Hallo Philipp,
danke für die Tipps. Mache ich.
Gruß
Susanne
Am 08.05.2015 um 14:58 schrieb Philipp Gampe:
Hi Susanne,
Susanne wrote:
Ich habe gerade nicht einmal eine Idee, wo ich mit dem debuggen ansetzen
könnte, weil ich einfach keine Unterschiede sehe zwischen den Sprachen,
in denen alle
Hi Susanne,
Susanne wrote:
> Ich habe gerade nicht einmal eine Idee, wo ich mit dem debuggen ansetzen
> könnte, weil ich einfach keine Unterschiede sehe zwischen den Sprachen,
> in denen alles funktioniert und den Sprachen, wo es nicht geht.
Da musst du ins Translation Handling vom Core schauen.
Hallo Philipp,
Beispiel für Extensions wären Formhandler, oder Freecap sowie eine
selbstgeschriebene Extension.
Im typoscript funktioniert folgendes auch nicht:
5 = TEXT
5.data = LLL:fileadmin/sprachdateien/allgemein.xml:aktuelles
Also mehrere Extensions, Typoscript, verschiedene Sprachdateie
Hi Susanne,
Susanne wrote:
> Wäre toll, wennjemand einen Tipp hätte!
Der Code für das Sprach-Handling wurde in 4.6 oder 4.7 neu geschrieben.
Evtl. ist das ein Fehler, welcher noch nicht gefixt wurde.
Hier wirst du mal debuggen müssen.
Um welche Extension/Sprachdateien handelt es sich denn?
G
Hallo Peter,
man kann Conditions auch mit [END] beenden.
Gruß
Susanne
Am 06.05.2015 um 18:52 schrieb Peter Kühnlein:
Am 06.05.2015 um 13:46 schrieb Susanne:
[globalVar = GP:L = 1]
config {
language = en
locale_all = en_US
sys_language_uid = 1
htmlTag_setParams = lang="en"
}
[E
Am 06.05.2015 um 13:46 schrieb Susanne:
[globalVar = GP:L = 1]
config {
language = en
locale_all = en_US
sys_language_uid = 1
htmlTag_setParams = lang="en"
}
[END]
Liebe Susanne,
ist denn in 6.2.12 die Struktur für conditions geändert? Bislang war das
doch so, dass conditions
Hallo,
ich habe ein Update einer mehrsprachigen TYPO3 4.5 Installation auf
TYPO3 6.2.12 gemacht.
Läuft soweit gut, bis auf ein Problem:
Nicht in allen Sprachen werden die Labels aus xml-Dateien korrekt
übernommen.
In den betroffenen Sprachen werden die default-Werte aus der xml-Datei
ausgel