Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-07 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Da die Rede vom local part der E-Mail Adresse war, habe ich geschrieben, dass dort keine Umlaute erlaubt sind (z.B. so weit ich das weiß). Dass im domain part seit gewisser Zeit Umlaute erlaubt sind, dessen bin ich mir bewusst :-) Mit freundlichen Grüßen Ephraim Härer Am 06.12.2012 13:11, s

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 06.12.2012 11:29, schrieb Ephraim Härer: > Verstehe ich das falsch oder hast du Umlaute im local part der > E-Mail-Adresse? > Wieso werden die Umlaute nicht entfernt? Sie sind doch im local part > sowieso nicht erlaubt? > Jein. Seit Einführung der idn-domains sind umlaute dort prinzipiell mögl

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-06 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Verstehe ich das falsch oder hast du Umlaute im local part der E-Mail-Adresse? Wieso werden die Umlaute nicht entfernt? Sie sind doch im local part sowieso nicht erlaubt? MfG E. Härer Am 05.12.2012 15:23, schrieb Silke Capo: Hallo Nicole, zunächste mal Danke, dass du dir Zeit nimmst für mei

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.12.2012 10:02, schrieb Silke Capo: > Ein Update auf die aktuellste TYPO3-Version wurde vom Kunden abgelehnt, > da sein Provider im sagte, dass er auch auf den anderen Systemen die > 4.5.10 installiert hätte und das Update auf 4.5.20 nichts bringen würde. außer vielleicht das Schließen von e

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-05 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo Nicole, zunächste mal Danke, dass du dir Zeit nimmst für mein Problem. standardm??ig versucht TYPO3 alle Mails, die ?ber die alte API geschickt werden sollen, umzuleiten. Genau das sollst du im Install Tool ausstellen: [MAIL][substituteOldMailAPI] => muss aus sein. Dann geht es auch mit

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-05 Diskussionsfäden Nicole Cordes
che Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Silke Capo Gesendet: Mittwoch, 5. Dezember 2012 10:02 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse Hallo Heimo / Nicole &g

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-05 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo Heimo / Nicole > Nur ein Tipp, weil ich weder direct_mail kenne noch jemals Newsletter > versandt > habe: Ist alles, was mit dem Job direkt zu tun hat, auf UTF-8 > eingestellt? Die Datenbank steht auf UTF-8, die importierten Adressen sind ebenfalls in utf-8 kodiert, in direct_mail ist u

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-04 Diskussionsfäden Nicole Cordes
-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heimo Ponnath Gesendet: Dienstag, 4. Dezember 2012 12:46 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse Hallo Silke, Am Tuesday 04 December 2012 12:19:11

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-04 Diskussionsfäden Heimo Ponnath
Hallo Silke, Am Tuesday 04 December 2012 12:19:11 schrieb Silke Capo: > Bin für jeden Tipp dankbar, auch einen Hinweis für den Fall, dass das > nicht geht (dann muss ich nämlich nicht weitersuchen)! Nur ein Tipp, weil ich weder direct_mail kenne noch jemals Newsletter versandt habe: Ist alles, w

[TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-04 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo zusammen, ich verwende direct_mail 3.0.2 auf Typo3 4.5.10. Ich schicke gerade einen Newsletter raus, bekomme aber bei bestimmten Mailadressen eine Fehlermeldung, dass die Adresse nicht dem RFC entspricht - nämlich die Adressen, die Umlaute im local part enthalten. Gibt es eine Möglichk

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute

2009-11-13 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Sven, da du ausdrücklich Outlook erwähnst, könntest du deinen Fall noch auf diese Ursache hin überprüfen: http://www.mail-archive.com/typo3-ger...@lists.netfielders.de/msg13529.html Kurzformulierung: User wurde über Backend angelegt. Vor- und Nachname wurden nicht eingetragen. Hook für

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute

2009-11-13 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Marco Peemöller Gesendet: Freitag, 13. November 2009 10:59:39 An: German TYPO3 Userlist CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute ja, direct_mail läuft mit deutschen Umlauten. Hatte aber auch mal einen Fall, bei dem

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute

2009-11-13 Diskussionsfäden Marco Peemöller
n zum Laufen gebracht (und wenn ja, mit welchen Einstellungen), oder ist direct_mail zum Versenden von deutschen Newslettern generell unbrauchbar Herzliche Grüße...Sven Kalbhenn Von: Steffen Ritter Datum: 12. November 2009 16:29:11 MEZ An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-ge

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute

2009-11-13 Diskussionsfäden Sven Kalbhenn
enden von deutschen Newslettern generell unbrauchbar Herzliche Grüße...Sven Kalbhenn Von: Steffen Ritter Datum: 12. November 2009 16:29:11 MEZ An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute Antwort an: German TYPO3 Userlist Hallo, dmail hat da einen B

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute

2009-11-12 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Hallo, dmail hat da einen Bug, es ist egal, was du konfigurierst in die Datenbank wird der Newsletter immer mit iso geschrieben. Also entweder änderst du das in der Datenbank immer von hand (gibt da eine Spalte für die Codierung) oder du musst dir die Quell-Datei raussuchen, in der der Defaul

[TYPO3-german] direct_mail und Umlaute

2009-11-12 Diskussionsfäden Sven Kalbhenn
Hallo Leute, in den Mails, die ich mit direct_mail verschicke, werden die Umlaute in Outlook nicht korrekt dargestellt. Die gleichen Mails erscheint unter Mac in Mail aber korrekt. Wenn ich in Outlook dann aber manuell die Codierung auf utf-8 umstelle, wird die Mail auch in Outlook korrekt d