Am 09.12.2016 um 10:22 schrieb Jens:
> Den Extension Builder zu benutzen, um ein reines Backend Modul zu
> schreiben, scheint eine blöde Idee zu sein. Wenn ich ein Backend und ein
> Frontend Modul in einem erstelle, funktioniert es. Allerdings brauchen
> beide die gleiche Action. Das Backend greift
Den Extension Builder zu benutzen, um ein reines Backend Modul zu schreiben,
scheint eine blöde Idee zu sein. Wenn ich ein Backend und ein Frontend Modul in
einem erstelle, funktioniert es. Allerdings brauchen beide die gleiche Action.
Das Backend greift dann auf das Template der Frontend Actio
Dachte ich mir. Wie behebe ich den?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 08.12.2016 um 13:24 schrieb Jens:
Unter Version 7.6.14 baue ich mit dem Extension Builder ein neues
Backend Modul. ... Wenn ich sie jedoch starte bekomme ich folgenden
Fehler:
Sorry, the requested view was not found.
The technical reason is: No template was found. View could not be
resolved
Hallo Stefan,
anbei die TCA.
Es ist wohl nicht implementiert im Extension Builder
Gruß
Krike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 02.08.2016 um 20:01 schrieb Christian Schönefeld:
> Über das Backend der Extension
Hallo Christian,
Normalerweise sollte das auf Anhieb klappen. Poste mal deine
entsprechende TCA-Konfiguration.
Grüße
Stefan
--
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammi
Hallo Dieter,
danke für den Hinweis. Hier nochmal die Fehlermeldung in Textform:
"Error while saving: Server responded with Status-Code: 500
Statustext: Internal Server Error
[Show response]"
Das Problem hängt nicht mit einer abgelaufenen Session oder einem zweiten Tab
zusammen.
Ich konnte inz
Hallo Björn,
bitte keine Bilder ins Forum einstellen, da deren Darstellung in der
Mailingliste eher grenzwertig ist.
Im einfachsten Fall war deine Session abgelaufen und deine Fehler
(weißes Popup) werden nicht angezeigt.
Sobald eine Session abläuft, z.B. weil man zwischendurch nicht speicher
Hallo Marcus,
ich habe eine Bug-Report erstellt.
https://forge.typo3.org/issues/73159
Ich hoffe, das ist verständlich.
Grüße
Stephan
Am 03.02.2016 um 20:41 schrieb Marcus Schwemer:
Hi,
Am 02.02.16 um 22:14 schrieb Stephan Bauer:
ich habe mir in TYPO3 7.6.2 eine Extension mit dem aktuellste
Hi,
Am 02.02.16 um 22:14 schrieb Stephan Bauer:
ich habe mir in TYPO3 7.6.2 eine Extension mit dem aktuellsten
Extension_builder aus github erstellt.
Über die 'Advanced option' kann man bei 'Domain object settings' mit
'Enable categorization' Systemkategorien in Backend aktivieren.
Das funktio
Hallo Hans-Georg
ich meine, das geht nur auf File-Ebene (das sperren oder freigeben).
Auf Feldebene wüsste ich nicht wie.
Da bleibt fast nur, eine Version zu sichern, das Update an den
Definitionen zu machen und dann selber manuell die beiden zusammen zu
führen.
Sorry, und beste Grüsse, Renzo
--
Lieber Renzo,
ich habe settings.yaml auf merge gesetzt.
Da ich aber weiterhin Änderungen über den extension builder vornehmen möchte,
kann ich TCA nicht auf keep setzen.
Was ich möchte, ist nur ein Feld, welches ich "species" genannt habe zu
schützen.
Es gibt dort aber einen Folder, welcher Ov
Lieber Hans-Georg
im Verzeichnis Configuration\ExtensionBuilder gibt es eine Datei
settings.yaml
Darin kann man alle Dateien einzeln oder einzelnen Verzeichnisse vom
Überschreiben schützen.
Z.B. mit
Resources:
Private:
Language:
locallang.xml: keep
legt man fest, dass die Datei local
hat sich geklärt
aber jetzt hab ich das problem dass über alle elemente die ich mit der maus
überfahre verschwinden also quasi onmouseover wird alle gelöscht ^^ lol
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-b
noch eine frage ich binde
über
addJsFile="{f:uri.resource(path:'js/jquery-2.1.1.min.js')}" in meinem Layout
eine js datei ein ... jetzt hab ich gesehen es gibt includeJSFiles um mehrere einzubinden
wie müsste das dann aussehen?
___
TYPO3-german mai
so gehts nicht
includeCssFiles="0: '{f:uri.resource(path:'css/gradingmanager.css')}', 1:
'{f:uri.resource(path:'css/bootstrap.min.css')}'"
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ
ja ich musst das modul auch nochmal löschen und neu installieren aber jetzt funktionierts :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Felix,
Felix Hohlwegler wrote:
> Links in der Navigation taucht dann auch ein neue prunkt auf aber ohne
> text nur das icon. und gestern kam dann auch ne seite als ichs angeklickt
> hab heute komischerweise nicht mehr ... woran kann das liegen?
Du musst vermutlich die System Caches löschen.
Du musst das statische template einbinden und die storagepid im
constanten-editor festlegen. Wenn im fe nur eine weiße seite erscheint, dann im
installtool displayerrors auf 1 setzen.
Gruß
David
Am 13.12.2014 20:33 schrieb Christian Leicht :
>
> Hallo, ich versuche mich gerade an einer sehr e
Hi Peter,
ich bin mir jetzt nicht sicher was du willst deswegen fasse ich erstmal
zusammen was ich verstanden haben.
Du hast deine erste extension (ein plugin) für typo3 mit extbase erstellt.
Als startseite, hättest du gern eine Liste mit Allen Entities zur Auswahl.
Extbase arbeitet Nach dem Mod
Ah, habs gefunden: einfach im Reiter "Erweiterungen importieren" mit der
rechten Maustaste auf den Namen der gewünschten Extension klicken, dann
bekommt man die Möglichkeit, andere Versionen zu importieren.
Beste Grüße
Stefan
Am 28.06.2014 23:43, schrieb Stefan Padberg:
Hallo,
ich möchte in
Das hört sich doch gut an :-)
Danke für die Info!
Gruß, Johannes.
> Im Auftrag von 9pm
> Gesendet: Freitag, 4. April 2014 15:38
>
> Achja:
> https://github.com/nicodh/extension_builder
>
> ;)
>
>
> Quote: JCL - Johannes C. Lax wrote on Fri, 04 April 2014 11:02
> -
Ich habe gerade mal ins GitHub geschaut und am Extension Builder wurde vor ein
paar Tagen etwas geändert. Bei mir funktioniert er nun. Ich kann meine
Extensions laden und auch wieder neu erstellte Extension abspeichern. Probier's
mal! ;)
Viele Grüße
Quote: JCL - Johannes C. Lax wrote on Fri,
Achja:
https://github.com/nicodh/extension_builder
;)
Quote: JCL - Johannes C. Lax wrote on Fri, 04 April 2014 11:02
Hallo Michael,
danke für deine Antwort, auch wenn sie mich nicht begeistert ;-)
Hast du das Problem schon auf forge geposte
Ich glaube dieses Problem wurde schon auf forge registriert.
Btw. was genau willst du denn an deiner Extension ändern? Du kannst das meiste
eigentlich auch direkt im Code ändern, geht manchmal sogar schneller.
Viele Grüße
Michael
Quote: JCL - Johannes C. Lax wrote on Fri, 04 April 2014 11:02
Hallo Michael,
danke für deine Antwort, auch wenn sie mich nicht begeistert ;-)
Hast du das Problem schon auf forge gepostet?
Gruß, Johannes.
> Im Auftrag von 9pm
> Gesendet: Freitag, 4. April 2014 09:15
>
> Hallo Johannes,
>
> das Problem ist mir auch schonmal aufgefallen. Die
> Information
Hallo Johannes,
das Problem ist mir auch schonmal aufgefallen. Die Informationen / Daten holt der
Extensionbuilder sich aus der Datei "ExtensionBuilder.json". Schau mal ob die
bei dir noch existiert.
Bei der aktuellen Version 6.2 und dem Extension Builder 2.5.2 kann ich aktuell
auch nicht mei
ect Modul" wird mir meine
Extension immer noch nicht angezeigt :(
Irgendwer noch eine Idee??
Johannes.
> Cedric Ziel
> Gesendet: Freitag, 14. März 2014 01:35
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Builder
>
> Tagchen,
>
> Es gab zwisc
Tagchen,
Es gab zwischenzeitlich eine Regression im Zusammenspiel mit 6.1, wenn ich
mich recht entsinne. Wenn Du die aktuelle Version aus dem Git repo
klonst/das zip file herunterlädst, solltest Du dmit arbeiten können.
Zitat von "JCL - Johannes C. Laxander" :
Hallo,
ich habe über den Extens
Hallo Renzo,
vielen Dank für deine Antwort.
Das passiert bei der Erstellung einer neuen Extension.
Die Extension hat einen Namen und einen Key. Die Objects haben auch einen Namen.
Wenn man ohne Entity-Anlegen die Extension speichert, geht das. Aber wenn man
Angaben zu Entity macht und speiche
Hallo Ali
was meinst Du mit speichern? Erstellst Du mit dem Extensionbuilder eine
eigene Ext und kannst sie nicht speichern? Oder willst Du ein Plugin von
einer Ext auf einer Seite einsetzen und das Speichern geht da nicht?
Bitte erkläre etwas genauer, was Du machst!
Beim Extensionbuilder musst D
danke, denk werd ich mir morgen mal durchlesen!
Gruß
Christoph
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hier gibt es noch eine Blogartikel, der das näher beschreibt
http://naddy.schattenhandel.de/?p=50
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Moin,
leg doch einfach alle Models über den ExtensionBuilder an. Wenn Du dann
jedem Model die richtigen Eigenschaften gegeben hast (so wie sie sein
sollten mit Vererbung) speicherst Du die Extension und "extendest" die
entsprechenden Models dann manuell im Editor.
Beste Grüße
Stefano
..sollte / muss mann denn für mein Vorhaben etwas manuell im TCA anlegen /
erzeugen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
erstmal danke für die Antwort :)
Typo3 Version 6.1.5
Groß und Klein-schreibung habe ich schon probiert.
Von dem TCA habe ich nicht wirklich einen Plan, wird das nicht automatisch
durch den Extension Builder erzeugt?
Manuell habe ich da jedenfalls nichts erstellt
Viele Grüße,
Christoph
__
Hat "kfz" denn ein TCA für Fahrzeug?
Welche Version von TYPO3?
Verschiedene Groß-Kleinschreibungen probiert?
Zitat von Gou Saiheng :
so.. habe mitlerweile rausgefunden das Vererbung auch zu eigenen Models
möglich ist sofern die Extension gerade installiert ist.
Meine Extension heist "KFZ" (ke
Hi Steffen,
Volltreffer! Danke! Manchmal sind's halt die Kleinigkeiten...
Ich hatte das im Prinzip auch so verstanden, wie du es beschreibst, war mir
eben nur unsicher geworden.
Mein Fehler war die falsche Angabe / Schreibweise im Template für die Ausgabe
des Herstellernamens.
Danke auch für
zum Thema DDD siehe auch das Kapitel "Aggregates" in:
http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/2-BasicPrinciples/2-Domain-Driven-Design.html
--
cheers,
Steffen
Active Contributor TYPO3 CMS
TYPO3 Blog: http://www.t3node.com/
Twitter: @t3node - http://twitter.com/t3node
__
Hi.
On 17.11.2013 12:29 JCL - Johannes C. Laxander wrote:
> Wie kann ich im Auto-List-Template auf das Hersteller-Repository zugreifen?
Du brauchst das Hersteller-Repository nicht für die Darstellung des
Hersteller eines bestimmten Autos. Dein Auto besitzt bereits einen Pfad
zum Hersteller {Auto.
Hi Nico,
Würdest du bitte einen Bugreport dazu anlegen?
Evtl. auch mit einem Beispiel oder gar einem Unit Test?
Mach ich! Und sorry für die Mail an dich, wusst bislang nicht dass es
hier eine extra Newsgroup gibt ;)
Grüße, Jan
___
TYPO3-german
Danke für deine Hilfe :)
Gruß, Johannes.
> > Hallo,
> >
> > ich habe ein neue Extension angelgt und auch das Domain
> Model angelegt. Für dasa Anlegen von Relationen werden mir 4
> verschiedene Relationstypen angeboten: 1:1, 1:n, n:1 und m:n.
> >
> > Ich möchte nun folgende Beziehung umsetzen:
On 25.09.2013 15:29, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
Hallo,
ich habe ein neue Extension angelgt und auch das Domain Model angelegt. Für
dasa Anlegen von Relationen werden mir 4 verschiedene Relationstypen angeboten:
1:1, 1:n, n:1 und m:n.
Ich möchte nun folgende Beziehung umsetzen:
CATEGO
Hallo Phillipp.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Du hattest vollkommen recht.
Als ich den extension_builder ordner aus dem l10n Ordner entfernt bzw. umbenannt habe, hat es funktioniert!
Beste Grüße!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
Hi Thomas,
Thomas wrote:
> Hat jemand von euch eine Idee?
Versuche mal die Sprache-Dateien komplett zu löschen (nur für den Extension
Builder); auch aus typo3conf/l10n/.
Es kann sein, dass die Labels nicht rückwärtskompatibel sind.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Kö
Danke, jetzt lag es nur noch am Cache.
Quote: cybercraft wrote on Mon, 22 July 2013 13:43
Am 21.07.2013 22:21, schrieb Martin:
> An der Patch Datei kann es nicht liegen. Habe es mit der ursprünglichen
> Datei ersetzt und keine Veränderungen
Am 21.07.2013 22:21, schrieb Martin:
An der Patch Datei kann es nicht liegen. Habe es mit der ursprünglichen
Datei ersetzt und keine Veränderungen feststellen können.
Hast Du auch alle Caches und dazugehörige Directories gelöscht?
typo3temp/Cache
typo3temp/sprites
tpo3temp/compressor
typo3temp
Hallo Martin
kein Problem!
Du klickst einfach auf die Zeile mit dem Patch
M
Resources/Public/Backend/Css/Skin/t3skin_override.css
+100,
-100
Side-by-Side
Unified
dann siehst Du ja das original File links und das gepatchte (mit den
grünen Ergänzungen) rechts.
In der Titelzeile der rechten Spalt
Halo
Gridelements habe ich mit der Version im Einsatz.
Doch wie komme ich an den Patch heran? Habe kein Git oder ähnliches!
Quote: cybercraft wrote on Thu, 18 July 2013 21:34
Am 18.07.2013 17:45, schrieb Martin:
> Ich nutze die aktuelle Ty
Am 18.07.2013 17:45, schrieb Martin:
Ich nutze die aktuelle Typo3 Version 6.1.1
Ich habe eben den Extension Builder installiert. Klicke ich nun auf
Domain Modelling, soll mir laut der Doku ein kleiner Pfeil erscheinen,
auf den ich klicken soll, um die Arbeit zu beginnen.
Doch der kleine Pfeil e
Am 18.07.13 17:45, schrieb Martin:
Ich nutze die aktuelle Typo3 Version 6.1.1
Ich habe eben den Extension Builder installiert. Klicke ich nun auf
Domain Modelling, soll mir laut der Doku ein kleiner Pfeil erscheinen,
auf den ich klicken soll, um die Arbeit zu beginnen.
Welche Doku?
Doch der
Hi Maik Hagenbruch,
Maik Hagenbruch wrote:
> Hat noch jemand das Problem oder ist dieser Bug evtl. schon bekannt?
Welche TYPO3 Version verwendest du?
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – linkvalidator
TYPO3 inspiring people to share!
__
Hm, doch, kann fluid schon:
Sieht seltsam aus aber funktioniert.
Gruß
Peter
Am 10.02.2013 um 18:04 schrieb Peter Linzenkirchner :
> Hallo Philipp,
>
> danke für den Hinweis.
>
> Ich habe gerade gemerkt, warum das LInkfeld nicht im extension builder drin
> ist: es kann
Hallo Philipp,
danke für den Hinweis.
Ich habe gerade gemerkt, warum das LInkfeld nicht im extension builder drin
ist: es kann in fluid nicht verarbeitet werden. Es gibt dort nur diese View
Helper:
- link.action
- link.external
- link.mail
- link.page
das Feld "Link" kann aber alle 4 Link-Ar
Hi Peter,
Peter Linzenkirchner wrote:
> Reicht es, wenn ich im extension- builder einfach ein String-Feld anlege
> und dann den wizard im tca.php nachtrage? Wobei der natürlich bei jedem
> Speichern Extension Builder wieder weg wäre ... Oder gibts einen Weg, den
> ich nicht finde?
Ich denke scho
Hat jemand eine Idee ?
Am 01.10.2012 13:20, schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen,
ich habe derzeit ziemliche Probleme bei der Lösung der Frage, wie ich
mir aus meiner selbsterstellten Extension im FE Daten aus 2 Tabellen
kombinieren lassen kann.
Folgende Situation:
- eigene Extension (Name:
56 matches
Mail list logo