Hallo Cigdem,
hier ein Bsp. aus einer meiner Extensions - war in TYPO3 7.x:
Ist allerdings nicht multiple Select.
Habe das bisher nicht gebraucht. Aber in dem Fall könnte es mit einem Array
statt Integer für demand.categories funktionieren.
braucht dann zusätzlich die Option multiple=„true"
F
Hallo in die Runde,
ich habe in meinem Fluid-Template eine Multiple-Select-Box für eine Suche.
Nachdem die Suchergebnisse angezeigt werden (also Inserts einmal zum
Controller und Ergebnisse wieder rein ins Template) würde ich die
ausgewählten Felder aus der Select-Box gerne wieder als selected
Am 07.03.14 00:47, schrieb Olaf Schuemann:
Hallo in die Runde,
also, warum auch immer liegt das Problem wohl bei 4.5.32. in
sysext/cms/tslib/class.tslib_content.php ab ca Zeile 7651 wird der Order
By zusammengebaut. Wenn ich diesen Code ersetzt tut alles wie gewünscht.
Dazu die nächsten sechs Ze
d noch eine bessere Idee, die dann auch bei
> einem Secure-/Systemupdate erhalten bleibt.
>
> Danke
> OLAF
>
>
> > Ursprüngliche Nachricht ----
> > Von: Olaf Schuemann
> > Datum:06.03.2014 00:30 (GMT+01:00)
> > An: German TYPO3 Userlist
> > Betref
r Abfrage mit StdWrap $conf['orderBy'] leer :-(
Aber vielleicht hat jemand noch eine bessere Idee, die dann auch bei
einem Secure-/Systemupdate erhalten bleibt.
Danke
OLAF
Ursprüngliche Nachricht
Von: Olaf Schuemann
Datum:06.03.2014 00:30 (GMT+01:00)
An: German TYP
Von: Olaf Schuemann
Datum:06.03.2014 00:30 (GMT+01:00)
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: [TYPO3-german] Select Abfrage mit orderBy FIELD
Hallo,
irgendwie komme ich nicht mehr weiter - ich habe ein SQL Abfrage, die
mir auch Ergebnisse liefert, allerdings ist die Sortierung eine andere
als
Hallo Olaf,
Ich kann das gerade nicht testen, aber kann es sein, dass es orderBy.stdWrap {}
heißen muss?!
Liebe Grüße,
Nicole
Ursprüngliche Nachricht
Von: Olaf Schuemann
Datum:06.03.2014 00:30 (GMT+01:00)
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: [TYPO3-german] Select
Hallo,
irgendwie komme ich nicht mehr weiter - ich habe ein SQL Abfrage, die
mir auch Ergebnisse liefert, allerdings ist die Sortierung eine andere
als die erwartet :-(
10.select {
pidInList = 115,116
where = hidden=0 and deleted=0
andWhere {
Hallo zusammen,
bei der Übergabe eines Model-Objektes vom Controller an den View, kann ich z.B.
per
Hierbei wird mir jedoch nur der letzte gefundenen Datensatz angezeigt.
Eigentlich dachte ich, der Viewhelper form.select sorgt für die
Zusammenstellung aller vorhandenen Daten und nicht nur
-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Olaf Schuemann
Gesendet: Dienstag, 4. Dezember 2012 12:48
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: [TYPO3-german] Select Abfrage bei MultiSelect
Hallo in die Runde,
folgende Snippet tut was er soll
TYPO3 Userlist
Betreff: [TYPO3-german] Select Abfrage bei MultiSelect
Hallo in die Runde,
folgende Snippet tut was er soll, solange field:datenbankid nur mit einem
Wert belegt ist, sobald mehrere IDs ausgewählt werden (diese kommen in der
Form id1,id2 usw. aus der DB) tut es nicht mehr (was ja
Hallo in die Runde,
folgende Snippet tut was er soll, solange field:datenbankid nur mit
einem Wert belegt ist, sobald mehrere IDs ausgewählt werden (diese
kommen in der Form id1,id2 usw. aus der DB) tut es nicht mehr (was ja
auch logisch ist) - wie komme ich nun dazu, das hier von allen IDs di
Hi JCL - Johannes C. Laxander,
JCL - Johannes C. Laxander wrote:
> danke für deinen Hinweis. Das Problem ist mir bekannt. Ich bin im Moment
> auch noch beim Austesten und habe aber nochkeine Lösung für mein
> eigentliches Problem gefunden. Dein Artikel-Link ist sehr gut.
>
> dazu noch eine ergän
lem anders lösen?
Gruß, Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
> Helmut Hummel
> Gesendet: Donnerstag, 12. Januar 2012 09:00
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Bet
Hallo Johannes,
keine Anmerkung zum eigentlichen Problem, trotzdem wichtig!
On 10.01.12 23:36, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
temp.suchergebnis = COA
temp.suchergebnis {
10 = TEXT
10.dataWrap = Die Postleitzahl ist: {GP:plz}
10.wrap =|
Cross Site Scripting Sicherheitslücke!
Hallo,
ich möchte aus einer Tabelle Daten auslesen und diese in der Seite ausgeben.
Die Tabelle hat folgende Datensätze:
uidplz_range_startplz_range_end mitarbeiter
1 36370 36399 Schulz
2 73000 76999 Maier
3 86800
danke für den tipp!
Am 13.04.2011 18:01, schrieb Bjoern Pedersen:
Am 13.04.2011 13:33, schrieb Hendrik:
PS: * für count zu benutzen ist übertrieben. Am besten das Feld wo der
index oder primary key drauf ist (z.B. uid)
Normalerweise ist COUNT(*) die performantere Variante:
http://www.mysql
Am 13.04.2011 13:33, schrieb Hendrik:
PS: * für count zu benutzen ist übertrieben. Am besten das Feld wo der
index oder primary key drauf ist (z.B. uid)
Normalerweise ist COUNT(*) die performantere Variante:
http://www.mysqlperformanceblog.com/2007/04/10/count-vs-countcol/
Björn
___
-german] select count(*) Ausgabe
page.5 = CONTENT
page.5 {
table = pages
select {
selectFields = count(uid) AS count
pidInList = 1
andWhere = (hidden = 0)
}
renderObj = COA
renderObj {
10 = TEXT
10 {
wrap = Anzahl: |
data = field:count
page.5 = CONTENT
page.5 {
table = pages
select {
selectFields = count(uid) AS count
pidInList = 1
andWhere = (hidden = 0)
}
renderObj = COA
renderObj {
10 = TEXT
10 {
wrap = Anzahl: |
data = field:count
}
}
PS: * für count zu benutzen ist übertriebe
Hallo Chris,
>ist ganz einfach, du hast zwei "getrennte" objekte die von einander
>erstmal nicht viel wissen.
ist jetzt irgendwie einleuchtend...danke!
gruß
Mula
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 11.04.2011 14:55, schrieb Mula:
> Ok ich habs jetzt selbst gegoogelt, das ist aber auch fies
> Es fehlte nur noch ein field = count(*) bei Renderobj.
>
> Ist mir zwar rätselhaft warum man das count 2x angeben muss, aber hauptsache
> es funktioniert
Ok ich habs jetzt selbst gegoogelt, das ist aber auch fies
Es fehlte nur noch ein field = count(*) bei Renderobj.
Ist mir zwar rätselhaft warum man das count 2x angeben muss, aber hauptsache
es funktioniert.
Typoscript:
5 = CONTENT
5 {
table = pages
select {
selectFields
Hallo Liste!
Ich versuche mich gerade an folgender Übung aber benötige leider Hilfe:
Mittels der Extension typo3script_code möchte ich die Anzahl der Unterseiten
ausgehend einer bestimmten PID zählen und dann das Ergebnis als
Content-Element Text ausgeben
Laut EXT Manual:
"Just add this plugin t
schrieb Florian A.:
> --- 8< ---
> select {
> selectFields = tt_content.uid, tt_content.pid, title, header
> join = pages ON (pages.pid = tt_content.pid)
> orderBy = tstamp DESC
> languageField = sys_language_uid
> ...
> }
> --- >8 ---
So wie ich es sehe, fehlt dir pidInLis
Hallo zusammen,
ich versuche gerade ungefähr folgende SQL-Query im TypoScript eines
CONTENT-Objekte abzubilden:
--- 8< ---
SELECT tt_content.uid, tt_content.pid, title, header
FROM tt_content
INNER JOIN pages ON ( pages.pid = tt_content.pid )
--- >8 ---
Die Typo3-Dokumentation ist zu dem Thema
26 matches
Mail list logo