Super, vielen Dank!
Grüße,
Bernhard
> Am 19.12.2017 um 18:25 schrieb Dr. Dieter Porth
> :
>
> Hallo Bernhard,
>
> so als grober erster Schritt für den Umzug von funktionierender Version zu
> funktioniernder Version.
>
> Im Fluidtemplate kannst du deiner Marker Variablen zuweisen und statt de
Theoretisch hat @Dieter recht, praktisch kommt es darauf an wie das "alte"
System programmiert / Konfiguriert wurde.
Wenn das alte halbwegs sauber gemacht ist, ist es tatsächlich nicht sehr schwer.
Allerdings wirst du nur bei wenigen Installationen drum rum kommen, dein CSS an
zu passen, da sich
Hallo Bernhard,
so als grober erster Schritt für den Umzug von funktionierender Version
zu funktioniernder Version.
Im Fluidtemplate kannst du deiner Marker Variablen zuweisen und statt
des Markers die Variable in geschweiften Klammern ausgeben.
Deine Subpart kannst du auch Variablen zuweis
Am 18.12.2017 um 13:02 schrieb Christian Hackl :
>
> naja, was ist tradition? Template-Engines zu verwenden oder gar CMS ist ja
> auch nicht gerade was neues... :D
>
> Na du solltest nicht nur meinen Rat befolgen, sondern du musst! Weil mit
> TYPO3 9 wird es keine Marker oder Subparts mehr gebe
Ich mach mal "Werbung" für dieses Buch:
https://www.oreilly.de/buecher/13123/9783960090625-praxiswissen-typo3-cms-8-lts.html
Hab ich in der Ausgabe für TYPO3 7 LTS selber genutzt, hat mir sehr gut
gefallen. Insbesondere, dass die Ausgabe für 7 LTS umfassend auf die
Neuigkeiten der Version 7, ko
Installiere Dir einfach das Introduction Package. Da hast Du schon mal
einen Einstieg.
Grüße
Stephan
Am 18.12.2017 um 08:41 schrieb kaiman:
Danke für die Antwort.
Ja ich baue für den Betrieb ein neues Intranet. Ich verwende das erste
mal Typo3. Ich hatte nicht so recht verstanden wie ich den