Re: [TYPO3-german] gridelements Rechte bzw. Positionierung

2013-08-19 Diskussionsfäden mabi004
Moin moin. Da Gridelements nicht mit XML sondern "echten" DB-Relationen arbeitet, bruachst Du das Feld colPos für die Redakteure. Alle Kind-Elemente befinden sich in colPos -1 und alle "unused" Elemente in colPos -2. Wenn der Redakteur dieses Feld nicht ändern darf, können die Werte dort nicht hi

Re: [TYPO3-german] gridelements Rechte bzw. Positionierung

2013-08-18 Diskussionsfäden JoH asenau
Redakteur-Problem: Auf einer Seite platziert der Redakteur ein vordefiniertes Rasterelmente z.B. das "Rasterelement halbiert". Das funktioniert wie gewünscht und es wird auch angezeigt mit der Spalte Links und Rechts. Klickt der Redakteur nun allerdings auf das Symbol "Einen neuen Datensatz am Anf

Re: [TYPO3-german] gridelements Rechte bzw. Positionierung

2013-08-17 Diskussionsfäden mabi004
hab's selber gefunden Seiteninhalt - Spalten (colPos) war der Übeltäter - so was blödes auch ... LG Manfred Am 17.08.2013 14:14, schrieb mabi: Hallo Liste! vielleicht hattet ihr das Problem schon mal: als Admin funktioniert mit den Gridelments alles so wies es soll, sie können angelegt, ve

[TYPO3-german] gridelements Rechte bzw. Positionierung

2013-08-17 Diskussionsfäden mabi
Hallo Liste! vielleicht hattet ihr das Problem schon mal: als Admin funktioniert mit den Gridelments alles so wies es soll, sie können angelegt, verschoben etc. werden: Bei den Redakteuren verhält sich das ganze allerdings etwas eigenartig! durch die (sinnvolle) explicitAllow Anweisung in d