Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-10 Diskussionsfäden Sascha Hierold
Hi, manchmal denken die Leute hier echt zu kompliziert finde ich. Wenn ich deine Anforderung richtig verstanden habe ist der TS-Befehl ContentSlide genau das was du suchst. http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/content-slide.html Ist das das was du suchst? Ciao Sascha Am 10.06.

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-10 Diskussionsfäden Andreas Becker
Genau das kannst du doch auch mit den Extensions machen die ich vorhin benannt habe. Machen wir ja auf vielen unserer Seiten genauso ;-) Tabs, accordion, slider etc. http://dev.t3pack.com/examples Andi 2010/6/10 Thomas Wegerer > Guten Morgen, > > die Extension von Georg kenn ich. > > Jedoch m

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-10 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Guten Morgen, die Extension von Georg kenn ich. Jedoch möchte ich das ganze ja im Backend trotzdem auf einzelne Seite anlegen und nur im Frontend dann die Inhalte der Seiten auf einer Seite zusammenfassen. LG, ToM Am 10.06.2010 um 03:43 schrieb Andreas Becker: > Checke mal die Extensions von

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Checke mal die Extensions von Georg Ringer im TER da war glaube ich eine dabei die genau dieses vertikale Slide macht. Du kannst jedoch auch den Slide von Juergen Furrers "multicontent" (JQuery) so umbauen, dass er vertikal slided. Hier kannst du dann beliebige CEs einfuegen. Dann hast du genau

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
HI Leute, danke für eure zahlreichen Antworten. Ich möchte im Grunde zum Beispiel so eine Site bauen. http://www.morphix.si/#home Hier sind eben verschiedene Inhalte untereinander angeordnert. Die Navi slidet dann zum jeweiligen Content. Zusätzlich möchte ich dann an gewissen Stellen über Ajax

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Tom, warum benutzt du dann nicht ganz normal die Sitemap mit Abschnittsübersicht (Section index)? Jedes Content Element mit Überschrift bekommt einen Eintrag in der Abschnittsübersicht. Du kannst diese Überschrift über CSS wie ein Menü aussehen lassen und hast auch schöne HTML-Anker für Le

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Stephan Schuler
lists.typo3.org] Im Auftrag von Chris Bernhard Gesendet: Mittwoch, 9. Juni 2010 13:37 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3 Hi Tom, meinst du sowas in der Art? http://dev.paranoid-records.com Leider (noch) ohne Typo3... Nur, damit man sic

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Tom, meinst du sowas in der Art? http://dev.paranoid-records.com Leider (noch) ohne Typo3... Nur, damit man sich Deinen Wunsch besser vorstellen kann. Viele Grüße vom Chris Am 09.06.2010 13:30, schrieb Carsten Wegner: Hallo Tom, was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du RealU

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Tom, >> was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du RealURL, wenn du nur >> eine Seite hast? ... und wofür ist die Navigationsstruktur, wenn du nur eine Seite hast? Oder fasse ich den Begriff "Onepage-Website" falsch auf? Wenn du nur eine Seite hast, dann bau sie doch ganz normal in

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Tom Willst du den Content via Ajax in eine Seite laden oder wie gedenkst du dies zu verwirklichen? Wie gedenkst du die SEO - Nachteile auszumerzen ;-). Google wird jeweils nur eine URL haben da ja nur eine Seite auch aufgerufen wird. Mit den bereits bestehenden JQuery Extension Multicontent ka

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Hi Chris, Naja ich möchte natürlich eine Möglichkeit bieten dass auch einzelne bookmarks gemacht werden kann und diese auch google so indiziert. Lg ToM Am 09.06.2010 um 12:52 schrieb Chris Müller : Hi Tom, was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du RealURL, wenn du nur eine Se

Re: [TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Tom, was ist der Hintergrund dafür? Wofür benötigst du RealURL, wenn du nur eine Seite hast? Grüße, Chris. Am 09.06.2010 10:54, schrieb Thomas Wegerer: Hi Leute, ich überlege schon einige Zeit wie es am sinnvollsten wäre eine OnePage Website mit Typo3 umzusetzen. Plan oder Wunsch wäre

[TYPO3-german] onepage-website mit typo3

2010-06-09 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Hi Leute, ich überlege schon einige Zeit wie es am sinnvollsten wäre eine OnePage Website mit Typo3 umzusetzen. Plan oder Wunsch wäre eine ganz normale Navigationsstruktur in T3 anzulegen, aber die einzelnen Seiten auf einer zusammenzufassen. So in etwa: TEMPLATE - Inhalt Seite1