Re: [TYPO3-german] mbstring oder inconv

2015-03-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 10.03.15 um 08:18 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Bernd, danke für die Info, da gehe ich dann mal spicken und schaue. Gibts irgendwelche Richtlinien oder Vorschläge, was das Bessere ist? Mit welchen Problemen muss man bei einer Umstellung rechnen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich vi

Re: [TYPO3-german] mbstring oder inconv

2015-03-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, danke für die Info, da gehe ich dann mal spicken und schaue. Gibts irgendwelche Richtlinien oder Vorschläge, was das Bessere ist? Mit welchen Problemen muss man bei einer Umstellung rechnen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich viele dieser Optionen vorher nie gesehen habe. War i

Re: [TYPO3-german] mbstring oder inconv

2015-03-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.03.15 um 16:29 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ich suche noch immer nach einer Lösung für meine STRATO Nummer. tut mir ja leid, aber so schnell komme ich da nicht weg. Das Frontend ist ja Gott sei Dank recht stabil. Nun bin ich mal wieder im Install-Tool und weil meine Fehlermeldung im Rahmen

[TYPO3-german] mbstring oder inconv

2015-03-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich suche noch immer nach einer Lösung für meine STRATO Nummer. tut mir ja leid, aber so schnell komme ich da nicht weg. Das Frontend ist ja Gott sei Dank recht stabil. Nun bin ich mal wieder im Install-Tool und weil meine Fehlermeldung im Rahmen des GDLib Tests ja ausgespickt hat, dass irgendwa