Re: [TYPO3-german] Cal Base: Class 'Doctrine\DBAL\FetchMode' not found

2019-11-08 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo Matthew, danke! Hat mich weiter gebracht. Habe wohl eine alter Version irgendwo gefunden ;-( Mit der aktuellen Version ich jedoch den Fehler: *#1476107295: TYPO3 Deprecation Notice: This function will be removed together with all remains of PEAR in version 3.0.0 of ext:cal. If in need, check

Re: [TYPO3-german] Cal Base: Class 'Doctrine\DBAL\FetchMode' not found

2019-11-06 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi Leo, das Problem habe ich nicht, aber schau mal hier, dazu gibt es einen Eintrag in dem cal Repository: https://gitlab.com/janhelke/cal/merge_requests/13 Im Repository scheint es geändert worden zu sein, aber erst nach der letzten Veröffentlichung von cal. -- Mit freundlichen Grüßen Matt

[TYPO3-german] Cal Base: Class 'Doctrine\DBAL\FetchMode' not found

2019-11-05 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, ich habe unsere Homepage auf Version 8.7.29 geupgradet. Alles funktioniert Einwand frei, bis auf die Extension "cal". Habe sie auf die Version 2.0.0 geupdatet, da die Version 1.11.1 den folgenden Fehler aus gab: - PHP Warning: Use of undefined constant parent - assumed 'parent'

[TYPO3-german] Cal Base Calender - Link Stile werden nichtangezeigt

2015-05-28 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo. Ich habe ein paar zusätzliche Link Stile erstellt RTE.classesAnchor { internal-link-fliesstext { class = internal-link-fliesstext type = page } external-link-fliesstext { class = external-link-fliesstext

Re: [TYPO3-german] Cal Base - ListView + Mehrsprachigkeit

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das kann nicht der fall sein. Ich lasse mir z.b. eine Listview von einem bestimmtem Tag anzeigen und da sind genau 2 Einträge, einmal das Deutsche und dazu dahinter das englische. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.t

Re: [TYPO3-german] Cal Base - ListView + Mehrsprachigkeit

2015-04-09 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.04.15 um 12:21 schrieb Paul Kamma: Hallo, ich habe in Problem mit der ListView der Cal base Extension. Und zwar habe ich mehrere Ereignisse erstellt, einige davon haben auch Englische Übersetzungen. Die Listview zeigt mr aber auch die Deutschen an wenn ich z.b. meine Sprachparameter "L=1"

[TYPO3-german] Cal Base - ListView + Mehrsprachigkeit

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe in Problem mit der ListView der Cal base Extension. Und zwar habe ich mehrere Ereignisse erstellt, einige davon haben auch Englische Übersetzungen. Die Listview zeigt mr aber auch die Deutschen an wenn ich z.b. meine Sprachparameter "L=1" setze. Die locale wird richtig gesetzt d

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-26 Diskussionsfäden Paul Kamma
Was ich gemacht habe ist das ich Bei dem Monats kalender unter "Day View" auf eine Seite mit einem List View verlinkt habe. Dort dann die daten aus der URL rausgelesen und entsprechend gesetzt. Funktioniert einwandfrei. ___ TYPO3-german mailing list TYP

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-23 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Paul, Am 20.11.14 um 11:35 schrieb Paul Kamma: > Hallo, > > hat es jemand schonmal hinbekommen über die MonthView auf die Listview zu > kommen indem man auf eine Tag klickt und dann nur die Ergebnisse > von dem Tag bekommt? > > Was ich nämlich benötige das ich auf eineTag klicke und das n

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hoppala. Ich meinte so: endtime= TEXT endtime.wrap = | +24 hours endtime.dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.11.14 12:03, schrieb Paul Kamma: ich habe irgendwo gelesen das insertData nicht si gut ist wegen sicherheitdingsbums :o nun ja. du musst sehen was mit deinen parametern passiert. insbesondere wenn die parameter direkt in ein SQL-Query einfließen könnte jemand ja doch etwas ungewöhnliche

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
ich habe irgendwo gelesen das insertData nicht si gut ist wegen sicherheitdingsbums :o Musste noch was ändern damit die +24 hours auch funktionieren endtime= TEXT endtime{ wrap = | +24 hours value = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } __

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.11.14 11:22, schrieb Paul Kamma: OK. Die frage ist nur wie bekomme ich die Daten aus der URL da rein. Es sind 3 Werte gp:tx_cal_controller|year gp:tx_cal_controller|month gp:tx_cal_controller|day die sollen dann das Datum aufbauen gp:tx_cal_controller|year + . + gp:tx_cal_controller|mont

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
Heureka! :) view.list{ starttime= TEXT starttime{ dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } endtime= TEXT endtime{ dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) +24 hours } } Läuft. Z

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK. Die frage ist nur wie bekomme ich die Daten aus der URL da rein. Es sind 3 Werte gp:tx_cal_controller|year gp:tx_cal_controller|month gp:tx_cal_controller|day die sollen dann das Datum aufbauen gp:tx_cal_controller|year + . + gp:tx_cal_controller|month + . + gp:tx_cal_controller|day Funk

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.11.14 10:22, schrieb Paul Kamma: ok auch das habe ich jetzt hinbekommen. starttime = 18.11.2014 endtime = (18.11.2014) + 24 hours Das problem an das ich grad gerate. ich kann jetzt zwar die daten der URL auslesen über page.20 = text page.20.data = gp:tx_cal_controller|year Aber ich möchte

[TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-20 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, hat es jemand schonmal hinbekommen über die MonthView auf die Listview zu kommen indem man auf eine Tag klickt und dann nur die Ergebnisse von dem Tag bekommt? Was ich nämlich benötige das ich auf eineTag klicke und das nächste Event an diesem Tag angezeigt wird. Zur zeit versuche ich

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich suche auch schon länger eine Möglichkeit, wie man in Cal Base angelegte Termine vom User buchen lassen könnte. Dabei würde ich sogar soweit zurückschrauben, daß eine dynamische Formularvariante auch ok wäre, wenn dabei wenigstens die Termindaten automatisch übernommen werden ... Wei

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
So. Wäre im Grunde fast durch mit meinem Fragekatalog. Eine Sache die noch etwas Fehlerhaft ist, ich habe die AJAX Darstellung des Kalenders eingebaut, f unktioniert ganz toll. Allerdings wenn ich ein Event habe das z.b. über 3 Tage geht dann wird der 1. Tag mit einem ToolTol ausgestattet, die

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ah genau dash habe ich gesucht. ich ahbe das TSOB nach "Title:" durchsucht, dachte nicht das es lokalisiert wird. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Carsten Schwab
Hallo Paul, Die Ausgabe für Eventview (aber auch alle anderen) konfigurierst Du in cal über TS. Um die Labels zu entfernen einfach die entsprechenden Stellen entfernen, z.B. so: plugin.tx_cal_controller { view { event.event { # @description Content object for the event title ti

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Klasse, damit wäre das Problem schonmal gelöst :) Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Paul > http://meineurl.deindex.php/?eID=tx_cms_showpic&file=5&md5=799ab710afa85fc4ab0bbefa2dda0b759c6c3071¶meters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw¶meters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi¶meters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5k

[TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, nach meiner suche nach einer vernünftigen Kalender Extension bin ich wieder bei Cal Base gelandet, nach diversen Stunden konnte ich es dann ungefähr so anpassen wie ich es wollte, sogar das ich die Monate via AJAX wechseln konnte (juhuu) Jetzt bin ich auf ein paar sachen gestoßen wo ic

Re: [TYPO3-german] cal base ICS Export

2013-01-01 Diskussionsfäden Christoph Heuberger
Hallo zusammen, Das Problem hat sich gelöst, nachdem ich das TS aus der Erweiterung cal/static/ics/setup.txt in mein Template der Kalenderseite kopiert habe sowie die Konstanten aus constants.txt. Irgendetwas hatte ich beim manuellen Erstellen des Templates wohl übersehen. Und auch noch hilfre

[TYPO3-german] cal base ICS Export

2012-12-28 Diskussionsfäden Christoph Heuberger
Hallo zusammen, In meiner calendar base Kalenderseite werden Kalendertermine mit Wiederholungen korrekt angezeigt. Ebenso werden die Daten mit Kalenderausnahmen für diese Termine in den Ansichten Jahr, Monat, Woche, Tag unterdrückt. Die Export-Links für ICS-Dateien erscheinen korrekt für den g

Re: [TYPO3-german] cal base

2012-12-04 Diskussionsfäden Steffen Liebig
das könnts gewesen sein...mir deuchtete, es gehöre ins Setup der Startseite die Leerzeichen kann ich auch noch wegnehmen, aber das muss alles bis morgen warten. Hab grad ausgemacht, bin verabredet. Ich meld mich dann morgen wieder. Am 04.12.2012 19:47, schrieb Mario Matzulla: Hallo Steffen,

Re: [TYPO3-german] cal base

2012-12-04 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Steffen, Am 04.12.12 16:07, schrieb Steffen Liebig: Hi Mario, danke für die Anregung...hab ich versucht, funktioniert leider nicht. Ich bekomms nicht in die Auswahl rein. Hast du es auch im Page TSConfig des Ordners eingetragen in dem die Events sind?. Zur Not entferne bitte mal die Le

Re: [TYPO3-german] cal base

2012-12-04 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hi Mario, danke für die Anregung...hab ich versucht, funktioniert leider nicht. Ich bekomms nicht in die Auswahl rein. Cu, Steffen Am 03.12.2012 20:05, schrieb Mario Matzulla: Hallo Steffen, Am 03.12.12 17:52, schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, nur ne kurze Frage: kann man im Kalende

Re: [TYPO3-german] cal base

2012-12-03 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Steffen, Am 03.12.12 17:52, schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, nur ne kurze Frage: kann man im Kalender auch mehr als 7 Kategoriefarben definieren ? Ich könnt momentan ne achte brauchen, hab schon in der CSS-Datei die list und category styles erweitert (mint dazugenommen), bekomme da

[TYPO3-german] cal base

2012-12-03 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo zusammen, nur ne kurze Frage: kann man im Kalender auch mehr als 7 Kategoriefarben definieren ? Ich könnt momentan ne achte brauchen, hab schon in der CSS-Datei die list und category styles erweitert (mint dazugenommen), bekomme das aber im Backend nicht ins drop down rein und somit auch

Re: [TYPO3-german] cal base / Anzeige einer bestimmten Kategorie in einer Liste per TS

2012-03-19 Diskussionsfäden Tim Wendisch
Am Sun, 18 Mar 2012 13:30:28 +0100 schrieb Ralf Heydenreich: > Am 17.03.2012 22:28, schrieb Ralf Heydenreich: >> Hallo zusammen, >> ich möchte auf meiner Seite am Rand einen Hinweis auf ein "Top-Event" >> haben. [...] > > > Problem hat sich gerade erledigt. Ich werde das mit tt_news machen, > d

Re: [TYPO3-german] cal base / Anzeige einer bestimmten Kategorie in einer Liste per TS

2012-03-18 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Am 17.03.2012 22:28, schrieb Ralf Heydenreich: Hallo zusammen, ich möchte auf meiner Seite am Rand einen Hinweis auf ein "Top-Event" haben. [...] Problem hat sich gerade erledigt. Ich werde das mit tt_news machen, damit funktioniert es einwandfrei. Viele Grüße, Ralf. ___

[TYPO3-german] cal base / Anzeige einer bestimmten Kategorie in einer Liste per TS

2012-03-17 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen, ich möchte auf meiner Seite am Rand einen Hinweis auf ein "Top-Event" haben. Da ich bereits die Extension cal (erfolgreich) benutze habe ich mir gedacht, das Problem gleich damit zu lösen. Mein Ansatz war es, an die entsprechende Stelle eine Liste mit nur einem Element zu setzen

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 10.03.2012 13:30, schrieb Peter Kühnlein: > Am 10.03.2012 12:50, schrieb Christian Leicht: >> schrieb Kay Strobach: >>> Hi Christian, >>> >>> ich kann in dem Content Element im Tab: >>> >>> Plug-In> Kategorie> Kalenderauswahlmodus >>> Plug-In> Kategorie> Kalenderauswahl >>> >>> Das T

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 10.03.2012 12:50, schrieb Christian Leicht: schrieb Kay Strobach: Hi Christian, ich kann in dem Content Element im Tab: Plug-In> Kategorie> Kalenderauswahlmodus Plug-In> Kategorie> Kalenderauswahl Das TypoScript wurde bis jetzt immer akzeptiert. Grüße Kay Muss dazu der Sysfo

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Kay Strobach: Hi Christian, ich kann in dem Content Element im Tab: Plug-In> Kategorie> Kalenderauswahlmodus Plug-In> Kategorie> Kalenderauswahl Das TypoScript wurde bis jetzt immer akzeptiert. Grüße Kay Muss dazu der Sysfolder in einer bestimmten Herarchie im Ve

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Christian, ich kann in dem Content Element im Tab: Plug-In > Kategorie > Kalenderauswahlmodus Plug-In > Kategorie > Kalenderauswahl Das TypoScript wurde bis jetzt immer akzeptiert. Grüße Kay Am 10.03.2012 12:23, schrieb Christian Leicht: > schrieb Sebastian Lorenz: >> Hallo C

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 10.03.2012 12:23, schrieb Christian Leicht: schrieb Sebastian Lorenz: Hallo Christian, ich hab das in den Seiteneigenschaften in den Ressoucen angegeben. Besten Gruß Sebastian Ja das hatte ich auch vor. Aber ich kann keine Anweisung finden. Nur die Page ID where events are stored. R...

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Sebastian Lorenz: Hallo Christian, ich hab das in den Seiteneigenschaften in den Ressoucen angegeben. Besten Gruß Sebastian Ja das hatte ich auch vor. Aber ich kann keine Anweisung finden. Nur die Page ID where events are stored. R... [plugin.tx_cal_controller.pidList] Page ID w

Re: [TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Christian, ich hab das in den Seiteneigenschaften in den Ressoucen angegeben. Besten Gruß Sebastian Am 10.03.2012 um 11:37 schrieb Christian Leicht: > Hallo, > > wie kann ich den festlegen auf welchen Sysfolder mit enthaltenen Terminen > eine Ansicht (Jahr, Woche, Monat, Liste) zugreif

[TYPO3-german] Cal Base Frage zum Sysfolder

2012-03-10 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, wie kann ich den festlegen auf welchen Sysfolder mit enthaltenen Terminen eine Ansicht (Jahr, Woche, Monat, Liste) zugreifen soll. Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list

Re: [TYPO3-german] cal base user rights

2011-12-16 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Lars, Am 16.12.11 11:00, schrieb Lars Möller: Hallo Mario, erst mal besten Dank für Deine Hilfe. Am 15.12.11 22:02, schrieb Mario Matzulla: Eventuell gibt es da einen "public" Schalter für die Ausgabe und ich habe diesen nicht gefunden. Leider geht das nicht - privat == privat. Aber

Re: [TYPO3-german] cal base user rights

2011-12-16 Diskussionsfäden Lars Möller
Hallo Mario, erst mal besten Dank für Deine Hilfe. Am 15.12.11 22:02, schrieb Mario Matzulla: Eventuell gibt es da einen "public" Schalter für die Ausgabe und ich habe diesen nicht gefunden. Leider geht das nicht - privat == privat. Aber du könntest EINEN public Kalender anlegen und deinen

Re: [TYPO3-german] cal base von Outlook oder Sunbird aus editieren?

2011-12-15 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hi Christian, hi Phillipp, Am 15.12.11 10:26, schrieb Philipp Gampe: Hi Christian, Christian Leicht wrote: ist es möglich die Calbase Extension (cal) von Outlook aus zu bearbeiten. Termine anlegen usw. So das man gar nicht in TYPO3 arbeiten muss? Es gibt caldav: http://typo3.org/extensions/

Re: [TYPO3-german] cal base user rights

2011-12-15 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Lars, Am 15.12.11 16:04, schrieb Lars Möller: Hallo Liste, ist es möglich in cal base Kalender von Besitzern in der Ausgabe ohne Login anzuzeigen. Ich benötige eine Rechtekonstrukt, in dem Benutzer Ihren eignen Kalender editieren können und zusätzlich alle anderen Kalender in der Ausgabe

[TYPO3-german] cal base user rights

2011-12-15 Diskussionsfäden Lars Möller
Hallo Liste, ist es möglich in cal base Kalender von Besitzern in der Ausgabe ohne Login anzuzeigen. Ich benötige eine Rechtekonstrukt, in dem Benutzer Ihren eignen Kalender editieren können und zusätzlich alle anderen Kalender in der Ausgabe sehen können. Eventuell gibt es da einen "public

Re: [TYPO3-german] cal base von Outlook oder Sunbird aus editieren?

2011-12-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christian, Christian Leicht wrote: > ist es möglich die Calbase Extension (cal) von Outlook aus zu > bearbeiten. Termine anlegen usw. So das man gar nicht in TYPO3 arbeiten > muss? Es gibt caldav: http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1%5Bview%5D=search&no_cache=1&tx_terfe_pi1%5

Re: [TYPO3-german] cal base von Outlook oder Sunbird aus editieren?

2011-12-14 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Christian, soweit ich weiß nicht, du kannst aber die ICS Files in Outlook 2007 / 2010 / lightning abonnieren. Wenn sich noch jemand findet, könnte das Feature aber vielleicht in meine webdav extension einfließen ;) Grüße Kay On 15.12.2011 00:13, Christian Leicht wrote: > Hallo, > > ist es m

[TYPO3-german] cal base von Outlook oder Sunbird aus editieren?

2011-12-14 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ist es möglich die Calbase Extension (cal) von Outlook aus zu bearbeiten. Termine anlegen usw. So das man gar nicht in TYPO3 arbeiten muss? Besten Dank für Infos Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://li

[TYPO3-german] CAL Base Ersteinrichtung

2010-04-19 Diskussionsfäden Jörg Paßmann
Hallo Liste, ich muss nochmal nachfragen. Ich komme bei der Installation von Calendar Base (cal) keinen Schritt weiter. Ich habe in meiner Seitenstruktur wie im Manual beschrieben, für jede Ansicht eine Unterseite vom Typ nicht im Menü angelegt (Monatsansicht, Listenansicht etc.) sowie ein

[TYPO3-german] cal base - Bilder beschneiden

2010-02-17 Diskussionsfäden Felix Schubert
Hallo Liste, zum finalen Glück im Event View der Calendar Base Extension fehlt mir noch die Möglichkeit Bilder in der Ansicht zu beschneiden. In FCE's auf der selben Seite ist das kein Problem: hinter die Pixelangabe das c gesetzt und es funktioniert. Für die Bilddarstellung im Event View benut