Hey mickyy, danke für die Antwort.
Ich konnte mein Problem inzwischen, wenn auch etwas häßlich, ebenfalls lösen.
In meiner Docker-Umgebung die u.a. einen Nginx-Proxy- und einen
Nginx-Webserver-Container nutzt, wurden die https-Anfragen (Port 443) innerhalb
des Docker-Netzwerks über http (Port
Ja, ein wenig.
Nach ein wenig Core-Debuging wurde klar das die function cmpIPv4 in
typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php die UserIP mit denen der
ProxyIP-Liste gegenprüft.
Hier gab es bei uns aufgrund einiger Umstände (mod-rpaf nicht mehr verfügbar,
Umstellung LoadBalancer, etc
Doch ich, aber leider auch keine Lösung.
Konntest du inzwischen was rauskriegen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Push.. Hat sonst keiner dieses Problem?
--
Kind regards,
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ja sind gesetzt.
Habe mich da falsch ausgedrückt. Es sind alle BE-User betroffen, also auch
Admins.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
spontan würde mir da etwas ganz banales einfallen.
Hat der User bzw. die Gruppe die entsprechenden Rechte, Filemounts etc. gesetzt?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von M S
Gesendet: Freitag,