Danke, sieht gerade sehr gut aus. Ohne RSA funktioniert es jetzt. Ich
musste aber die FeLoginSecurityLevel explizit auf normal stellen
(Install sagt default sei schon normal).
Jetzt auf ans RSA, aber das geht dann schon irgendwie ;-)
Vielen Dank!
Quoting Steffen Ritter :
Am 25.08.2010 09
Am 25.08.2010 09:31, schrieb Sebastian Klose:
Hallo,
Typo3 4.4.2 - salted ohne rsa geht ebensowenig.
Es geht wenn das Password noch als Klartext in der DB liegt, aber sobald
es verschlüsselt liegt kann ich mich mit Chrome nicht einloggen.
das einzige was vom Browser beinflusst werden kann ist RS
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.08.2010 22:52, schrieb Sebastian Klose:
> Hallo,
>
> bin seit Stunden am suche ohne Ergebnis - in Google Chrome funktioniert
> der FE-Login nicht seit ich saltedpasswords + rsaauth als Extensions
> installiert habe.
> Die Passwörter sind dement
Habe übrigens noch installiert:
srfeuserregister_t3secsaltedpw
saltedpasswords
Wie ist denn folgender Wert zu blegen 0/1?
plugin.tx_srfeuserregister_pi1.useMd5Password =
Bei 0 speichert er (trotz der saltedpasswd?) das Passwort in Plain.
Bei 1 eben als MD5 aber login geht dann mit Chrome nicht.
Hallo,
Typo3 4.4.2 - salted ohne rsa geht ebensowenig.
Es geht wenn das Password noch als Klartext in der DB liegt, aber
sobald es verschlüsselt liegt kann ich mich mit Chrome nicht einloggen.
Im Passwort sind keine Sonderzeichen.
Danke,
Sebastian
Quoting Steffen Ritter :
Am 24.08.2010 2
Am 24.08.2010 22:52, schrieb Sebastian Klose:
Hallo,
bin seit Stunden am suche ohne Ergebnis - in Google Chrome funktioniert
der FE-Login nicht seit ich saltedpasswords + rsaauth als Extensions
installiert habe.
Die Passwörter sind dementsprechend verschlüsselt in der DB - Firefox,
Internet Expl
Hallo,
bin seit Stunden am suche ohne Ergebnis - in Google Chrome funktioniert
der FE-Login nicht seit ich saltedpasswords + rsaauth als Extensions
installiert habe.
Die Passwörter sind dementsprechend verschlüsselt in der DB - Firefox,
Internet Explorer kein Problem.
Liegen die Passwörter