Hallo, Vollidiot hier :)
Ich benötige nicht mehrere Galerien, deswegen möchte ich, dass die Ausgabe
nicht auf der Galerie-Ebene startet sondern direkt eine Standard-Galerie
ausgewählt wird, um direkt die Albumliste angezeigt zu bekommen.
Ich habe mich jetzt bereits 4 Stunden verzweifelt damit
Hallo allerseits,
ich habe die Anforderung, dass eine YAG-basierte Galerie ein paar Top-Alben im
Seitenfuß zeigen soll. Dort soll also eine Albenliste sein, die auch so
statisch da bleibt, wenn ich einen Link in ihr klicke. Statt also in sich
selbst den View umzuschalten, soll sie zu einer Sei
Ich benutze Typo3 7.6.11 mit YAG Gallery (4.1. ) und yag_themepack_jquery (1.3.2)
Aus dem themepack habe ich Isotope installiert und es läuft wunderbar.
Daneben interessiert mich ganz besonders das Theme Gmaps. Es läuft auch, aber klickt man auf das
Infobild, wird das blanke große Bild auf eine
Hallo
Ich würde gerne tx_news so erweitern, dass über ein Eingabefeld ein Album
ausgewählt werden kann. Den Typoscript-Code habe ich auch schon mit
hardcedodeter AlbumUid funktionierend zusammen, ich scheitere aber daran, die
AlbumUid dynamisch aus dem data-Attribut des cObject-Viewhelpers ein
Hallo,
laufe gerade in ein sehr merkwürdiges Problem. Mittels YAG habe ich aktuell ca.
3700 Fotos in 68 in 7 Galerien. In allen Galerien sind mindestens ein Album mit
diversen Fotos drin.
In einigen der Galerien bekomme ich nun im Backend (über "Galerie") angezeigt: "Es
gibt noch keine Alben
Hallo Johannes,
> Hat jemand noch eine Idee hierzu?
> Noch anzumerken: Den Auflösungscache habe ich mehrfach geleert und neu
> erstellt.
hast Du mal versucht die Bilder über das Installtool neu generieren zu lassen?
Installtool -> Clean up -> Clear processed files
Viele Grüße
Marco
EnzephaloN
IT-Solutions - Johannes C. Schulz
Gesendet: Donnerstag, 6. Oktober 2016 15:04
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] YAG nach TYPO3-Update Probleme mit Thumbnails
Hallo TYPO3- und YAG-Freunde
Ich habe eine schöne YAG-Galerie in TYPO3 6.2.x benutzt. Jetzt habe ich die
Seite auf
Hallo Renzo
Hab ich vergessen zu erwähnen: habe den Auflösungscache heute zweimal
geleert und neu erstellt. Keine Besserung :-( . Die Thumbnails sind als
Dateien auch vorhanden und mit heutigem Datum. Es scheint mir, als würden
die zugehörigen Datensätze in der DB nicht ordentlich geschrieben.
Hallo Johannes
im ober Menubalken solltest Du ein Dropdown haben, wo du "Galeriwartung"
auswählen kannst.
Dann kannst Du den Cache löschen und alle Thumbnails und Bilder wieder
erstellen lassen, so wie die Galerien neu wären. Ich bin grad nicht
sicher, ob du alle auf einmal neu berechnen lassen kan
Hallo TYPO3- und YAG-Freunde
Ich habe eine schöne YAG-Galerie in TYPO3 6.2.x benutzt. Jetzt habe ich
die Seite auf 7.6.x aktualisiert. Nach der Aktualisierung funktionieren
die YAG-Galerien zwar, aber nicht vollständig!
Bei migrierten Galerien:
Im Backend bekomme ich in der Galerieliste nicht die
Hallo
ich nutze die Bildergalerie YAG als Content Element in TX_NEWS.
Die Galerie arbeitet soweit einwandfrei.
Jedoch über der Galerie ist ja der Name der Galerie verlinkt (linktree).
Dieser arbeitet zwar, wenn man die Galerie einzeln einbindet,
jedoch als content element kommt immer page not f
Hallo zusammen,
ich habe folgende Konstallation:
Typo3 7.6.11
tx_News
YAG
Die YAG Gallerie funktioniert soweit auch.
Jedoch, wenn ich in die News das Content Element YAG einfügen will, kann ich
die Source nicht auswählen.
Es werden zwar die Speicherorte angezeigt, jedoch kann man diese nicht
Hallo Cracks
Ich habe eine kleine Extension gebaut, die die Gallerie "Photoswipe" in YAG zur
Verfügung stellt
Die Extension läuft perfekt, nur würde ich noch gerne die Metadaten (EXIF) im
Template einbinden
Check es nicht, wie ich was, wo vornehmen muss, bitte um eure Hile
Mein Template sieh
Hallo Kesandal
es gibt Software, die diese Information liest und auswertet und es gibt
solche, die das nicht tut. Wenn Du eine aktuelle Windows Version hast
funktioniert es, ja, aber wie gesagt, das hängt mit der
Bild-Anzeige-Software zusammen. Ob YAG hier etwas tun kann ist fraglich,
ev. ist es I
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Einsatz der YAG Erweiterung.
Wenn ich ein Bild hochlade das im Querformat geschossen wurde, erscheint es sowohl im
Backend als auch später in der Galerie "falsch".
Ein ähnliches Problem wurde hier beschrieben:
https://forum.typo3.org/index.php/t/20342
Hallo Kesendal
schau dir mal die beiden von Dir zitierten Codes an:
config.tx_yag.settings.upload.dragNDrop.available = 0
Der Unterschied ist entscheidend!
Die Variable config.tx_yag.settings kannst Du auf was auch immer
setzen, wenn dann die Variable config.settings... abgefragt wird!
Ve
Hallo nochmal,
das Problem lässt mich nicht...
Ich habe mal in den Code von YAG geschaut.
https://github.com/YAG-Gallery/yag/blob/02329747c6684618a466c1da6de5172dee2c6e21/Resources/Private/Templates/Themes/Backend/Album/AddItems.html
Hier sehe ich folgenden relevanten Teil:
Bedeu
Ich habe vergessen zu erwähnen: Beide Caches in Typo habe ich geleert (FE und
General Cache).
Noch ein Screenshot vom Upload-Formular: http://i.imgur.com/BhuuPMT.jpg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort
im Page TS-Config (auf welcher Seite?) wird es nicht viel nützen, weil
der Upload ja nicht seitenspezifisch ist, wenn ich's recht sehe. Ich
denke eher, das root-Setup sollte der Ort sein. Aber setze doch einfach
(wenn Du den eh schon geöffnet hast) im Object
Am 13.06.2016 um 10:03 schrieb Kesandal:
Hallo Peter,
ich habe die Lösung probiert: config.tx_yag.settings.upload.dragNDrop =
0 Leider wird die Variable nicht übernommen.
Im TS Object Browser wurde diese auch nicht angezeigt.
Hier war der Pfad plugin.tx_yag.settings.upload.dragNDrop.
Wenn ich
Hallo Peter,
ich habe die Lösung probiert: config.tx_yag.settings.upload.dragNDrop = 0
Leider wird die Variable nicht übernommen.
Im TS Object Browser wurde diese auch nicht angezeigt.
Hier war der Pfad plugin.tx_yag.settings.upload.dragNDrop.
Wenn ich nun die Variable plugin.tx_yag.settings.
Quote: Peter Kuehnlein (pkuehnle) wrote on Sun, 12 June 2016 17:58
Am 12.06.2016 um 17:53 schrieb Kesandal:
> Hallo Peter,
>
> danke für Deine Antwort.
>
> Nur für mein Verständnis, wo kommt dieser Code rein?
> In meinen Versuchen habe ich es j
Am 12.06.2016 um 17:53 schrieb Kesandal:
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort.
Nur für mein Verständnis, wo kommt dieser Code rein?
In meinen Versuchen habe ich es ja zunächst per Template probiert und
dann per "Page TSConfig"
VIele Grüße
Kesandal
Hallo Kesandal,
ich würde das TS einfach in
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort.
Nur für mein Verständnis, wo kommt dieser Code rein?
In meinen Versuchen habe ich es ja zunächst per Template probiert und dann per "Page
TSConfig"
VIele Grüße
Kesandal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Am 12.06.2016 um 16:04 schrieb Kesandal:
__
config.tx_yag.settings.upload.dragNDrop
available (Int), default: 1
__
Hallo Kesandal,
ich denke, config.tx_yag.settings.upload.dragNDrop = 0 sollte die Lösung
sein (ungetestet).
LG Peter
--
http://function2form.net
http://peter-kue
Guten Tag zusammen,
ich setze die YAG zusammen mit Typo 6 ein.
Nun wollte ich im Backend den Drag&Drop-Upload deaktivieren.
Das Handbuch
(https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/yag/Yag-YetAnotherGallery/Configuration/TyposcriptReference/Index.html)
sagt mir hierzu:
__
config.tx_yag.set
Hallo Falko,
das war ein Volltreffer. Das ursprüngliche Paket war so alt, dass es nur 1,2 GB
Webspace zur Verfügung stellte - nach einen Paketupgrade scheint jetzt alles zu
funktionieren. Dummer Fehler, aber ich habs einfach nicht gesehen... Danke
recht herzlich
mfg
Dominik
__
Hallo Dominik,
ich setze die YAG Galerie seit einiger Zeit ein und bin jetzt auf ein
Problem gestoßen, dass ich alleine nicht lösen kann. In meiner
Entwicklungsumgebung läuft alles fein, jedoch nach dem Upload auf einen
Strato-Server Power Plus L, entstehen nach einiger Zeit leere
"fal-tempfile-
Hallo Forum,
ich setze die YAG Galerie seit einiger Zeit ein und bin jetzt auf ein Problem gestoßen, dass ich alleine
nicht lösen kann. In meiner Entwicklungsumgebung läuft alles fein, jedoch nach dem Upload auf einen
Strato-Server Power Plus L, entstehen nach einiger Zeit leere "fal-tempfile-1
Hallo Cigdem,
> kann mir jemand welche YAG-Version mit welchen pt_extlist/pt_extbase
> Versionen unter Typo3 6.2.19 mit PHP 5.4 grade lauffähig ist?
Bei uns läuft bspw. folgende Konfiguration ohne Probleme:
- yag 4.0.7
- pt_extbase 2.1.1
- pt_extlist 2.0.4
- PHP 5.4.16
> Die aktuellen Versione
Hi Peter,
nach viel hin und her habe ich nun folgende Versionen, die im Backend
und Frontend funktionieren
YAG 4.0.5
pt_extlist 2.0.4
pt_extbase 2.1.1
Dennoch habe ich noch (neue) Fehler und Warnings im Typo3- und dem
Error-Log meines Servers. Immerhin sind die User zunächst wieder zufrieden.
Am 04.04.2016 um 09:32 schrieb M. Cigdem Klengel:
Hallo Liste,
kann mir jemand welche YAG-Version mit welchen pt_extlist/pt_extbase
Versionen unter Typo3 6.2.19 mit PHP 5.4 grade lauffähig ist?
Die aktuellen Versionen verursachen bei mir Fehler und funktionieren nicht.
Vielen Dank!
Cigdem
Hi
Hallo Liste,
kann mir jemand welche YAG-Version mit welchen pt_extlist/pt_extbase
Versionen unter Typo3 6.2.19 mit PHP 5.4 grade lauffähig ist?
Die aktuellen Versionen verursachen bei mir Fehler und funktionieren nicht.
Vielen Dank!
Cigdem
___
TYPO3
Hallo Community!
Folgendes Problem:
Ich habe die Extension YAG Gallery mit dem Theme Nivo Slider im Einsatz.
Sobald ich das Theme Nivo Slider aktiviere, werden mir die Bilder in einer sehr
schlechten Qualität dargestellt. Ein Blick auf die Grafik-Info sagt das das
Bild 600x300px beträgt. Das
Hallo Community
Ich verwende die YAG Gallerie für meine Fotografien. Ich möchte im Facebook einen Link auf ein in einer Gallerie publiziertes Einzelbild posten können, der dann das jeweilige Bild in der Webseite in der Einzelansicht öffnet (aber nicht direkt das jpg in einem neuen Browser-Fenster
Hallo Elmar,
> Es ist so: Zur Bilddarstellung benutze ich YAG. In der einfachen
> Gallerieansicht steht z. B. in der Kopfzeile "All Galleries" oder "Alle
> Gallerien". Ich möchte jedoch, dass dieser Link in einem Eifel-Dialekt
> angezeigt wird, also "All Gallarien" und bekomme das nicht hin.
So
Schönen guten Tag,
Es ist so: Zur Bilddarstellung benutze ich YAG. In der einfachen Gallerieansicht steht z. B. in der Kopfzeile
"All Galleries" oder "Alle Gallerien". Ich möchte jedoch, dass dieser Link in einem
Eifel-Dialekt angezeigt wird, also "All Gallarien" und bekomme das nicht hin.
Bei N
Hallo zusammen
Ich habe den Ordner, in dem YAG die Bilder speichert, im fileadmin verschoben
und in der Extension den Pfad angepasst. Leider werden die Änderungen nicht für
bereits hcohgeladene Bilder übernommen.
Ist es möglich, den "image path" der Bilder nachträglich zu ändern? Wenn ja, wo?
Hi,
my name is lukas and since I am using YAG for my galleries, there has never
been an error till now.
My problem:
I tried to load my images from multiple albums. There are two albums in my
case. The first one contains 30 images and the second one contains 30 images as
well. Everything seems to
Servus Leo,
also, der Unterschied, zwischen der Funktionierenden und der
Nicht-Funktionierenden ist Folgender:
Bei der Doamin:
multidomain.rennradtouren.de ist der Pfad zur Ext so aufgebaut...
htdocs/VZ/typo3conf/ext/YAG
Diese Typo3-Installation habe ich von Hand hochgezogen.
Die tut was sie
Stimmt denn der Pfad zu dieser Datei? Oder wird was eine falsche Domain
vorangestellt? Stichwort baseURL...
Ist jquery auch sicher nur einmal eingebunden?
Schau auch mal im Delevoper-Tool deines Browser nach Fehlern insb. zu
jquery...
Liebe Grüße,
Leo
Am 26. November 2015 um 21:34 schrieb Herbert
Hallo in´s Forum.
Typo3 Version 7.6
YAG 4.0.7 und yag_themepack_jquery 1.3.1
Auf dieser Seite kommt es zu einem JQuery-Darstellungsfehler.
Ich komme einfach nicht darauf, wo hier der Fehler liegt.
Beim etx-Template für YAG sind alle drei Optionen aktiv.
Also auch die FancyBox.
Meine Vermu
Am 16.11.2015 um 15:41 schrieb Wolfgang Kaftan:
Hallo zusammen,
ich baue zur Zeit meine Homepage neu auf und benutze typo3 6.2.15. Zur
Anzeige von Bildern habe ich yag 4.0.7 intalliert und dort zu
Testzwecken zwei Galerien. Eine davon möchte ich löschen. Das geht
aber nicht. Es sind keine Alb
Hallo zusammen,
ich baue zur Zeit meine Homepage neu auf und benutze typo3 6.2.15. Zur Anzeige von Bildern habe ich yag 4.0.7 intalliert und dort zu Testzwecken zwei Galerien. Eine davon möchte ich löschen. Das geht aber nicht. Es sind keine Alben vorhanden, trotzdem passiert nach dem Klick auf d
Hallo,
ist es möglich die Anzahl der Seiten zwischen Prev/Next im Pager zu
konfigurieren?
also:
<< < 2 3 4 5 6 > >>
von zb. 10
In Verwendung ist YAG 2.5.3
Es wird ja pt_extlist (V1.2.1) für den Pager verwendet, aber auch da habe ich
nichts gefunden.
Vielen Dank schonmal
Robert
_
Hallo!
YAG wirft bei der Album-Übersicht im IMG-Tag bei der Höhen- bzw. Breitenangabe ein 'px'
mit aus. Also: [...] width="200px" [...]. Das möchte ich gerne weg haben. Ich
dachte den Übeltätet auch in: EXT:yag/Classes/ViewHelpers/ImageViewHelper.php in Zeile
103 gefunden zu haben, aber das e
Hi,
ich habe ein Problem damit das RSS Feed ordentlich anzeigen zu lassen. Es wird
in den HEAD geparsed in meiner Listenansicht wie es auch soll.
Allerdings beim Klick auf den Link kommt keine Anzeige und die Links zu den
Bildern werden nicht geparsed.
Das steht im Tag in der generierten XM
Mein Fehler ... das Englisch rundherum ...
Werde es neu erfassen. Leider kann ich den Post nun aber nicht mehr löschen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich verwende die yag Gallerie für meine Fotos. In der Anzeige verwende ich
Isotope für die Bilder eines Albums. Leider werden immer irgendwelche Tags
angezeigt, um die Bilder zu filtern.
Zwei Fragen:
1. wie kann ich diese Filterfunktion deaktivieren?
2. Woher kommen die Tags überhaupt (die Bild
only german here :)
thanks
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://www.typo3-probleme.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
--
Dear all
I use yag gallery for my photo stuff. In the display I use Isotope to show the
pictures of an album. Now I would like to deactivate the auto-generated filters.
How can that be done?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
h
Hallo an alle,
Ich hab auf einer Website die YAG-Gallery eingebaut. Funktioniert auch soweit
alles einwandfrei.
Jedoch ist es leider so, dass im Internet Explorer 8 die Thumbs nicht angezeigt
werden. Der Container mit dem Klassennamen ''tx-yag-items", der die thumbs
beinhaltet, ist leer.
Hat
Hallo allerseits,
ich habe mein Typo3 4.7. auf 6.2 migriert. Alles klappt (mittlerweile)
ganz gut, nur die YAG-Extensions zickt rum.
Die Bilder werden weder im Backend noch im Frontend skaliert, sondern in
der Größe angezeigt, in der sie damals hochgeladen worden sind. Dadurch
verschiebt ich d
Habe die Breadcrumbs nun deaktiviert damit dieser Fehler nicht mehr "geklickt"
werden kann. Jetzt ist es aber so, dass eines der zwei Alben die ich angelegt habe, nach
ca. einem Tag nicht mehr angezeigt werden und einen 404 Code bringen. Nachdem ich aber
den Cache leere funktioniert das eine Al
Hallo Forum :-)
Ich habe die YAG Galerie 4.0.5 mit realurl 1.13.3 @ Typo3 6.2.13 in Benutzung.
Also die momentan neusten Versionen davon. Das Ganze läuft auch eigentlich
soweit ganz gut, nur wenn ich die Galerienavigation (Breadcrumbs) im Frontend
benutze und dort zurückspringe, dann funktioni
Hi,
das YAG ISOTOPE Demo hat mE einen Bug. Beim ersten Laden der Seite fehlen die vertikalen
Abstände zwischen den Bildern. (siehe
http://yag-gallery.de/examples/themes/isotope-jquery/). Klickt man eine Kategorie, dann
rearrangieren sich die Bilder und ab dem Zeitpunkt sieht auch alles OK aus,
Am 26.05.15 um 17:01 schrieb Sascha:
Hallo,
habe es jetzt nicht selber ausprobiert, aber von der Fehlermeldung her
sieht es mehr nach einem Fehler mit der pt_extlist extension aus und
weniger an der Gallerie Extension.
Wird pt_extlist benötigt? was passiert wenn du Diese einmal temporär
deaktiv
Hallo,
habe es jetzt nicht selber ausprobiert, aber von der Fehlermeldung her sieht es
mehr nach einem Fehler mit der pt_extlist extension aus und weniger an der
Gallerie Extension.
Wird pt_extlist benötigt? was passiert wenn du Diese einmal temporär
deaktivierst?
hallo zusammen
Kann es sein dass das BE Modul von YAG bei der Galerie auf 20 Alben
begrenzt ist?
Sobald ich ein 21. Album anlege bekomme ich eine Fehlermeldung.
###
1: PHP Warning: array_combine() [href='function.array-combine'>function.array-combine]: Both
parameters should have at least 1
Schau Dir bitte die Datenbank-Tabellen an. Wahrscheinlich sind diese bereits
falsch angelegt und arbeiten nicht mit UTF-8.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hier noch ein Bild der Errormeldung:
https://www.dropbox.com/s/x1y4x1f7hyu3jpi/error_yag.png?dl=0
Hallo zusammen
Die Kunden hat über YAG ein Fotoalbum angelegt dass auf ein Ordner mit
Sonderzeichen im Namen verweist. Darin enthalten sind .jpg mit
Sonderzeichen im Dateinamen.
Nun kommt bei
Hallo zusammen
Die Kunden hat über YAG ein Fotoalbum angelegt dass auf ein Ordner mit
Sonderzeichen im Namen verweist. Darin enthalten sind .jpg mit
Sonderzeichen im Dateinamen.
Nun kommt beim Aufruf des YAG Backendmoduls dieser Fehler (Ist nur ein
Teil davon.. Error ist viel viel länge
Hallo Forum,
ich habe im footer meiner Website folgende Zeile:
Hier wird jquery-1.8.3.min inkludiert.
Das möchte ich aber nicht.
Vermutlich hat die Extension YAG das dort generiert.
Wie kann ich YAG dazu bringen das nicht zu tun?
Es wird bereits im head jquery-1.9.1.min inkludiert.
In den Y
Hallo,
ich verwende die Extension YAG in der aktuellen Version. Ich benutze
diese Einstellung:
plugin.tx_yag.settings.themes{
myTheme < plugin.tx_yag.settings.themes.default
myTheme {
title = My Theme
description = This this theme looks realy awesome!
item {
# Show t
Liebe Liste,
zunächst einen schönen Ostermontag!
Ich bin gerade etwas frustriert, weil ich versuche, ein YAG-Theme zu
erstellen und nicht recht voran komme. Ich muss gestehen, dass ich keine
große Ahnung von Fluid habe und mir das vermutlich alles erschwert.
Kennt jemand ein gutes Tutorial z
Hallo,
ich kenne diese Extension nicht und weiß nicht, ob diese bereits ein
ViewHelper oder einen anderen Weg bietet, die uid des Content Elements
an das Template zurückzugeben.
Du kannst Dir alternativ aber auch einen ViewHelper schreiben und Dir
damit die uid des entsprechenden Content Ele
Hallo,
ich habe eine recht spezielle Frage zur YAG Gallerie Extension und suche einen
Rat:
ich nutze mehrere Alben mit Pagination auf einer Seite untereinander. Wenn man
nun weiterblättert wird der Besucher stets wieder an den Seitenkopf geworfen.
Aus diesem Grunde möchte ich den Link der Pagi
*HÜSTEL*
WATT IS DATT DENN?
Da habe ich wohl margin-left noch nicht so ganz verstanden... :-o
Ich danke für die Hilfe!
Liebe Grüße,
Tobias
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo
Hallo Tobias,
wie schon vermutet liegts am CSS.
Das "auskommentierte" negative margin (styles.css Zeile 116) greift in meinem
Chrome. Wenn ich das deaktiviere siehts aus wie gedacht.
ul li {/* margin-left:-25px; */padding:0;}
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc |
Hallo Daniel,
also hier mal das HTML:
Hallo Timo
module.tx_yag.settings.themes.backend {
itemList.itemsPerPage = 20
albumList.itemsPerPage = 50
}
Diese Werte sind im Standardtyposcript bereits gesetzt. Wenn diese fehlen, fehlt vielleicht noch mehr.
@Daniel: Eventuell ist eine Besser Fehlermeldung sinnvoll.
Es scheint mit
Hi Stefan,
den Fehler hatte ich auch im TS bitte
module.tx_yag.settings.themes.backend {
itemList.itemsPerPage = 20
albumList.itemsPerPage = 50
}
setzen.
@Daniel: Eventuell ist eine Besser Fehlermeldung sinnvoll.
Viele Grüß
Timo
iljansoft GmbH
Timo Poppinga
Telefon: +49 2823 3239799
M
Hallo Tobias,
einen rückwärtslaufenden Pager habe ich jetzt noch nie gesehen ;) Ich bin auch
ziemlich sicher, dass ich keinen Pager programmiert habe der das kann.
Kannst du ma das generierte HTML raussuchen und hier posten?
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | htt
Hi Renzo.
Dann muss es an etwas anderem liegen. Danke für deine Hilfe.
YAG ist ja schon super, aber mit diesen "pt_"-Extensions hatte ich schon öfter Probleme auch bei anderen Projekten.
Vielleicht erhalte ich noch Hilfe. Ansonsten sehe ich nur die Deinstallation
und ein erneuter Versuch (Neui
Hallo Stefan
ja, ich hatte diesen gemeint. Aber wenn Du pt_extbase in der aktuellen
Version hast, dann sollte auch diese Datei vorhanden sein. Eigentlich
unabhängig davon, ob Du den Scheduler verwendest oder nicht. Bei mir
hatte dies den gewünschten Effekt (mit und ohne Scheduler).
Und ich habe au
Hallo Carsten,
interessanter Gedanke - leider ist dem nicht so. Mit float hat das nichts zu
tun...
Liebe Grüße,
Tobias
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Renzo.
meinst du diesen Post: https://www.mail-archive.com/typo3-german (at)
lists.typo3.org/msg45478.html
bzw. http://forum.typo3.org/index.php/t/208081/
Ich habe keinen Planer (Scheduler) bzw. Tasks laufen. Ist eine
TYPO3-Installation 6.2.9 mit YAG und pt_extlist und pt_extbase (s.o.)
Hallo Tobias,
kann es sein, daß Du einfach ein float:right im CSS des
Pagebrowse-Elements hast? Die Pfeile, die im Screenshot „verkehrtherum“
sind, sprechen dafür. Dann wäre die Reihenfolge im HTML richtigherum.
Gruß
Carsten
Am 16.02.2015 um 17:10 schrieb Tobias Hartmann:
> Hallo Peter,
>
> d
Lieber Stefan
such mal hier in der Mailingliste nach diesem Betreff: "Scheduler kann
keine Tasks hinzufügen"
Dort findest Du einen Patch für dieses Problem von Philipp Winterle.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Montag, den 16.02.2015, 19:11 +0100 schrieb s
Hallo.
ich habe bei einem TYPO3-Projekt (6.2.9) vor Wochen YAG (4.0.2) und somit auch
pt_extlist (2.0.0) und pt_extbase (2.0.0) aktualisiert.
Als dann nach dem leeren von typo3temp und dem Cache leeren im Frontend wieder
alles zu sehen war, war die Aktion für mich erfolgreich erledigt.
Heute mö
Am 16.02.2015 um 16:24 schrieb Tobias Hartmann:
Hallo Forum,
habe die YAG Galerie im Einsatz und würde gerne die Pagination in
"richtiger" Reihenfolge haben - also aufsteigend 1 2 3 4 Momentan
wird Sie "rückwärts" - 4 3 2 1 - angezeigt.
Habe leider nirgendwo was dazu gefunden. In den Tem
Hallo Forum,
habe die YAG Galerie im Einsatz und würde gerne die Pagination in "richtiger" Reihenfolge
haben - also aufsteigend 1 2 3 4 Momentan wird Sie "rückwärts" - 4 3 2 1 - angezeigt.
Habe leider nirgendwo was dazu gefunden. In den Templates habe ich pager.pages
die die Nummern ausgeb
Hallo,
benutze YAG mit folgender Konfiguration:
YAG (Version 3.2.7)
Library Theme (0.3.2)
Typo3 (6.0.10)
Ich habe etwa 200 Bilder in verschiedenen Galerien mit Unteralben abgelegt und benutze das Theme "Library" vor allem wegen der Filtermöglichkeiten. Leider habe ich bisher keinen Weg gefun
Hallo zusammen,
ich habe gerade das Problem, dass ich 2 Galerielisten in entsprechenden
Content-Elementen auf einer Seite darstellen möchte. Was bisher geschah:
* 2 Folder erzeugt, Typ YAG
* In den Foldern jeweils mehrere Galerien mit Alben angelegt
* 2 Content Elements Plugin YAG (Galerieliste)
Ist es irgendwie möglch, das für das Album ausgewählte Bild nicht in der Liste
auszugeben?
Leide wird die eigenschaft Bild ist Album Thumbail nict beim Bild gespeichert,
sodnern beim Album, so dass ich in der Liste der Bilder dort nicht
draufzugeifen aknn.
Gibt es da ein Workaround? wäre klass
Facts:
Typo3 4.7.19
yag 3.2.7 theme: lightbox
Funktioniert eigentlich perfekt. Nur ein Wermutstropfen:
Wenn ich im Zahlenstrahl << < 1 2 3 > >> etwas anklicke, dann
führt der reload dazu, daß die Galerie erst wieder durch den Scrollbar
sichtbar gemacht werden muß. Das ist extrem lästig.
Welche Mö
Auf der Seite von YAG (yag-gallery.de) wird in der Anleitung gesagt das die
Templates alle einzeln aufgerufen werden können:
"controller...template = "
Mit den Items ist alles OK, aber mit der Albumliste funktioniert das wohl nicht?
plugin.tx_yag.settings.themes {
default {
Hallo Philipp.
habe gestern Abend noch rumexperimentiert. Nachdem ich das hier eingefügt hatte.
plugin.tx_yag {
view {
templateRootPaths {
100 = EXT:yag/Resources/Private/Templates/
101 =
fileadmin/templates/static/yag/Resources/Private/Temp
Hi Stefan,
stefan sajok wrote:
> Hallo Philipp,
> danke für deine Meldung.
>
> Leider bin ich nicht so fit in der Materie ... im Bild meine Struktur
> unter /fileadmin Habe diese extra so angelegt wie im ext/yag-Ordner
>
> Also: arguments="{album: listRow.album.value, yagContext:yagContext}"
Hallo Philipp,
danke für deine Meldung.
Leider bin ich nicht so fit in der Materie ... im Bild meine Struktur unter
/fileadmin
Habe diese extra so angelegt wie im ext/yag-Ordner
Also:
Mir ist das ein Rätsel wo dort auf ../../Partials/Album/AlbumThumb.html verwiesen wird.
Kannst du mir noch
Hi stefan,
stefan sajok wrote:
> arguments="{album: listRow.album.value, yagContext:yagContext}" />
Das Argument partial benötigt den Pfad zum Partial unterhalb des Ordners
Partials und ohne Dateiendung.
Die Liste der Ordner, in denen gesucht werden soll, kannst du mittels TS
Konfigurieren, s
Hallo,
ich kämpfe gerade mit der "yet another gallery" (YAG).
Leider kenne ich mich nicht mit Extbase aus, daher auch meine Probleme mit der
Logik ;)
Ich nutze ein eigenes Theme für YAG und habe für die AlbumList und ItemList
eigene Templates. So weit habe ich es geschafft:
plugin.tx_yag.setti
Kann ich bestätigen, hat auch bei mir funktioniert.
Vielen Dank für den Hinweis! :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das Problem wurde zwischenzeitlich behoben.
Im github github.com/YAG-Gallery/yag steht eine neue RealUrlHook.php zur
Verfügung.
Datei in das entsprechende Verzeichnis und alles ist wieder gut.
Hat zumindest bei mir geholfen.
___
TYPO3-german mailing li
Ich muss mich leider revidieren. Der cHash-Parameter verschwindet zwar aus der
URL, aber die Galerie-Links funktionieren damit nur anfangs.
Später öffnen sich leider trotz vermeintlich "richtiger" URL die Alben nicht
mehr, stattdessen landet man immer wieder auf der aktuellen Seite.
Ende vom Li
Quote: Michael Wolter (ashnod) wrote on Mon, 15 September 2014 16:02
Als Galerie finde ich Yag nach wie vor genial, es wäre doch schade wenn es an
den URL's scheitern würde.
Die Links die generiert werden funktionieren gut, wenn nicht der cha
Quote: Daniel Lienert (daniellienert) wrote on Fri, 06 June 2014 10:19
Da ich kein Projekt habe, in dem ich realUrl mit der YAG einsetze fehlt mir
gerade der Antrieb das Paket alleine anzugehen. Falls jemand Lust hat mich
dabei zu unterstütz
Hallo zusammen,
auf der Website von YAG-Gallery habe ich mir dir realURLconfig.php kopiert und
diese in meine typo3conf eingefügt und die realURL Extension darauf verlinkt
(Path to configuration file [basic.configFile]).
Leider bekomme ich nun nur eine weiße Seite. Wenn ich mir die
PHP-Fehlerme
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich einen grossen Bestand von Fotoalben (mehr als
1.000) in YAG importieren kann, ohne jedes Album einzeln anlegen zu müssen :-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bi
Hallo,
ich habe YAG 3.2.7 in Typo3 6.2.3 installiert und eine neue Galerie angelegt.
Bereits nach dem Hinzufügen der Bilder werden diese im Backend immer in
Originalgröße angezeigt und überlappen den vorgegebenen Thumbnail-Bereich. Auch
im Frontent werden alle Bilder in Originalgröße angezeigt
1 - 100 von 298 matches
Mail list logo