Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
e feeditadvanced unter > > 6.1.5 zum Laufen zu bekommen. Irgendwas muß ich doch geändert haben, doch > > weder in meinem Setup, noch im CSS kann ich dazu etwas finden. > > > > Es tut mir leid, bin dadurch keine große Hilfe... > > > > Johannes > > > > &

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
ontag, 21. Oktober 2013 20:14 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced > > Besten Dank Philipp für den Hinweis. > > Und natürlich bin ich gespannt auf die Infos von Johannes, auch da ein Danke > im Voraus! > > Zudem

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto: > typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Renzo Bauen > Gesendet: Montag, 21. Oktober 2013 20:14 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced > >

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-21 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced Besten Dank Philipp für den Hinweis. Und natürlich bin ich gespannt auf die Infos von Johannes, auch da ein Danke im Voraus! Zudem habe ich auf anderem Wege noch ein paar Infos zu dieser Ext bekommen. Ich trage mal alles zusammen und schaue, wie weit ich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Renzo Aloha ist ne super Sache und auch der neue CKeditor den wir in Drupal 8 nutzen, da funzt das einwandfrei und ist im Grunde einfacher zu bedienen wie feeditadvanced - aber eben nur ein editor. Eventuell solltest du deinem Kunden empfehlen auf NEOS umzusteigen! oder ggf. sogar auch Drupal

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-21 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Besten Dank Philipp für den Hinweis. Und natürlich bin ich gespannt auf die Infos von Johannes, auch da ein Danke im Voraus! Zudem habe ich auf anderem Wege noch ein paar Infos zu dieser Ext bekommen. Ich trage mal alles zusammen und schaue, wie weit ich komme. Vielleicht gibt es ja dann Patches,

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-21 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Renzo, Renzo Bauen wrote: > Irgendwie läuft es zwar, aber der RTE startet nicht wirklich, das > Popup-Window hat die Schriftart Times-Roman und die meisten Icons findet > er nicht. > Ich habe es versucht mit und ohne JS-Compression, aber eigentlich keinen > wesentlichen Unterschied gefunden.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-21 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Renzo Ich habs in ner 6.1.5 zum Laufen gebracht. Gab n paar Probleme - schaue morgen mal wie ich sie gelöst habe und schreibe es dir. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) Renzo Bauen schrieb: >Liebe Leute > >hat jemand schon feeditadvanced

[TYPO3-german] TYPO3 6.x und feeditadvanced

2013-10-21 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Leute hat jemand schon feeditadvanced mit TYPO3 6 oder besser noch 6.2beta zum laufen gebracht? Irgendwie läuft es zwar, aber der RTE startet nicht wirklich, das Popup-Window hat die Schriftart Times-Roman und die meisten Icons findet er nicht. Ich habe es versucht mit und ohne JS-Compressi