Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Wraps

2013-11-24 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ich verwende dafür einen subpart - als Beispiel: COPYRIGHT Stadtgemeinde Haag | hosted by http://cgc.at/"; target="_blank">R. OBERMAYR Internet-Services | powered by http://typo3.org/"; target="_blank">TYPO3 im HTML-Template. Das Setup gestaltet sich dann ganz einfach: temp.copyrig

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Wraps

2013-11-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.11.2013 22:16, schrieb Kendel Ventonda: > In einem Abschnitt meines TS > > marks.FOOTER = HMENU > marks.FOOTER { >special = directory >special.value = 18 >wrap = | � 2013 Kendel > Ventonda >1 = TMENU >1.NO.linkWrap = | > } > > wollte ich die Jahreszahl dynamisch gen

[TYPO3-german] Verschachtelte Wraps

2013-11-24 Diskussionsfäden Kendel Ventonda
Grüße an das Forum! Ich bin, obwohl ich schon relativ lange an TypoScript sitze, immer noch ein blutiger Anfänger und habe nun ein Problem mit dem verschachteln von Wraps. Da fehlt es mir anscheinend einfach an Grundlage. Die einzigen Hilfestellungen zu verschachtelten Wraps die ich bislang fa