Gut, ich möchte mich für die ausführlichen Tipps sehr bedanken,
das ganze hat etwas mehr Licht in das ganze gebracht.
Vielen Dank für die Erklärungen und Hinweise
Harald
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
On 6/24/11 6:00 PM, Harald Keller wrote:
Liebe Gruppe
Ich erstelle grad eine Extension, dort löse ich ein AJAX Request mit JQuery
aus der mir
dann eine separate kleine PHP Datei ausführen soll.
gewöhnlicherweise löst mabn solche Aufgaben mit dem eID.Mechnismus. Pi
ist wahrscheinlich oversized
DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[typo3-german-boun...@lists.typo3.org]" im Auftrag von "Kay Strobach
[ty...@kay-strobach.de]
Gesendet: Freitag, 24. Juni 2011 19:32
Bis: typo3-ger
bach
Gesendet: Freitag, 24. Juni 2011 19:33
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] eigene kleine PHP Datei in eigener Extension
Hi Harald,
bei eid scripten sind nicht alle funktionen für pibase aktiviert.
Wenn du wirklich pibase nutzen willst, kommst du um TS und einen anderen
p
Betreff: Re: [TYPO3-german] eigene kleine PHP Datei in eigener Extension
Stimmt das AJAX ist ja auch ok, der Request wird perfekt abgesetzt etc, nur
was muss ich tun damit eine PHP Datei in einer Extension funktioniert.
Oder anders gefragt warum kann ich eine PHP Datei in meiner Extension nicht
ausf
Hi Harald,
bei eid scripten sind nicht alle funktionen für pibase aktiviert.
Wenn du wirklich pibase nutzen willst, kommst du um TS und einen anderen
pagetype nicht herum.
[0] http://www.typo3-tutorials.org/tutorials/extensions/eid-mechanismus.html
[1] http://www.sk-typo3.de/Ajax-mit-prototype-un
Stimmt das AJAX ist ja auch ok, der Request wird perfekt abgesetzt etc,
nur was muss ich tun damit eine PHP Datei in einer Extension funktioniert.
Oder anders gefragt warum kann ich eine PHP Datei in meiner Extension nicht
ausführen gibt es einen Grund dafür?
gruess
Harald
"Kay Strobach" schri
hi in typo3 ist das zauberwort für ajax eid ;)
Grüße
Kay
Am 24.06.2011 18:03, schrieb Harald Keller:
> sorry der Code hat es verhackt:
>
> require_once(PATH_tslib.'class.tslib_pibase.php');
>
> class my_ajax extends tslib_pibase {
>
> public function main() {
> $wert="mein test";
sorry der Code hat es verhackt:
fe_user->setKey('ses','checkfields',$wert);
$GLOBALS['TSFE']->storeSessionData();
return;
}
}
$output = t3lib_div::makeInstance('my_ajax');
echo $output->main();
?>
___
TYPO3-german mailing lis
Liebe Gruppe
Ich erstelle grad eine Extension, dort löse ich ein AJAX Request mit JQuery
aus der mir
dann eine separate kleine PHP Datei ausführen soll.
Das macht das JQuery auch wunderbar, die Datei wird aus der P2 Klasse
aufgerufen, nur kann die Datei nicht korrekt ausgeführt werden es kommt
10 matches
Mail list logo