Nachtrag: Habe vor ein paar Tagen folgende Seite gefunden.
Hier wird mit reinem TS und Flexforms fast alle möglichen Grids erzeugt.
Wie ich finde, sehr gut gelungen!!
http://www.merec.org/typo3/twitter-bootstrap-3-grid-mit-grid-elements-fuer-typo3
___
Am 09.09.2013 14:34, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo Joey,
das ist wirklich ausgesprochen Schade. Am kommenden WE habe ich bereits
eine Verpflichtung auf einem Grufti-Motorradtreffen in Franken. Ich wäre
sehr gerne gekommen, denn auch mir ist bewusst, dass man mit gebündelten
Bemühungen sehr viel
Hallo Joey,
das ist wirklich ausgesprochen Schade. Am kommenden WE habe ich bereits eine Verpflichtung auf einem Grufti-Motorradtreffen in Franken. Ich wäre sehr gerne gekommen, denn auch mir ist bewusst, dass man mit gebündelten Bemühungen sehr viel schneller zu einem perfekten Ergebnis kommen d
Am 09.09.2013 12:09, schrieb JoH asenau:
> Bevor Du da als Einzelkämpfer weiter machen musst, wäre es glaube ich
> ganz sinnvoll, wenn wir im Rahmen der geplanten THEME Packages gemeinsam
> was auf die Beine stellen würden. Eines der geplanten Packages wird
> ziemlich sicher auf Bootstrap basieren.
Am 07.09.2013 19:38, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo Dominic,
ich bemühe mich gerade um eine ähnliche Lösung für Bootstrap 3.0 und
Gridelements. Wesentlichster Teil davon ist ein komplett geänderter
Setup für css_styled_content.
Bevor Du da als Einzelkämpfer weiter machen musst, wäre es glaube i
Ich korrigiere mich. Es geht auch responsive, allerdings mit gesteigertem
Aufwand beim css:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Bin ich bislang nicht drauf gestoßen - und es klappt ja auch (non-responsive)
mit aktuellem css_styled_content. Ein denkbarer Ansatz wäre, die Grafik
non-responsive zu floaten, falls w kleiner als die kleinste col-x von Bootstrap
ist. Das wären dann wohl 95 px. Die täten selbst auf einem Smartp
Am 08.09.2013 11:41, schrieb Thomas Skierlo:
> Ein kleines Icon (z.B. 10x10px),
nur so als Gedanke... ich meine mich zu erinnern das es für Bilder im
Text minimale Größen gibt (vielleicht sogar hard codiert)
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Imag
Klar, mache ich gerne, wenn alles fertig ist. Derzeit kämpfe ich noch mit einem
etwas ärgerlichen Sonderfall. Ein kleines Icon (z.B. 10x10px), welches
umflossen werden will. Würde ich zwar nie per Text/Image einbinden, aber
Redakteure neigen zu solchem Unfug.
Grundsätzlich fände ich es gut, we
Hi, Thomas,
vielleicht linkst du zu einem Beispiel oder trägst ins TYPO3 Wiki was
ein (http://wiki.typo3.org/Main_Page)? Wäre super!!
Beste Grüße!
Robert
Bei mir hat es gestern (Nacht) auch klick gemacht. Basierend auf
Dingen, die sowieso schon da sind (maxWInText), und mit nur einem (zu
Bo
Bei mir hat es gestern (Nacht) auch klick gemacht. Basierend auf Dingen, die
sowieso schon da sind (maxWInText), und mit nur einem (zu Bootstrap 3
zusätzlichen) Style. Mir war bis dato nicht bewusst, dass Bootstrap auch das
Floaten von row/col-x Blöcken erlaubt. Tut es aber. Ein gewaltiger Vort
Nur mal so als ein Ansatz den ich bei normal vorhandenem CSC (und auch
ohne Bootstrap) neulich eingebaut hatte...
Der Klasse csc-textpic-imagewrap generell einen festen % Wert (bei mir
38%) geben und der darin enthaltenen figure und dem img jeweils 100%
(für mehrspaltige Bildergruppen dann noch ent
Hallo Dominic,
ich bemühe mich gerade um eine ähnliche Lösung für Bootstrap 3.0 und Gridelements. Wesentlichster Teil davon
ist ein komplett geänderter Setup für css_styled_content. Das klappt auch alles wunderbar - mit einer
einzigen Einschränkung: Bild/Bilder (ob einzeln oder in Spalten), die
On 07/09/13 02:25, Carsten Hager wrote:
Leider habe ich von Mittwald nicht mehr Infos bekommen dazu .
Das Theme Responsive Images sollte ja hoffentlich mit TYPO3 6.2 behoben.
Bis dahin hilft evtl. dieser Beitrag
http://blog.marketing-factory.de/typo3/typo3-developer-days-2013-responsive-images/
Leider habe ich von Mittwald nicht mehr Infos bekommen dazu .
Das Theme Responsive Images sollte ja hoffentlich mit TYPO3 6.2 behoben.
Bis dahin hilft evtl. dieser Beitrag
http://blog.marketing-factory.de/typo3/typo3-developer-days-2013-responsive-images/
Kann mir jemand sagen unter welcher Lize
Hallo Susanne,
ich kann derzeit nur für 6.1.3 sprechen. Dort hilft "img-responsive" nur bei
gleichzeitiger Abschaltung der Default Styles. Besser wäre es, eine Variante von CSC zu
haben, die sich nicht mit führenden CSS Frameworks beisst.
Grüße,
Thomas
Hallo,
ich arbeite ebenfalls mit Bootstrap 3.0 und habe Typo3 (wraps etc.)
entsprechend angepasst.
Responsive Bilder funktionierten hiermit anstandslos (TYPO3 4.5.29):
tt_content.image.20.1.params = class = "img-responsive"
Gruß
Susanne
Am 06.09.2013 13:35, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo Ca
17 matches
Mail list logo