Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-23 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
> vieleicht machst du einfach mal einen diff zwischen deiner alten typo3 > version 4.2.3 und der offizellen 4.2.3 version dann sollte schnell klar > sein was da am core gepatched wurde. Ich würde vermuten eine ganze Menge, oder erwartest Du etwa eine Ausgabe mit einer Zeile im Code? (obwohl cor

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
hta, Matthias Schmidt - -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jonas Langenscheidt Gesendet: Donnerstag, 23. September 2010 14:09 An: German TYPO3 Userlist Cc: Thomas Stägemann; s...@weisshuhn.de Betr

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-23 Diskussionsfäden Jonas Langenscheidt
Hallo Liste, hier unsere Lösung zum Upgrade von 4.2.8 auf 4.4.2 ohne das die UID's zerstört werden: Upgrade von 4.2.8 auf 4.4.2 Dump von der Live-Datenbank per Konsole mit Standardeinstellungen ziehen mysqldump typo_www --quote-names --routines --triggers --add-drop-table --create-options -p Im

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.09.2010 12:03, schrieb Jonas Langenscheidt: > te irgendwas im Core gehackt wurde, was aber genau geändert wurde kann ich > leider nicht mehr sagen. > > Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt und kennt die Lösung oder weiß > jemand wo die

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-23 Diskussionsfäden Jonas Langenscheidt
Guten Mittag liebe Liste, wir haben das Problem mit den umsortierten UID's gelöst und haben nun auf unserem dev Server ein schönes neues Typo3 in der Version 4.4.2 laufen (eine kleine Lösungsbeschreibung schick ich nachher nochmal rum falls jemand ein ähnliches problem hat) Nun stehen wir alle

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-22 Diskussionsfäden Jonas Langenscheidt
Hi, wir haben den Versionssprung ohne zwischenschritt versucht. Das Problem scheint bei den Datenbanken zu liegen, wenn wir die DB Standard mäßig expotieren (ich vermute Latin-1) und diese dann wieder mit Latin-1 importieren sind alles Sonderzeichen zerstört. Wenn wir mit UTF-8 importieren (auch w

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-22 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.09.2010 10:08, schrieb Jan Kornblum: > Hi, > >> hast Du einen Zwischenschritt mit einer 4.3er Version gemacht. >> So hatte das bei mir funktioniert. > > ich hatte vorgestern eine 4.2.x auf die aktuelle 4er geupdated, ging > ohne probleme. > > nur die tv-mappings vom haupttemplate gingen be

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-22 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi, hast Du einen Zwischenschritt mit einer 4.3er Version gemacht. So hatte das bei mir funktioniert. ich hatte vorgestern eine 4.2.x auf die aktuelle 4er geupdated, ging ohne probleme. nur die tv-mappings vom haupttemplate gingen beim tv-update verloren... Jan __

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-21 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Jonas, hast Du einen Zwischenschritt mit einer 4.3er Version gemacht. So hatte das bei mir funktioniert. Grüße Stephan schrieb Jonas Langenscheidt: Hallo liebe Leute, folgendes Problem beschäftigt mich: Wir versuchen zur Zeit unsere Typo3 Version von 4.2.3 auf 4.4.2 upzugraden. Jedoc

[TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-21 Diskussionsfäden Jonas Langenscheidt
Hallo liebe Leute, folgendes Problem beschäftigt mich: Wir versuchen zur Zeit unsere Typo3 Version von 4.2.3 auf 4.4.2 upzugraden. Jedoch sind nach dem Upgrade alle UID´s flöten und damit jegliche Datenelemente queer durch die Bank verteilt. Hat zufällig jemand das selbe Problem und/oder weis