Re: [TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-08-12 Diskussionsfäden Hugo
Hi, das Problem mit dem ich gerade kämpfe könnte damit vielleicht auch zusammen hängen. Typo3 6.2 Bei mir geht es jetzt nicht um die imagecaption aber um den titletext. Da wird mir im Frontend der alte Wert aus der tt_content angezeigt, während der neue Wert aus sys_file_reference zwar beim

Re: [TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-08-12 Diskussionsfäden Mario Kober
Hi Andy, ich würde dir gerne einfache 3 Schritte nenne, aber ich hab händisch Daten im SQL-Dump konvertiert und mit viel Trial/Error irgendwann das Ziel erreicht. Hat viel Nerven gekostet, aber das ist der Preis, wenn man sich mit SQL nicht so gut auskennt aber mit Systemen arbeitet, die davon

Re: [TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-08-12 Diskussionsfäden Andy
Hi Mario, hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Ich stehe nämlich gerade vor dem selben Fall. MfG Andy ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-05-07 Diskussionsfäden Mario Kober
Ich hab das Problem, dass bei mir die Captions aller Sprachen vom Updater korrekt in die sys_file_reference migriert wurden - ausser die Russischen. Diese sind in der tt_content noch korrekt und in der sys_file_reference sind nur noch fragezeichen angekommen. Die Kollation dieser einen Tabelle

Re: [TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-03-05 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann - VOLUMEN Werbe-/Internetagentur
Stefan Padberg : Bergische Webschmiede schrieb: Du kannst die Captions in Backend von Typo3 6.x ja sowohl im Mediendatensatz als auch im Contentdatensatz eingeben. Da landen sie dann in der sys_file_reference, meine ich. Das ist eigentlich gar nicht zu entscheiden, wenn man von 4.x auf 6.x umstei

Re: [TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-03-04 Diskussionsfäden Stefan
Du kannst die Captions in Backend von Typo3 6.x ja sowohl im Mediendatensatz als auch im Contentdatensatz eingeben. Da landen sie dann in der sys_file_reference, meine ich. Das ist eigentlich gar nicht zu entscheiden, wenn man von 4.x auf 6.x umsteigt. Oder das Update-Skript müsste den User fragen

Re: [TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-03-03 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann - VOLUMEN Werbe-/Internetagentur
Stefan Padberg : Bergische Webschmiede schrieb: Hallo, hast du denn im Installtool mal den Upgrade Wizard gestartet? Meiner Erinnerung nach gibt es da einen Step, mit dem die Bildelemente in Mediaelemente umgewandelt werden. Ich mache übrigens nie ein Upgrade auf einen Rutsch, sondern immer sch

Re: [TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-03-03 Diskussionsfäden Stefan
Hallo, hast du denn im Installtool mal den Upgrade Wizard gestartet? Meiner Erinnerung nach gibt es da einen Step, mit dem die Bildelemente in Mediaelemente umgewandelt werden. Ich mache übrigens nie ein Upgrade auf einen Rutsch, sondern immer schön step by step. In deinem Fall erstmal auf 4.7, d

[TYPO3-german] Update 4.6 > 6.1, Frage zu alten "Imagecaptions"

2014-02-28 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann - VOLUMEN Werbe-/Internetagentur
Mahlzeit Liste, bei einem Update von 4.6 auf 6.1 wurden alle Content Elemente vom Typ "Bilder" korrekt in FAL Datensätze umgewandelt. Allerdings sind die alten Bildbeschreibungen beim update im Feld "imagecaption" von tt_content verblieben. Diese alten Imagecaptions werden nun im Seitenmodul