Re: [TYPO3-german] keine Mehrsprachigkeit bei statischen Inhalten

2016-11-30 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hans Meier wrote: > Danke, aber schau bitte mal in meinen Eröffnungspost, diese Einträge habe > ich bereits. In deinem Eröffnungspost fehlt die Weiche für die zweite Sprache über eine Condition, also z.B. [globalVar = GP:L = 1] ... [global] Da es mit normalem Content ja angeblich funktioniert

Re: [TYPO3-german] keine Mehrsprachigkeit bei statischen Inhalten

2016-11-30 Diskussionsfäden Hans Meier
Danke, aber schau bitte mal in meinen Eröffnungspost, diese Einträge habe ich bereits. Und auch die Änderung von "locale_all = en_UK" in "localeAll = en_GB" brachte keinen Erfolg... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://list

Re: [TYPO3-german] keine Mehrsprachigkeit bei statischen Inhalten

2016-11-30 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Dann solltest du jetzt noch sowas haben wie [globalVar = GP:L = 1] config { language = en localeAll = en_GB sys_language_uid = 1 } [global] damit das alles zusammenpasst. config.language = en sorgt dann dafür, daß lib.slogan.lang.en den Default-Value überschreibt. https://docs.typo3.or

Re: [TYPO3-german] keine Mehrsprachigkeit bei statischen Inhalten

2016-11-30 Diskussionsfäden Hans Meier
und wie sieht lib.slogan aus? lib { slogan = TEXT slogan { value = Meine Webseite lang.en = My Homepage } # slogan } # lib ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ger

Re: [TYPO3-german] keine Mehrsprachigkeit bei statischen Inhalten

2016-11-30 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hans Meier wrote: > ich nutze ein Marker-Template, also wird z.B. der Slogan im TS wie folgt > eingebunden: > > 10 = TEMPLATE > 10 { > ... > subparts { > SEITENTITEL < lib.slogan > } > } und wie sieht lib.slogan aus? -- http://www.a-mazing.de/ | Certified TYPO3 Inte

Re: [TYPO3-german] keine Mehrsprachigkeit bei statischen Inhalten

2016-11-30 Diskussionsfäden Hans Meier
sorry, hatte ich unterschlagen: ich nutze ein Marker-Template, also wird z.B. der Slogan im TS wie folgt eingebunden: 10 = TEMPLATE 10 { template = FILE template.file = {$template_path}index.php workOnSubpart = DOCUMENT marks { INHALTE < styles.content.get BR

Re: [TYPO3-german] keine Mehrsprachigkeit bei statischen Inhalten

2016-11-30 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Hans, Hans Meier wrote: > Aber der statische Inhalt (z.B. Slogan oder Fußzeile) bleibt deutsch. Mein dann wäre als erstes mal interessant, wie dieser statische Inhalt in deine Seite eingebunden ist. Anschließend kann man dort eine passende Sprachweiche einbauen. Gruß, Gregor -- http://

[TYPO3-german] keine Mehrsprachigkeit bei statischen Inhalten

2016-11-30 Diskussionsfäden Hans Meier
Hallo, ich möchte meine Seite deutsch/englisch gestalten und bin im Moment auf folgendem Stand: Mein Sprachwechselmenü ist eingebunden und funktioniert, bei Wechsel auf Englisch werden die Seitentitel nebst daraus erzeugten Menüs und der von mir übersetzte Content englisch ausgegeben. Aber d