Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-09 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
Hi Philipp, >> Allerdings wäre es wohl besser, wenn die Seite gleich alles auf einmal >> ausgibt und du CSS 3 nutzt um die Tabs zu erzeugen. >> So hast du dann einen Fallback, falls JS nicht klappt. > wie bekomme ich das hin? Nun, dass hängt davon ab, wie deine Inhalte aufgebaut sind. Falls du d

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-09 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Sandra, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote: >> Allerdings wäre es wohl besser, wenn die Seite gleich alles auf einmal >> ausgibt und du CSS 3 nutzt um die Tabs zu erzeugen. >> So hast du dann einen Fallback, falls JS nicht klappt. > wie bekomme ich das hin? Nun, dass hängt davon ab, wie

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-09 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 08.08.2012 16:00, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote: Liebe Liste, ich versuche gerade ein Tab-Menü ohne Extension zu erstellen. Dazu habe ich mir ein Menü gebaut, welches die 4. Ebene im Seitenbaum ausliest. Nun wird mir aber die komplette Seite als Tab geladen (inkl. metatags usw.) und

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-09 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 08.08.2012 16:00, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote: Liebe Liste, ich versuche gerade ein Tab-Menü ohne Extension zu erstellen. Dazu habe ich mir ein Menü gebaut, welches die 4. Ebene im Seitenbaum ausliest. Nun wird mir aber die komplette Seite als Tab geladen (inkl. metatags usw.) und

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-09 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
Allerdings wäre es wohl besser, wenn die Seite gleich alles auf einmal ausgibt und du CSS 3 nutzt um die Tabs zu erzeugen. So hast du dann einen Fallback, falls JS nicht klappt. >> wie bekomme ich das hin? Der Rest hat schon mal wunderbar geklappt ;o) Ich hab ein extra Template hinterlegt, wo nu

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
@ Philipp Ich werd das mal ausprobieren. Das ist genau der Ansatz den ich suche... @ Renzo danke für die Idee. Auf Yaml steh ich absolut nicht. und hab ich erzeugt und funktioniert auch... DANKE -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender, die bei mir bis jetzt

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-08 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Sandra, Sandra Tyrchan | easymoments Sarl wrote: > ich versuche gerade ein Tab-Menü ohne Extension zu erstellen. > Dazu habe ich mir ein Menü gebaut, welches die 4. Ebene im Seitenbaum > ausliest. > Nun wird mir aber die komplette Seite als Tab geladen (inkl. metatags > usw.) und nicht nur der

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-08 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hoi Sandra schau mal bei YAML (www.yaml.de). Der hat ein Tab-Menu welches so viel ich weiss auf ul- und li-Tags beruht und dann mit CSS und etwas javascript die Funktionalität herstellt. Da werden dann in einem mal all Tabs geladen, d.h. nur eine Page im Sinne von TYPO3 und durch click auf die Tab

[TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
Liebe Liste, ich versuche gerade ein Tab-Menü ohne Extension zu erstellen. Dazu habe ich mir ein Menü gebaut, welches die 4. Ebene im Seitenbaum ausliest. Nun wird mir aber die komplette Seite als Tab geladen (inkl. metatags usw.) und nicht nur der Content. Hat jemand eine Idee wie man das geschei