Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Ich korrigiere mich. Es geht auch responsive, allerdings mit gesteigertem Aufwand beim css: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Bin ich bislang nicht drauf gestoßen - und es klappt ja auch (non-responsive) mit aktuellem css_styled_content. Ein denkbarer Ansatz wäre, die Grafik non-responsive zu floaten, falls w kleiner als die kleinste col-x von Bootstrap ist. Das wären dann wohl 95 px. Die täten selbst auf einem Smartp

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.09.2013 11:41, schrieb Thomas Skierlo: > Ein kleines Icon (z.B. 10x10px), nur so als Gedanke... ich meine mich zu erinnern das es für Bilder im Text minimale Größen gibt (vielleicht sogar hard codiert) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Imag

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Klar, mache ich gerne, wenn alles fertig ist. Derzeit kämpfe ich noch mit einem etwas ärgerlichen Sonderfall. Ein kleines Icon (z.B. 10x10px), welches umflossen werden will. Würde ich zwar nie per Text/Image einbinden, aber Redakteure neigen zu solchem Unfug. Grundsätzlich fände ich es gut, we

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Thomas, vielleicht linkst du zu einem Beispiel oder trägst ins TYPO3 Wiki was ein (http://wiki.typo3.org/Main_Page)? Wäre super!! Beste Grüße! Robert Bei mir hat es gestern (Nacht) auch klick gemacht. Basierend auf Dingen, die sowieso schon da sind (maxWInText), und mit nur einem (zu Bo

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-08 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Bei mir hat es gestern (Nacht) auch klick gemacht. Basierend auf Dingen, die sowieso schon da sind (maxWInText), und mit nur einem (zu Bootstrap 3 zusätzlichen) Style. Mir war bis dato nicht bewusst, dass Bootstrap auch das Floaten von row/col-x Blöcken erlaubt. Tut es aber. Ein gewaltiger Vort

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Nur mal so als ein Ansatz den ich bei normal vorhandenem CSC (und auch ohne Bootstrap) neulich eingebaut hatte... Der Klasse csc-textpic-imagewrap generell einen festen % Wert (bei mir 38%) geben und der darin enthaltenen figure und dem img jeweils 100% (für mehrspaltige Bildergruppen dann noch ent