Hab's gesehen. :-)
Am 11.11.14 10:21, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Hat sich erledigt.
> Bernd hat die Lösung gefunden.
> Vielen Dank für das Angebot
> Heike
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-
Template der nächsten Ebene:
Default Root Template
ist das hier rekursiv eingetragen?
lösch hier mal den Eintrag und schau ob die Seite noch funktioniert,
oder gar besser funktioniert.
Das wäre dann Punkt 3 "Template on next level" ;-)
Schön, dass es jetzt läuft.
Joey
--
Diversity:
Hallo Bernd,
Du bist mein Retter. Das war es
Herausnehmen - Caches löschen und schon ist alles wie es sein soll
Wahnsinn - Damit kämpfe ich jetzt seit über einer Woche.
Vielen lieben Dank auch an die anderen Helfer!!!
Ihr seid Klasse.
Einen lieben Gruß
Heike
_
Hat sich erledigt.
Bernd hat die Lösung gefunden.
Vielen Dank für das Angebot
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 11.11.14 09:25, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Bernd,
ich sehe nichts, was auf eine spezielle Einstellung für 6.2 hinweist,
obwohl ich das Häkchen bei "Zweite Optionspalette anzeigen" gesetzt habe.
Ich geb jetzt mal die Angaben für die Template-Datensatzeinstellungen
für root:
Allgemein:
Marc,
kannst Du mir bitte eine EMail an h...@kuhnke-owl.de schicken?
Irgendwie lande ich bei Antworten direkt an Dich auch in der Liste.
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Hallo Bernd,
ich sehe nichts, was auf eine spezielle Einstellung für 6.2 hinweist,
obwohl ich das Häkchen bei "Zweite Optionspalette anzeigen" gesetzt habe.
Ich geb jetzt mal die Angaben für die Template-Datensatzeinstellungen
für root:
Allgemein:
kein Häkchen bei inaktiv
Titel:
Am 11.11.14 07:48, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Joe,
die Seiten wurden neu angelegt.
In der Installtion gibt es ein root-Template und dann noch eine
Startseite mit Erweiterungstemplate, das nur eine veränderte Konstante
enthält. Punkt 1 und zwei habe ich schon überprüft.
Die Checkbox "Temp
Hallo Joe,
die Seiten wurden neu angelegt.
In der Installtion gibt es ein root-Template und dann noch eine
Startseite mit Erweiterungstemplate, das nur eine veränderte Konstante
enthält. Punkt 1 und zwei habe ich schon überprüft.
Die Checkbox "Template on next level" kenne ich nicht.
Wo ist di
Am 10.11.2014 16:39, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Bernd auch beim Template nur auf der Root Seite Wurzelebene ankeklickt.
Ich hab nur für die Startseite ein erweiterungstemplate, bei dem ich
aber nur eine Konstante für die HTML-Vorlage geändert habe.
Nur mal so am Rande: Es gibt verschiedene Me
Hallo Marc,
vielen Dank für das Angebot.
Ich bin gerade auf dem Sprung, würde das aber durchaus gerne in Anspruch
nehmen. Ich melde mich morgen bei Dir.
Einen lieben Gruß
Heike
Am 10.11.14 17:13, schrieb Marc Willmann:
kannst Du (natürlich nicht hier über die Liste) Zugangsdaten zu Deiner
Inst
kannst Du (natürlich nicht hier über die Liste) Zugangsdaten zu Deiner
Installation zugänglich machen? Das Problem hört sich so schräg an, dass
ich mir das tatsächlich gerne mal anschauen würde...
Marc
Am 10.11.14 16:37, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Hallo Marc,
>
> mit special directory wird d
Hallo Marc,
mit special directory wird das Menu ordentlich aufgebaut.
Aber damit müsste ich mir für jede Seite mit Unterseiten was einfallen
lassen. Das möchte ich unbedingt vermeiden.
Es wird aber weiterhin konstant mit dem Testcode von Bernd ein Treelevel
0 angezeigt. Ich verzweifel langsam.
Bernd auch beim Template nur auf der Root Seite Wurzelebene ankeklickt.
Ich hab nur für die Startseite ein erweiterungstemplate, bei dem ich
aber nur eine Konstante für die HTML-Vorlage geändert habe.
Gruß
& Danke auch an Marc, dass Ihr mir helft
Heike
Am 10.11.14 16:30, schrieb bernd wilke:
A
Am 10.11.14 16:02, schrieb Marc Willmann:
Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der
Website" gesetzt? Auf welchen Seiten?
und was ist mit dem Häkchen [ ] "Rootlevel" in den TS-Templates?
@Heike: schau doch mal wo diese Haken überall gesetzt sind: bei den
Seiten und b
Hast Du in den Seiteneigenschaften das Häkchen bei "Ist Anfang der
Website" gesetzt? Auf welchen Seiten?
Hast Du meinen Tipp mit dem special.directory weiter oben im Thread
ausprobiert?
Am 10.11.14 15:50, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welche
Entschuldigung gemeint war. Egal auf welcher seite und welcher Ebene ich
klicke, zeigt mir die Abfrage, dass das Level den Wert 0 hat.
Gruß
Heike
Am 10.11.14 15:45, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Ok also ich bin einen Schritt weiter..
Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert.
Egal welche Sie
Ok also ich bin einen Schritt weiter..
Ich hatte eine Zeile zu viel auskommentiert.
Egal welche Siete ich anklicke, der Code sagt ich habe Entry-Level 0.
Das ist doch irgendwie nicht normal...
Gruß
Heike
Am 10.11.14 15:17, schrieb Marc Willmann:
Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Am 10.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Marc,
> kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim
> entryLevel nach sich ziehen?
das kann vor allem ein undefiniertes Verhalten nach sich ziehen; in
sofern antworte ich mit einem klaren "Vielleicht". Nach dem
Threadverlauf bis
Bernd,
auf allen Seiten auf denen ich auf MENU_LINKS zugreife.
Bisher wurde das ja einfach durch nichts oder das Menu ersetzt.
Ich probiere mal Deinen anderen Code aus.
Kleinen Moment.
Marc,
kann das denn ein völlig nicht nachvollziebares Verhalten beim
entryLevel nach sich ziehen?
Ich melde m
Am 10.11.14 14:52, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Bernd,
ich habe jetzt meine Zeilen durch diese ersetzt:
// Test
page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT
page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default
page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: |
[treeLevel = 0]
page.20.marks.MENU_LINKS.15.
Du hast _irgendwo_, nicht notwendigerweise in dem von Dir geposteten
Scriptlet, einen Fehler; eine falsche Condition, eine falsche Klammer,
irgendwas.
Am 10.11.14 14:52, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Hallo Bernd,
> ich habe jetzt meine Zeilen durch diese ersetzt:
>
>
> // Test
> page.20.marks.M
Hallo Bernd,
ich habe jetzt meine Zeilen durch diese ersetzt:
// Test
page.20.marks.MENU_LINKS.15 = TEXT
page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = default
page.20.marks.MENU_LINKS.15.wrap = treeLevel ist: |
[treeLevel = 0]
page.20.marks.MENU_LINKS.15.value = 0
[treeLevel = 1]
page.20.marks.MENU_LINK
Hallo Bernd,
vielen Dank. Ich mach mich gleich mal ans Testen. Der Fehler macht mich
echt fertig. Wenn es vorher nicht auf einer anderen Seite funktionieren
würde, die ich genauso aufgebaut habe, dann würde ich nicht so kämpfen.
Bis gleich
Heike
Am 10.11.14 12:06, schrieb bernd wilke:
Am 10.1
Am 10.11.14 11:21, schrieb Marc Willmann:
Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Marc,
das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene.
Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel
jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum a
Am 10.11.14 11:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Hallo Marc,
>
> das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene.
> Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel
> jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer.
>
> EntryLevel mit den
Hallo Marc,
das Menu wird ja teilweise gerendert und zwar nur für die aktuelle Ebene.
Ich bin einen Schritt weiter. Mit einigem Testen bekomme ich den Titel
jetzt mit einem Wert von -2 eingetragen. Warum auch immer.
EntryLevel mit den Werten 0, -1 und -2 erzeugt immer auf der ersten
Unterseit
Da Dein Wunsch ja eigentlich überschaubar ist, würde ich an dieser
Stelle mit dem Menu neu anfangen;
mach ein page.20.marks.MENU_LINKS > drunter und bau das komplette Menu
nach und nach wieder auf. Lass erstmal alles komplexe weg; erstmal
müssen die richtigen Seiten rausgerendert werden, alles and
Hallo Bernd,
also ich habe gedacht ich hätte ;o)
Ich hab noch mal geschaut. In der typo3 Installation, in der alles
klappt ist exakt der gleiche Code und alles sieht fein aus (version 4.5.25)
Sobald ich Entry-level aktiviere bekomme ich kein Menu. deshalb sag ich
jetzt mal Ähhhmm wie defini
Am 08.11.14 09:30, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Marc,
vielen Dank für Deine Hinweise. Ich werde hier noch mal auf die Suche
gehen. Was mich irritiert ist, dass dieser Code in einer 4.5.17
Installation einwandfrei läuft, aber ich werde mal vergleichen, ob es
ein Copy & Paste Problem gibt.
W
Hallo Marc,
vielen Dank für Deine Hinweise. Ich werde hier noch mal auf die Suche
gehen. Was mich irritiert ist, dass dieser Code in einer 4.5.17
Installation einwandfrei läuft, aber ich werde mal vergleichen, ob es
ein Copy & Paste Problem gibt.
Was mich irritiert ist, dass das Menu, sobald i
Hmm, es ist Freitag und mein Hirn scheint im Wochenendmodus zu sein. ;-)
Du willst also IMMER, egal wo Du bist, in Deinem Menu die Seitenstruktur
unterhalb von main, also sowas wie
Menupunkt
unterpunkt
unterpunkt2
unterpunkt3
...
haben? Das sollte mit dem entryLe
Ich dachte das hätte ich schon:
Meine Seitenstruktur sieht so aus:
Startpunkt der Seite
- topnav
- die startseite
- impressum
- main
- menupunkt
- Unterpunkt
- noch ein Unterpunkt
- noch ein Unterpunkt
- ...
- Menupunkt 2
- Unterpunkt
- ...
Unter main sind die men
Sorry, ich hab's immer noch nicht.
Kannst Du das mal an einem möglichst einfachen Beispiel festmachen; auch
wie sich das Menu ändern soll und wo die Daten herkommen?
Marc
Am 07.11.14 15:14, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Oh, dann habe ich das ungünstig beschrieben.
> Ich möchte, dass auf den Unt
Oh, dann habe ich das ungünstig beschrieben.
Ich möchte, dass auf den Unter-Unterseiten das gleiche Menu eingeblendet
ist, wie auf den Seiten eine Ebene darüber.
Nur die obere Ebene, die ja im oberen Menu sowieso auftaucht soll hier
nur als Titel eingefügt werden.
Wenn ich momentan eine Unter-
Ich hab Dein Problem nicht ganz verstanden; Du möchstest, dass das Menu
nicht von Anfang komplett offen ist, sondern sich "dynamisch" öffnet, in
welchem Baum Du grade bist? Dann musst Du in den entsprechenden
Menu-Leveln die expAll=1-Angabe rausnehmen.
Oder hab ich Dich falsch verstanden?
Marc
Hüstel - Hat denn keiner eine Idee?
Mir würde nur ein kleiner Schubs reichen.
Ich hätte nur gerne eine Variante, bei der ich nicht für diese
Unterseiten ein eigenes Typoscript benötige. Falls das doch nötig ist,
mache ich das schon, aber anders wäre es mir lieber.
Lieben Gruß
Heike
Am 06.11.14
37 matches
Mail list logo