Hi Philipp,
werde ich machen. Wollte vorher nur sicher gehen, dass es tatsächlich
nicht funktioniert.
Grüße
Am 17.02.2012 02:46, schrieb Philipp Gampe:
Hi Christian,
Christian Welzel wrote:
typolink verwendet automatisch den Seitentitel der Zielseite, wenn kein
Text für den Link angegeben
Hi Christian,
Christian Welzel wrote:
> typolink verwendet automatisch den Seitentitel der Zielseite, wenn kein
> Text für den Link angegeben wurde. Falk möchte diesen Seitentitel dann
> durch htmlSpecialChars schicken. Und das geht nicht, da es im Code von
> typolink() nicht vorgesehen ist.
Kön
Am 16.02.2012 20:37, schrieb Philipp Gampe:
>> 10 = TEXT
>> 10 {
>> htmlSpecialChars = 1
>> stdWrap.typolink {
>> parameter = 48
>> }
>> }
>
> Was ist den das value von deinem TEXT Objekt?
typolink verwendet automatisch den Seitentitel der Zielseite, wenn kein
Text für den Link angegeben wurde.
Hi Falk,
Falk wrote:
> 10 = TEXT
> 10 {
> htmlSpecialChars = 1
> stdWrap.typolink {
> parameter = 48
> }
> }
Was ist den das value von deinem TEXT Objekt?
Ohne geht es ja wohl nicht.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065
___
TYPO3-german m
Am 16.02.2012 17:53, schrieb Falk:
> Also meinte damit den Seitennamen über typolink automatisch via
> parameter auslesen lassen und nicht den value vom TEXT - Objekt separat
> definieren.
Gut, nun wissen wir, was dein eigentliches Problem ist.
Und die Antwort ist: geht nicht (zumindest nicht in 4
Also meinte damit den Seitennamen über typolink automatisch via
parameter auslesen lassen und nicht den value vom TEXT - Objekt separat
definieren.
Am 16.02.2012 17:47, schrieb Falk:
Ja, mit definiertem value aber probier es mal mit typolink!
Am 16.02.2012 17:43, schrieb Christian Welzel:
A
Ja, mit definiertem value aber probier es mal mit typolink!
Am 16.02.2012 17:43, schrieb Christian Welzel:
Am 16.02.2012 17:31, schrieb Falk:
Es soll sich auf den Text auswirken. Also ich habe es mit TYPO3 4.5.11
erfolglos getestet. Kann hier evtl. Templavoila mit reinspielen?
lib.test = TE
Am 16.02.2012 17:31, schrieb Falk:
>
> Es soll sich auf den Text auswirken. Also ich habe es mit TYPO3 4.5.11
> erfolglos getestet. Kann hier evtl. Templavoila mit reinspielen?
lib.test = TEXT
lib.test.value = "T&L"
lib.test {
typolink.parameter = 95
}
---> "T&L"
lib.test = TEXT
lib.test.value
Also Problem besteht bei mir auch ohne Verwendung von Templavoila.
Am 16.02.2012 17:31, schrieb Falk:
Es soll sich auf den Text auswirken. Also ich habe es mit TYPO3 4.5.11
erfolglos getestet. Kann hier evtl. Templavoila mit reinspielen?
Am 16.02.2012 17:26, schrieb Christian Welzel:
Am 16.0
Es soll sich auf den Text auswirken. Also ich habe es mit TYPO3 4.5.11
erfolglos getestet. Kann hier evtl. Templavoila mit reinspielen?
Am 16.02.2012 17:26, schrieb Christian Welzel:
Am 16.02.2012 16:58, schrieb Falk:
Du hast natürlich recht, das war nur einer meiner verzweifelten Versuche
h
Am 16.02.2012 16:58, schrieb Falk:
> Du hast natürlich recht, das war nur einer meiner verzweifelten Versuche
> hsc überhaupt auf typolink anzuwenden :-)
>
> Problem bei Deiner Variante ist, dass hsc sich gar nicht auf typolink
> auswirkt.
Auf was genau soll sich denn das hsc auswirken? Auf den T
Hallo Jana, klar kann ich mir den Link selber zusammenbauen, ich könnte
es z.B. auch über ein Menü lösen.
Meiner Meinung nach ist es aber ein absolut notwendiges Feature für
einen Link und dachte daher, dass dies auch einfacher lösbar sein muss.
Danke und Gruß Falk
Am 16.02.2012 17:07, schri
Hallo Falk,
Du hast natürlich recht, das war nur einer meiner verzweifelten Versuche hsc
überhaupt auf typolink anzuwenden :-)
Problem bei Deiner Variante ist, dass hsc sich gar nicht auf typolink auswirkt.
hast du es auch schon mit typolink.returnLast = url probiert? So bekommst du nur
die
Du hast natürlich recht, das war nur einer meiner verzweifelten Versuche
hsc überhaupt auf typolink anzuwenden :-)
Problem bei Deiner Variante ist, dass hsc sich gar nicht auf typolink
auswirkt.
Gruß Falk
Am 16.02.2012 16:38, schrieb Christian Welzel:
Am 14.02.2012 12:43, schrieb Falk:
10
Am 14.02.2012 12:43, schrieb Falk:
> 10 = TEXT
> 10 {
> htmlSpecialChars = 1
> stdWrap.typolink {
> parameter = 48
> }
> }
Dein Problem ist die Reihenfolge der Ausführung von stdWrap und
htmlSpecialChars. stdWrap kommt vor htmlSpecialChars. Heisst:
du machst deinen Link, und d
Danke Philipp für Deinen Tipp,
ATagBeforeWrap.htmlSpecialChars = 1
funktioniert so leider nicht, da ATagBeforeWrap nur vom Typ boolean ist
und kein stdWrap bietet. Da das aktiverte ATagBeforeWrap Auswirkung auf
den wrap hat, habe ich auch mal sowas probiert:
10 = TEXT
10 {
typolink {
Hi Falk,
Falk wrote:
> Bei folgendem TS wird leider der komplette Link via htmlSpecialChars
> behandelt und ist somit nicht mehr klickbar:
>
> 10 = TEXT
> 10 {
> htmlSpecialChars = 1
> stdWrap.typolink {
> parameter = 48
ATagBeforeWrap.htmlSpecialChars = 1
> }
> }
Ungetestet.
http://ty
Hallo zusammen,
wie bekomme ich es eigentlich hin, dass ich auf den Seitenamen innerhalb
eines via typolink generierten Links htmlSpecialChars anwenden kann?
Konnte dazu komischerweise nirgendwo etwas finden. Sollte doch ein
allgegenwärtiges Problem sein, da ja sonst Links zu Seiten mit Zeiche
18 matches
Mail list logo