Hi Markus,
Markus wrote:
> Ich verstehe aber nicht ganz, woher TYPO3 nun weiss, wann welche der
> beiden o.g. Templates, Partials und Layouts benutzt werden?!
TYPO3 nutzt das erste Template, welches es findet. D.h. dies Einstellung
dient dazu, nur einen kleinen Teil der Templates zu überschreib
Am 28.09.14 18:37, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 28.09.2014 16:50, schrieb Markus:
Im Manual steht der von mir gepostete TS-Code mit dem Hinweis, dass man
hier dann mehrere Pfade hinterlegen kann, so dass man einen Fallback hat.
seit TYPO3 6.2 gibt es die: templateRootPaths
(man beachte das s
Am 28.09.2014 16:50, schrieb Markus:
> Im Manual steht der von mir gepostete TS-Code mit dem Hinweis, dass man
> hier dann mehrere Pfade hinterlegen kann, so dass man einen Fallback hat.
seit TYPO3 6.2 gibt es die: templateRootPaths
(man beachte das s am Ende)
die man dann mit 10 20 30 füllen kann
Am 27.09.14 18:24, schrieb Robert Hafenried:
Hallo Markus,
ich habe jetzt nicht in Manual geschaut, aber so funktioniert es bei mir:
plugin.tx_news {
settings.cssFile = fileadmin/css/eigner_name.css
view {
templateRootPath = fileadmin/templates/ext/news/Templates/
partialRootPath =
Hallo Markus,
ich habe jetzt nicht in Manual geschaut, aber so funktioniert es bei mir:
plugin.tx_news {
settings.cssFile = fileadmin/css/eigner_name.css
view {
templateRootPath = fileadmin/templates/ext/news/Templates/
partialRootPath = fileadmin/templates/ext/news/Partials/
layoutRo
Hallo,
ich bin absoluter Anfänger beim Thema FLUID und möchte unter TYPO3 6.2
die Listenansicht eine tx_news Content-Elements modifizieren.
Ich habe mir das Manual der Extension durchgelesen, es ist für mich als
Anfänger aber ziemlich schwierig nachzuvollziehen, da es recht kurz
gehalten is