Re: [TYPO3-german] formhandler 2.4 eigene Interceptor class laden

2017-05-04 Diskussionsfäden Matthias Leiser
Hallo Johannes Vielen Dank für deine antwort. Das heisst Du baust dir eine Extension und lades diese ins formhandler TypoScript. In meinem Fall: initInterceptors { 10.class = \Vendor\MyExt\Formhandler\Interceptor\MyClass 10.config = ... } Viele Grüss Matthias _

Re: [TYPO3-german] formhandler 2.4 eigene Interceptor class laden

2017-05-03 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Matthias Ich denke es reicht jetzt völlig die zu ladende Klasse direkt anzugeben, zB [...].finisher.class = \Vendor\Extension\Path\Classname [...].finisher.config = plugin.yourextension.settings Funktioniert bei mir bestens. Viele Grüße Johannes C. Schulz EnzephaloN IT-Solutions { von unt

Re: [TYPO3-german] Formhandler Felder auschalten

2017-02-09 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo imho ist die Bezeichnung falsch sollte lauten also der Name des Feldes bye Am 09.02.2017 um 14:19 schrieb arianesardinas: > Hi > ich benutze Formhandler Verion 2.0.1. Es gibt ein Formular. Ich möchte bei > der Bestätigungsemail an > Admin, die Felder ausschalten, die nicht ausgefüh

Re: [TYPO3-german] Formhandler erkennt ###field_xxx### nicht

2016-12-22 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo E.T. > Bzw. wenn ein User das Formular ausfüllt, soll ein Link generiert werden, den > der Nutzer in der von ihm angegebenen E-Mail bestätigen muss (damit man > sicher sein kann, dass es auch wirklich seine E-Mail ist). http://www.typo3-formhandler.com/documentation/finisher/finishergene

Re: [TYPO3-german] formhandler

2016-09-06 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Konnte das Problem mit einem eigenen Interceptor umgehen. Grüße Stephan Am 03.09.2016 um 14:57 schrieb Stephan Bauer: Hallo, bisher konnte ich Daten in einer UserFunc wie hier beschrieben bearbeiten: http://legacy.typo3-formhandler.com/blog/howtos/how-to-access-formhandler-values/ Das funktio

Re: [TYPO3-german] formhandler

2016-09-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 03.09.2016 um 14:57 schrieb Stephan Bauer: Hallo, bisher konnte ich Daten in einer UserFunc wie hier beschrieben bearbeiten: http://legacy.typo3-formhandler.com/blog/howtos/how-to-access-formhandler-values/ Das funktioniert bei TYPO3 7.6 und formhandler 2.3.1 nicht mehr. Der Fehler ist dies

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Template: kann Parameter in Subpart nicht übergeben

2016-08-10 Diskussionsfäden Dennis Jörgens
Quote: JCL - Johannes C. Lax wrote on Tue, 10 May 2016 19:13 Hallo, ich versuche gerade, in meinem Email-Admin-Template an einen Subpart im Master-Template einen Parameter zu übergeben. Leider funktioniert das nicht. TYPO3 7.6, Formhandler 2

Re: [TYPO3-german] formhandler - in DB schreiben

2016-07-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
ich hab mal vor einiger Zeit mit Formhandler gearbeitet (die Config könnte sich also schon geändert haben). Damals ist dies heraus gekommen: pi-phi. de/formhandler.html dort gibt es zb. 2.config { table = tt_news_cat_mm fields { uid_foreign.postProcessing = TEXT uid_f

Re: [TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2016-05-31 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Nico, so wie es "Stefan Grothus (madeinnature)" im posting vorher beschrieben hat würde es funktionieren. gruss maty ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2016-05-31 Diskussionsfäden Nico Tillmann
Hallo Maty, würdest Du mir nochmal die Augen öffen, ich kriege das nicht hin mit dem MARKER ich habe ein Haupttemplate home.ts [TS] ... SERVICE_PORTAL_HEADLINE_1 = TEXT SERVICE_PORTAL_HEADLINE_1 { table = pages field = title } [/TS] und das klapp

Re: [TYPO3-german] Formhandler - ErrorChecks für dynamisch generierte Felder

2016-04-15 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Ich muss hier nochmal nachhaken: hat irgendjemand eine Idee??? Danke. Gruß, Johannes. > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Laxander > Gesendet: Mittwoch, 13. April 2016 16:17 > > Hallo, > > In einem Formular werden dynamisch über CONTENT-Object Felder > generiert. Hier die ver

Re: [TYPO3-german] formhandler Fehler von Anfang an

2016-03-20 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo Peter, Sorry ganz vergessen zu schreiben. Typo3 6.2.19 und Formhandler 2.0.1 also eigentlich die gleichen Versionen wie du. PHP-Version 5.6.10 fals es daran auch liegen könnte. Lg Benedikt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] formhandler Fehler von Anfang an

2016-03-20 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 20.03.2016 um 14:31 schrieb Benedikt Hofmann: Hallo, Ich habe mal wieder ein Problem, dieses mal bei der formhandler extension. Ich bekomm diese einfach nicht zum laufen. Es wird immer nur angezeigt, dass ein Fehler aufgetreten ist. Habe daher einmal mir den PHP-Error-Log ausgeben lassen. Und

Re: [TYPO3-german] Formhandler (Ein Fehler ist aufgetreten)

2016-01-14 Diskussionsfäden Oliver Ba .
Habe das Problem behoben. Der Fehler lag darin das ich im TS als formValuesPrefix bei beiden Formularen "formhandler" als Wert gelassen habe. Wenn man mehrere Formulare mit Formhandler betreibt muss jedes Formular einen eigenen Prefix haben. ___ TYPO3-

Re: [TYPO3-german] Formhandler (Ein Fehler ist aufgetreten)

2016-01-14 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Oliver Ba. , Es gab eine Fehler heißt es gab einen PHP Fehler. Diese werden im PHP Fehlerprotokoll gesammelt. Du kannst TYPO3 im Install Tool anweisen, diese Meldungen in eine Datei zu schreiben (typo3 log) oder dir diese per Email schicken zu lassen. Oliver Ba. wrote: > Das seltsame ist,

Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 Sprachen - Conditions und Email

2015-09-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.09.15 um 20:34 schrieb Christian Leicht: Hallo, ich benutze Formhandler um ein Kontaktformular auf einer Seite zu erstellen. Die Seite ist über 2 Domains zu erreichen domain.de und domain.com. Die .de gibt eine deutsche Formular aus und die .com natürlich englisch. Soweit funktioniert das

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Schluss) :)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Renzo Bauen Gesendet: Donnerstag, 13. August 2015 13:53 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-13 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Ist das statische Template eingebunden? Ich hatte auch mal diesen Fehler und das war auf jeden fall mit einem Click zu lösen, bin aber nicht mehr ganz sicher, obs nur das war. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYP

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
gearbeitet. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Gregor Hermens Gesendet: Donnerstag, 13. August 2015 12:33 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2 H

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
beitest du selbst mit DCE? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Gregor Hermens Gesendet: Donnerstag, 13. August 2015 12:33 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Formhandler - Upda

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-13 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Björn, Björn Hahnefeld wrote: > Deinem Tipp folgend habe ich zuerst alle Extensions installiert und dann > auf 6.2 (von 6.1) aktualisiert. Die Updates im Wizard vom InstallTool sind > auch perfekt durchgelaufen. > > Nun lässt sich zwar das Backend öffnen, nicht aber das Frontend. Dort > er

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Mittwoch, 12. August 2015 14:04 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2 Am 12.08.2015 um 13:53 schrieb Björn Hahnefeld: > Das heißt, dass ich vor dem Update erst ein

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-12 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Mittwoch, 12. August 2015 14:04 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2 Am 12.08.2015 um 13:53 schrieb Björn Hahnefeld: > Das heißt, dass ich vor dem Update erst einmal a

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.08.2015 um 13:53 schrieb Björn Hahnefeld: > Das heißt, dass ich vor dem Update erst einmal alle Extensions und > insbesondere Formhandler auf mindestens 2.0 aktualisiere? sowas ist eigentlich IMMER Stanrdverhalten beim Upgrade (Kurzfassung) - Extension auf die höchstmögliche lauffähige Vers

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-12 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Mittwoch, 12. August 2015 13:49 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2 Am 12.08.2015 um 13:39 schrieb Björn Hahnefeld: > ich habe ein TYPO3-Proj

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.08.2015 um 13:39 schrieb Björn Hahnefeld: > ich habe ein TYPO3-Projekt, welches derzeit auf 6.1 und mit Formhandler > läuft. Sobald ich die Sourcen von 6.2 einspiele und ein Upgrade machen > möchte, meldet das System, dass die Extension deaktiviert wird. Was mache > ich denn da falsch? Laut

Re: [TYPO3-german] formhandler additionalParams an externe redirectPage

2015-06-19 Diskussionsfäden Thorsten Menkenhagen
Hallo Bernd, super. Danke, passt. Braucht aber keine Angabe "cObject". So geht es: redirectPage = TEXT redirectPage { value = https://example.org dataWrap = |?wert={data:field} } Mit besten Grüßen Thorsten Menkenhagen 3xEN - Webdesign und Program

Re: [TYPO3-german] formhandler additionalParams an externe redirectPage

2015-06-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.06.15 um 11:17 schrieb Thorsten Menkenhagen: Hallo liebes Forum, wenn ich hier als redirect eine interne Seite angebe, werden die additionalParams angehängt, bei einer externen redirectPage leider nicht: finishers { 1.class = Finisher_Redirect 1.config { #redirectPage = 124

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Wert aus Cookie speichern

2015-03-23 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Volker, ich denke der preProcessors ist dein Freund, der wird genau einmal benutzt und sollte ausreichen um einen Wert in dein Formular zu schieben: UNGETESTET: angenommen du hast ein cookie: document.cookie = 'foo=bar';" preProcessors {

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Übergabe von Daten

2015-03-17 Diskussionsfäden Volker Richardt
Hallo Daniel, mit Schrecken habe ich eben festgestellt, dass ich keine Rückmeldung gegeben hatte. Das will ich aber jetzt nachholen und mich bedanken für die Antwort. LG Volker ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.t

Re: [TYPO3-german] Formhandler erweitern

2015-02-26 Diskussionsfäden Christian Leicht
Das ist ja Klasse, Besten Dank Christian Am 26.02.2015 um 12:02 schrieb Michael Kasten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Christian, bin mir nicht sicher was du mit "oberen Teil" meinst, ich gehe mal davon aus das du den Inhalt der Mail als solches und nicht etwa den Mailhe

Re: [TYPO3-german] Formhandler erweitern

2015-02-26 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Christian, bin mir nicht sicher was du mit "oberen Teil" meinst, ich gehe mal davon aus das du den Inhalt der Mail als solches und nicht etwa den Mailheader meinst. Ich würde das aktuelle Datum via TYPOScript erstellen und einem Formhandler M

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Ckeckbox

2015-01-31 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Moin Jost, danke für deine Erklärung. Ich war mir unsicher geworden. Grund sind diese beiden Zeilen in meinem E-Mail-Template: ###master_email-receivecopyline-html_receive-copy;Nein### ###master_email-receivecopyline-html_receive-copy;Ja### Ist die Checkbox gesetzt, wird in der E-Mail "Ja" ausg

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Ckeckbox

2015-01-30 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Johannes, nein, denn Formhandler setzt keinen default-Wert für "feld". Das Attribut "value" definiert nur, welcher Wert für "feld" gesendet wird, *falls* die Checkbox einen Haken hat beim Absenden (wenn kein Haken gesetzt ist, wird gar kein Wert

Re: [TYPO3-german] [formhandler] [vorerst-gelöst]image upload sys_file uid -> sys_file_reference uid_local

2014-10-27 Diskussionsfäden Matthias Kappenberg
Vielleicht die "Finisher_StoreUploadedFiles" kopieren, als neue Klasse specihern.. dann via: http://www.typo3-formhandler.com/documentation/general-options/ dort mal: additionalIncludePaths anschauen. und in Deiner Klasse dann via: ../typo3/sysext/core/Classes/Resource/ResourceFactory.php -> r

Re: [TYPO3-german] Formhandler Parameter übergeben

2014-10-16 Diskussionsfäden Deus
Hallo. Vielen Dank!! Genau das wars. lg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formhandler Parameter übergeben

2014-10-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
wenn schon, dann müste es heißen: uidInList.data = TSFE:fe_user|user|www hab das Problem aber nicht weiter durchdacht... Am 13.10.2014 12:55, schrieb Deus: > Hallo. > Ich habe wieder mal eine Frage. > Ich habe ein Kontaktformular mit Formhandler gemacht. > Darin befindet sich eine Dropdown-Box mit

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ???

2014-10-05 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
ich habe leider das Problem, T3 + 6.2 wird mir immer die englischen Label´s gezeigt. Habe in der lang.xml eingebaut. hat wer auch diese Probleme? -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt http://www.ingeniumdesign.de/ Fa

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ???

2014-09-24 Diskussionsfäden Urs Braem
Danke! ob das jetzt aber dein Problem ist, da habe ich keine ahnung Da hast du Recht. Es ist was anderes: das upgrade habe ich auf einer Subdomain gemacht, und es gibt noch eine "Stelle immer www. vornedran" Regel in .htaccess, die sich nicht mit Subdomains vertrug - dabei gingen die Post-Da

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ???

2014-09-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.09.2014 21:40, schrieb Urs Braem: > Ralf-René, >> so habe ich auch meinen Fehler gefunden (Pfadangabe mit trailing Slash) > > könntest du das noch etwas genauer umschreiben? Ich habe dasselbe > Problem bei einem 6.1 > 6.2 Upgrade. > Wo ist dieser Trailingslash zu suchen? ich hatte ihn verge

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ???

2014-09-23 Diskussionsfäden Urs Braem
Hallo zusammen, Ralf-René, so habe ich auch meinen Fehler gefunden (Pfadangabe mit trailing Slash) könntest du das noch etwas genauer umschreiben? Ich habe dasselbe Problem bei einem 6.1 > 6.2 Upgrade. Wo ist dieser Trailingslash zu suchen? Formhandler stellt das Formular dar, aber scheint

Re: [TYPO3-german] formhandler - Finisher_DB - condition

2014-09-23 Diskussionsfäden ChristianL
Stephan Bauer-2 wrote > ich möchte mit dem formhandler fe_user-Daten ändern können. > ... Wird das Passwort Feld leer gelassen, dann sollte das Feld nicht mit > einem > Leer-Sting überschrieben werden, sondern das Feld im SQL-Update gar > nicht vorhanden sein. Das ganze funktioniert über eine "n

Re: [TYPO3-german] formhandler: auswahl der selectbox per email übergeben

2014-09-09 Diskussionsfäden Christian Hager
Falls jemand von euch das gleiche Problem einmal haben sollte, ich habe es nun so gelöst: ###LLL:branche_selection### ###required_branche_selection### Wählen Sie Ihre Branche Versicherungen Bank/Sparkasse Energieversorger ###error_branche_selection### ###validate_branche_selection###

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Übergabe von Daten

2014-08-29 Diskussionsfäden Daniel Minder
Hallo Volker, > Ich habe nun auf einer Seite ein kleines Formular erstellt, welches Daten an ein zweites weitergeben soll, die dort dann schon mal ausgefüllt werden. sollen es wirklich zwei unabhängige Forms sein, oder willst du eigentlich ein Multistep Form haben? Dann schau mal in die Examp

Re: [TYPO3-german] Formhandler in eigener Extension

2014-07-28 Diskussionsfäden Jorinde Milde
en, vielen Dank für die Hilfe! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Gurk Gesendet: Montag, 28. Juli 2014 09:49 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Formhandler in eigener

Re: [TYPO3-german] Formhandler in eigener Extension

2014-07-28 Diskussionsfäden David Gurk
Ist es in deinem Fall wirklich notwendig, Formhandler in einen Controller einzubinden? Häufig reicht es auch im Fluid-Template mit f:cObject das Formular einzubinden und kann der TypoScript-Bibliothek sogar Werte vom View übergeben. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@l

Re: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern

2014-07-16 Diskussionsfäden David Gurk
, 16. Juli 2014 12:21 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern Hallo Danke für den Tipp, ich hab jetzt mal folgendes ausprobiert: subject = COA subject { 10 = TEXT 10.value = Kontaktformular

Re: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern

2014-07-16 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo Danke für den Tipp, ich hab jetzt mal folgendes ausprobiert: subject = COA subject { 10 = TEXT 10.value = Kontaktformular 50 = COA 50 { stdWrap.noTrimWrap = |, ||

Re: [TYPO3-german] formhandler - Subject erweitern

2014-07-16 Diskussionsfäden David Gurk
Du kannst aus dem subject ein COA machen. Dann kannst du da so viel anhängen wie du möchtest. Zum Beispiel so: subject = COA subject { 10 = TEXT 10.data = LLL:{$formhandler.langPath}/contact.xml:email_admin_subject 20 = TEXT 20 { data = TSFE:fe_use

Re: [TYPO3-german] Formhandler trimmt meine locallang-labels

2014-07-14 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin nochmal, Für die Nachwelt Ich habs gelöst, indem ich non-breakable spaces an die Enden der Labels mit eingebaut habe. Man muss dabei die Ziffern-Entity   nutzen, damit das gültiges XML ist. Gruß Jost On 07/13/2014 03:11 PM, Jost Baron wrote: >

Re: [TYPO3-german] formhandler: GP - Vars mit dynamischen formValuesPrefix auslesen

2014-06-17 Diskussionsfäden Falk
Hallo Bernd, gute und vielversprechende Idee mit dem splitChar. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, dass es sowas überhaupt gibt, da noch nie genutzt. Werde ich bei Gelegenheit auf jeden Fall testen! Danke und Gruß Falk ___ TYPO3-german mailin

Re: [TYPO3-german] formhandler: GP - Vars mit dynamischen formValuesPrefix auslesen

2014-06-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.06.14 15:02, schrieb Falk: Hallo Dan, dann ist mir schon klar, aber die Frage ist, wie man das dynamisch halten kann, da wie geschrieben mein prefix bei jedem Formular individuell ist und nicht immer formhandler lautet! ich habs jetzt nicht ausprobiert, würde aber mal folgendes testen: b

Re: [TYPO3-german] formhandler: GP - Vars mit dynamischen formValuesPrefix auslesen

2014-06-12 Diskussionsfäden Falk
Hallo Dan, dann ist mir schon klar, aber die Frage ist, wie man das dynamisch halten kann, da wie geschrieben mein prefix bei jedem Formular individuell ist und nicht immer formhandler lautet! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] formhandler: GP - Vars mit dynamischen formValuesPrefix auslesen

2014-06-12 Diskussionsfäden Dan Untenzu
Hallo, Arrays in Get/Post über eine Pipe trennen. Angenommen dein Form-Prefix lautet »formhandler«, dann kannst Du mit »GP:formhandler|meinfeld« drauf zugreifen. Dan Am 12.06.2014 12:48, schrieb Falk: > Hallo zusammen, > > ich nutze zwei gleiche Formhandler - Formulare auf einer Seite, was ja

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.05.2014 18:54, schrieb Peter Linzenkirchner: > OPTIONS.clearCache.system = 1 ins user Tsconfig? > " some backend-related caches (that is everything including templates)" - > denke, das reicht nicht ganz. > > Oder funktioniert das anders? so sollte es eigentlich laufen... hab es zwar gera

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ralf-Rene, OPTIONS.clearCache.system = 1 ins user Tsconfig? " some backend-related caches (that is everything including templates)" - denke, das reicht nicht ganz. Oder funktioniert das anders? Gruß Peter Am 19.05.2014 um 18:13 schrieb Ralf-Rene Schröder : > Am 19.05.2014 14:31, sch

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.05.2014 14:31, schrieb Peter Linzenkirchner: > ich musste allerdings den Cache komplett löschen, und damit meine ich den > ganzen typo3temp-Ordner. Offenbar reicht das Cache löschen im Backend nicht > mehr aus. entweder holt man sich das Löschen des Systemcaches wieder ins BE oder man nutz

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jost, danke für den Tipp, damit ging es ... allerdings habe ich dabei festgestellt, dass es mit required auch geht. ich musste allerdings den Cache komplett löschen, und damit meine ich den ganzen typo3temp-Ordner. Offenbar reicht das Cache löschen im Backend nicht mehr aus. Gruß Peter

Re: [TYPO3-german] formhandler

2014-05-18 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Peter, dafür kann man einen der containsone-Check nehmen: http://www.typo3-formhandler.com/documentation/error-checks/strings/containsone/ Ich bin mir aber grade nicht sicher, ob dadurch Mehrfachauswahlen verhindert werden. Gruß Jost On 05/18/2

Re: [TYPO3-german] formhandler: formular ausblenden nach X datenbankträgen

2014-05-12 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Funktioniert wunderbar, hier die Codesnippets, falls mal jemand über diese Frage stolpert: Tx_Industrieformdata_Interceptor_Stop70.php: class Tx_Industrieformdata_Interceptor_Stop70 extends Tx_Formhandler_AbstractInterceptor { /** * The main method called by the controller * *

Re: [TYPO3-german] formhandler: formular ausblenden nach X datenbankträgen

2014-05-12 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Danke, werde ich so machen. -- Extensions: emailobfuscator (improved email spam protection) www.tpronold.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ???

2014-05-10 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Stefan DD, formhandler läuft auf TYPO3-6.2 fast ohne Probleme. Backend Modul und ajax-submit machen etwas probleme. Wer damit jedoch vorerst Leben kann, kann formhandler nutzen. gruß matthias ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ???

2014-05-10 Diskussionsfäden Stefan
Quote: Reinhard Führicht wrote on Wed, 13 November 2013 09:24 Formhandler wird mit 6.2 laufen. Ja - das wäre toll. Ist nun noch die einzige Extension bei einem baldigen 6.2-Relaunchprojekt

Re: [TYPO3-german] Formhandler - plötzlich alle Dateien weg

2014-04-15 Diskussionsfäden Christian Hager
Hallo, also das mit dem "zu träge" werde ich mir einmal ansehen/beobachten. Gelöscht? Wäre eine Möglichkeit, nur das ich bei unterschiedlichen Ordner die Files gelöscht habe? Klingt für mich unwahrscheinlich, zum Glück gibt es ja ein Backup. Mysteriös finde ich es donnoch ... -- Mit lieben Gr

Re: [TYPO3-german] Formhandler - plötzlich alle Dateien weg

2014-04-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.04.2014 14:43, schrieb Christian Hager: > Kann eigentlich die Papierkorb Ext. etwas im /fileadmin ordner löschen? nein... die bearbeitet nur Datensätze mit dem Flag deleted=1 TIPP: entewder warst du es dann selber (zu schnell mal geklickt und bestätigt was du nicht gelesen hast) oder, und d

Re: [TYPO3-german] Formhandler - plötzlich alle Dateien weg

2014-04-15 Diskussionsfäden Christian Hager
Hallo Chris, bei dieser Typo3 Version haben Redakteure keinen Zugriff auf das diesen Ordner im Filesystem. Also nur die Admins und davon war nur ich online. FTP haben auch nur die Admins Zugang - auch das kann ausgeschlossen werden. Kann eigentlich die Papierkorb Ext. etwas im /fileadmin ordne

Re: [TYPO3-german] Formhandler - plötzlich alle Dateien weg

2014-04-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Christian, Natürlich könnte das eine Extension verursachen, diese hat theoretisch schreibrechte auf den fileadmin Ordner. Ich halte dieses Szenario allerdings für unwahrscheinlich. Ich würde eher vermuten das ein user mit dem recht zum rekursiven löschen aus Versehen den falschen Ordner gelös

Re: [TYPO3-german] Formhandler mit Accordion

2014-04-11 Diskussionsfäden Christian Hager
Hallo Bernd, danke für den Hinweis. Daran hatte ich gar nicht gedacht, werde ich mir ansehen. -- Mit lieben Grüßen Christian HAGER Online-Services ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi

Re: [TYPO3-german] Formhandler mit Accordion

2014-04-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.04.14 08:11, schrieb Christian Hager: Hallo Leute, irgendwie raff ich dies nicht ganz, oder dies ist gar nicht so möglich wie ich es gerne umsetzen möchte. Folgendes Problem: Ich habe ein Accordion mit TAB`s angelegt. Im ersten TAB ist ein Kontaktformular, nichts besonderes. Im zweiten Tab

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ??? (Zusatzfrage autologin)

2014-04-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schroeder
i don't know it at the moment (i have seen my error when using debug) but i think i hav forgotten the trailing slash in my typoscript konfiguration for: files.uploadFolder = uploads/tx_myext/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org h

Re: [TYPO3-german] Formhandler als Bestellformular missbrauchen

2014-04-02 Diskussionsfäden Thomas Raddatz
Hallo, hier soll etwas ähnliches umgesetzt werden. Berechnest du auch die Summen die dann zu zahlen sind? und wenn wie? Mit Typoscript oder UserFunction? Grüße Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/c

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Checkbox Array mit errorCheck und Finisher_DB

2014-03-24 Diskussionsfäden André Müller
Natürlich habe ich den Eintrag im Manual gefunden und kann damit auch etwas anfangen. Allerdings ist das die zweite Möglichkeit. Momentan sind es einzelne Felder und kein Array. Daher die Frage, wie verschiedene Felder zusammengefasst werden können, um zu prüfen ob eines davon ausgefüllt wurde.

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Checkbox Array mit errorCheck und Finisher_DB

2014-03-24 Diskussionsfäden Bernhard Prange
ErrorChecks --> RTFM! http://www.typo3-formhandler.com/documentation/error-checks/arrays/ Den Array würde ich mit .fields.[db_field].preProcessing aufbauen. http://www.typo3-formhandler.com/documentation/finisher/finisher-db/ Am 23.03.2014 22:27, schrieb André Müller: Ich habe ein Pro

Re: [TYPO3-german] Formhandler und MM Relation in Datenbank

2014-03-05 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Ich habe wohl die Antwort etwas aus dem Zusammenhang genommen. Das hier: ist nur eine Alternative für: inserted_uid Wie Du mehrere, verknüpfte Datensätze mit Formhandler schreibst, siehst Du hier: http://pi-phi.de/formhandler.html Problem bei der Methode inerted_uid ist, dass Du dabei jeweil

Re: [TYPO3-german] Formhandler und MM Relation in Datenbank

2014-03-05 Diskussionsfäden André Müller
Hallo Bernhard, vielen Dank für deine Antwort. Allerdings verstehe ich das ehrlich gesagt nicht ganz. Es gibt in meinem Fall ein bis zu 16 Checkboxen, die einem fe_user über die MM Tabelle verknüpft werden müssen. Also eigentlich eine for each Schleife, die immer einem fe_user, der gerade ange

Re: [TYPO3-german] Formhandler und MM Relation in Datenbank

2014-03-04 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Ich schreib Dir mal, was Susanne mir hier am 24.02 schrieb: du kannst z.B. so auf die insert_uid deines ersten finisher_db zuzugreifen: deinFeld.mapping = TEXT deinFeld.mapping.data = GP:formhandler|saveDB|0|uid um an die inserted_uid deines zweiten finisher_db zu kommen würdest du dann GP:form

Re: [TYPO3-german] Formhandler DBFinisher

2014-02-24 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Jip! So gehts! Danke! Am 24.02.2014 16:30, schrieb Susanne: Hallo Bernhard, du kannst z.B. so auf die insert_uid deines ersten finisher_db zuzugreifen: deinFeld.mapping = TEXT deinFeld.mapping.data = GP:formhandler|saveDB|0|uid um an die inserted_uid deines zweiten finisher_db zu kommen würd

Re: [TYPO3-german] Formhandler DBFinisher

2014-02-24 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Bernhard, du kannst z.B. so auf die insert_uid deines ersten finisher_db zuzugreifen: deinFeld.mapping = TEXT deinFeld.mapping.data = GP:formhandler|saveDB|0|uid um an die inserted_uid deines zweiten finisher_db zu kommen würdest du dann GP:formhandler|saveDB|1|uid schreiben. Bei GP:for

Re: [TYPO3-german] Formhandler DBFinisher

2014-02-24 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hi Bernd, das hat soweit geklappt. Ich schaffe es jetzt in 2 Schritten Deutsch und Englisch korrekt in die DB zu schreiben. Im nächsten Schritt möchte ich nun zuerst die deutsche, dann die englische Version des Related Files anhängen. Wenn ich jetzt aber wieder inserted_uid nutze mit table =

Re: [TYPO3-german] Formhandler DBFinisher

2014-02-24 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Danke! Am 24.02.2014 11:42, schrieb bernd wilke: Am 24.02.14 11:25, schrieb Bernhard Prange: Hallo Liste, ich möchte mit Formhandler ein Formular erstellen welches anschliessend Daten in tx_news schreibt. Dabei sollen Daten in 3! Datensätze geschrieben werden. News deutsch, News Englisch und ein

Re: [TYPO3-german] Formhandler DBFinisher

2014-02-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.02.14 11:25, schrieb Bernhard Prange: Hallo Liste, ich möchte mit Formhandler ein Formular erstellen welches anschliessend Daten in tx_news schreibt. Dabei sollen Daten in 3! Datensätze geschrieben werden. News deutsch, News Englisch und ein Related File. Was ich benötige, ist ein Ansatz wi

Re: [TYPO3-german] [formhandler] [vorerst-gelöst]image upload sys_file uid -> sys_file_reference uid_local

2014-02-15 Diskussionsfäden skydivematy
Ich habe es erst einmal Oldscool Gelöst. Ohne Sys_file Referenzen. Ich lasse die Daten in tx_news_domain_model_news tx_news_domain_model_media Schreiben und es Funktioniert auch mit der tx_news 3.0.0-dev. Sollte jemand dafür eine Lösung haben formhandler Image Upload mit FAL zum Laufen zu bekom

Re: [TYPO3-german] formhandler und TYPO3 6.2 ??? (Zusatzfrage autologin)

2014-02-14 Diskussionsfäden Nando Bosshart
Hi - any hint on the "trailing slash" issue? i'm currently facing the same problem with 1.7dev an 6.2 beta5 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Formhandler File Upload in verschiedene Ordner

2014-02-03 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo André Am 03.02.2014 11:38, schrieb André Müller: Hallo, ich möchte per Formular Dateien in verschiedene Ordner hochladen. Dabei soll per select-box die Auswahl erfolgen und so den upload - Ordner wählen. Ich habe bisher nur Dateien in einen festgelegten Ordner geladen, den ich in Typoscrip

Re: [TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2014-01-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Stefan, das hört sich sehr brauchbar an. Ich werde das im Laufe des Abends ausprobieren. Danke erstmal. Am 20.01.2014 18:01, schrieb Stefan Grothus: Moin, hab neulich eine Seiten-empfehlen-Funktion mit Formhandler gelöst. Könnte also sein, dass es Deine Frage trifft. Den Link baust D

Re: [TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2014-01-20 Diskussionsfäden Stefan Grothus
Moin, hab neulich eine Seiten-empfehlen-Funktion mit Formhandler gelöst. Könnte also sein, dass es Deine Frage trifft. Den Link baust Du mit TS so, oder ähnlich: blablubb.value = Linktitel blablubb.typolink.parameter = ID_der_Formularseite blablubb.typolink.additionalParams =&VARNAME={page:ti

Re: [TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2014-01-20 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Matthias, es geht um den Titel der vorherigen Seite. Der User soll von einem Newsbeitrag uzm Formhandler geleitet werden. Dort soll dann der Titel des vorherigen Newsbeitrags stehen. Am 20.01.2014 17:22, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Bernhard, den Titel der Seite kannst du doch mit

Re: [TYPO3-german] Formhandler POST/GET Übergabe

2014-01-20 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Bernhard, den Titel der Seite kannst du doch mit reinen TypoScript im formhandler setup abfragen und ihn dann an einen von dir erstellten ###marker### übergeben. gruss maty ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.t

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Finisher funktionieren nicht

2014-01-17 Diskussionsfäden Hendrik
Hat sich erledigt... der Finisher_AutoDB hat einige Bugs! Entwickler von Formhandler wissen bescheid! Am 10.01.2014 11:40, schrieb Hendrik: > Hallo, > > habe folgende Finisher definiert: > > plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.dsmz-accession-form-microorganisms.finishers > { > > 1

Re: [TYPO3-german] Formhandler & Newsletter Subscription

2013-12-16 Diskussionsfäden Christian Hager
Hallo, was dies mit dem Formhandler zu tun hat? Nun ich mag mich irren, aber beide Mails werden ja von der Extension angestoßen: -> Admin & User # Finishers configuration finishers { 1.class = Finisher_DB 1.config { table = tt_address key = uid fields { ge

Re: [TYPO3-german] Formhandler & Newsletter Subscription

2013-12-16 Diskussionsfäden David Gurk
_Kurz vorweg: Dies ist keine Rechtsberatung. Eventuelle Fehler können nicht ausgeschlossen werden. Bei einen Double-Opt-In (DOI, Anmeldung mit Bestätigung) ist es vorausgesetzt, dass der Nutzer in der DOI-Mail dem Empfang zustimmt. Vorher sollten kein weiterer E-Mail-Verkehr von Statten gehen.

Re: [TYPO3-german] Formhandler - "is required" Marker?

2013-12-09 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, es gibt bereits den Marker für required, der wird im Standardtemplate mit dem sternchen gefüllt, du kannst dir ja im Mastertemplate einen Input type required inputs anlegen mit genau der Klasse an genau der Stelle wo du das brauchst, dann has

Re: [TYPO3-german] Formhandler - "is required" Marker?

2013-12-09 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 09.12.2013 10:00, schrieb Hendrik: Hallo, gibt es einen Marker (oder kann man sich den generell zurecht basteln irgendwie), wodurch man eine CSS Klasse setzen kann wenn ein Feld ein Pflichtfeld ist? Finde in der Doku leider nur is_error oder ähnliches, aber nicht etwas wie is_required oder s

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2013-11-29 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Michael, versuch mal: key_value = TEXT key_value { data = GP:formhandler|saveDB|0|uid sanitize = 1 } "mapping" ist in diesem Fall nicht richtig. Das geht nur für die "fields". Und erst durch "sanitize=1" werden auch die internen GP-Parameter von Formhandler für die Verwendung in Typo

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2013-11-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.11.13 23:37, schrieb Michael Kasten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich brauche ein Frische Idee zu einem Problem, ich habe ein Formular mit mehreren Finisher_DB 1.class.Finisher_StoreGP 2.class = Finisher_DB (schreibt in die erste Tabelle) 3.class = Finishe

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2013-11-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 28.11.2013 23:37, schrieb Michael Kasten: > ich brauche ein Frische Idee zu einem Problem, ich habe ein Formular mit > mehreren Finisher_DB > > 1.class.Finisher_StoreGP > 2.class = Finisher_DB (schreibt in die erste Tabelle) > 3.class = Finisher_DB (schreibt in die zweite Tabelle) > 4.class =

Re: [TYPO3-german] Formhandler JS Validierung abschalten

2013-11-20 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Manchmal liegt die Lösung so nah und an ganz anderer Stelle: Verursacher waren required="required" Attribute, die genau das im Rahmen der clientseitigen Validierung auslösen. Hatte also gar nichts mit Formhandler zu tun sondern ist eine reine HTML5 Sache. Peinlich-rotwerd-weglauf...

Re: [TYPO3-german] Formhandler JS Validierung abschalten

2013-11-20 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Reinhardt, Formhandler hat standardmäßig keine JS-Validierung. Es gibt nur eine Validierung mit AJAX. Die ist aber auch nur dann aktiv, wenn du AjaxHandler_JQuery in deinem Setup eingebaut hast. zunächst danke für deine Antwort. Also ich meine folgendes: Man klickt auf "Formular absenden"

Re: [TYPO3-german] Formhandler JS Validierung abschalten

2013-11-20 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Jan, Am 20.11.2013 00:23, schrieb Jan Kornblum: Nabend Newsgroup, kann mir jemand sagen wie man bei der Extension Formhandler die Javascript Validierung abschalten kann? Ich habe die Konfiguration bereits mit 2 anderen Projekten von mir verglichen wo das geklappt hat, dennoch finde ich di

Re: [TYPO3-german] Formhandler als Bestellformular missbrauchen

2013-11-19 Diskussionsfäden Christian Hager
Hallo, ich habe nun versucht alles nach unten zu verschieben und die doppelten zu entfernen. Woher dies im HEAD kommt, habe ich k.a. http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.6/jquery.min.js 2   3   4   5   >