert dafür (Suchbegriffe: tt_news frontend)
Vielen Dank für die Info, ich werde mir die Extensions mal anschauen!
VG
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
1 - 100 von 773 matches
Mail list logo