Und bezüglich der Zeichen, die Umlaute sind? Kann man da die Prüfung
umgestalten?
Am 22.02.2017 5:10 nachm. schrieb "Ralf-Rene Schröder" :
> Am 22.02.2017 um 15:40 schrieb Björn Hahnefeld:
> > Darüber kann man ja durchaus reden. Also auch du sprichst dich dafür aus,
> > das Feld auf Text anstelle
Am 22.02.2017 um 15:40 schrieb Björn Hahnefeld:
> Darüber kann man ja durchaus reden. Also auch du sprichst dich dafür aus,
> das Feld auf Text anstelle Zahl einzustellen bei Powermail?
logisch... und erst recht auch bei einer möglicherweise dahinter
liegenden Datenbank... eine PLZ als Zahl/Integer
Ich habe es ja als Textfeld hinterlegt, hätte aber trotzdem bei der
Daten-/Feldüberprüfung so gewollt, da in meinem Fall nur PLZ als DE, AT und
CH in Frage kommen. Und die enthalten nur Zahlen.
Am 22. Februar 2017 um 15:16 schrieb Stefan Padberg <
p...@bergische-webschmiede.de>:
> Am 22.02.2017 u
Darüber kann man ja durchaus reden. Also auch du sprichst dich dafür aus,
das Feld auf Text anstelle Zahl einzustellen bei Powermail?
Am 22. Februar 2017 um 15:33 schrieb Ralf-Rene Schröder :
> Am 22.02.2017 um 15:16 schrieb Stefan Padberg:
> > Postleitzahlen sind keine Zahlen im numerischen Sinn
Am 22.02.2017 um 15:16 schrieb Stefan Padberg:
> Postleitzahlen sind keine Zahlen im numerischen Sinn. Du musst den Typ
> "Text" (oder so ähnlich) wählen.
und auch deutsche Postleitzahlen haben oft eine führende 0 die dann bei
einem Zahlformat verschwindet... ich mußte gerade eine existierende
dat
Damit könnte ich noch leben, wenn da aber nicht zusätzlich noch das
Umlautproblem wie beispielsweise auch bei meinem Vornamen wäre. Wie kann
ich das denn umschiffen?
Am 22. Februar 2017 um 15:16 schrieb Stefan Padberg <
p...@bergische-webschmiede.de>:
> Am 22.02.2017 um 14:30 schrieb Björn Hahnef
Am 22.02.2017 um 14:30 schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe nach meinem T3-Update von 6.2 auf 7.6 nun die neue Version von
> Powermail im Einsatz. Leider kann ich aber in den Formularen keine
> deutschen Umlaute mehr eingeben, weil die nicht durch die Formularprüfung
> gelassen