Am 11.02.2015 um 12:10 schrieb bernd wilke:
> evtl. das stdWrap.split eins weiter außen anwenden?
> (hier auf dein 2000 = COA statt 2010 = CONTENT)
das war es auch nicht... aber wie so häufig letztlich nur eine Frage der
Logik... mich interessierte bei stdWrap.split nicht das letzte Element
(denn
Am 11.02.15 um 10:13 schrieb Ralf-Rene Schröder:
[...]
meine Ausgabe hat aber auch in der letzten Array Zeile das Komma???
var word_list = new Array(
{text: "Winterzauber", weight: 2},
{text: "Bergerlebnis", weight: 2},
{text: "Sonstiges", weight: 3"},
^ das sieht
Am 11.02.2015 um 08:44 schrieb bernd wilke:
> ganz hintenrum:
> alles zusammen rendern lassen. Dabei jedem Element einen eindeutigen
> Marker anhängen.
> dann das gesamtergebnis an diesen Markern wieder splitten
> (stdWrap.split) und das ergebnis neu mit den gewünschten Trennern
> joinen, wobei das
Am 11.02.15 um 01:48 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Am 10.02.2015 um 21:32 schrieb Jo Hasenau:
>>> kann man WIRKLICH jetzt mit optionSplit im renderobj arbeiten ???
>>
>> Ja und nein
>> FILES.renderObj hat optionSplit, CONTENT.renderObj hat keins.
>
> das ist natürlich Sch...ade...
> jemand eine Id
Am 10.02.2015 um 21:32 schrieb Jo Hasenau:
>> kann man WIRKLICH jetzt mit optionSplit im renderobj arbeiten ???
>
> Ja und nein ;-)
> FILES.renderObj hat optionSplit, CONTENT.renderObj hat keins.
das ist natürlich Sch...ade...
jemand eine Idee wie man mit einem Trick beim CONTENT.renderObj
das l
Am 10.02.2015 um 18:22 schrieb Ralf-Rene Schroeder:
Hallo... ich habe gerade das gleiche problem...
kann man WIRKLICH jetzt mit optionSplit im renderobj arbeiten ???
Ja und nein ;-)
FILES.renderObj hat optionSplit, CONTENT.renderObj hat keins.
HDH
Joey
--
Diversity:
Die Kunst zusammen unabh
Hallo... ich habe gerade das gleiche problem...
kann man WIRKLICH jetzt mit optionSplit im renderobj arbeiten ???
mein TS liefert mir nämlich auch hinter dem letzten Element ein Komma:
2010 = CONTENT
2010 {
wrap = var word_list = new Array( | );
table = tx_news_domain_model_tag
Hallo Philipp,
optionsplit kenne ich natürlich (für Menüs ...), aber auf den Gedanken, es im
wrap direkt anzuwenden, bin ich einfach nicht gekommen. Das ist ja richtig
genial ... !
Vielen Dank!
Peter
Am 02.04.2014 um 23:56 schrieb Philipp Gampe :
> Hi Peter,
>
> Peter Linzenkirchner wrote:
Hi Peter,
Peter Linzenkirchner wrote:
> Jemand eine Idee, wie ich das erreichen kann?
Ja mit Option Split:
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ObjectsAndProperties/Index.html#objects-optionsplit
Also:
stdWrap.wrap = {image : '|', title : '', thumb : '', url : ''}, |*| {image :
Hallo Lisste,
ich möchte alle Dateien aus dem media-Feld in ein JavaScript ausgeben (TYPO3
6.2):
5 = FILES
5 {
references {
table = pages
uid.data = page:uid
fieldName = media
10 matches
Mail list logo