Hi Thomas,
Thomas Müller wrote:
> Der Aufruf (beispielsweise
> ... ) ist vorhanden.
Jetzt schau dir mal im Inspector die CSS Definitionen an. Dort müsst ein
Hintergrundbild mit einem Offset definiert sein.
Dieses Bild musst du testweise laden (am Besten in einem eigenen Tag und
dann nochmal f
Quote: Renzo Bauen (cicom) wrote on Mon, 17 June 2013 17:04
Nun, etwas anderes, was ich mir vorstellen könnte:
Hast Du die neue Source einfach über die alte kopiert? Dann könnte es
sein, dass beim Kopieren wegen Zugriffsrechten oder so etwas sc
Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Mon, 17 June 2013 18:13
Hast du mal den Browser Cache gelöscht, bzw. ein Force Releod mit Shift+F5
gemacht?
Ja, leider kein Effekt.
Ansonsten bitte mal in die Error Console deines Browsers schauen, bzw. mal
die Stelle des Bildes mit den Inspection Tool
Hi Thomas,
Thomas Müller wrote:
> Das habe ich bereits getan (Browser waren Firefox 21.0 und Safari 6.0.5) -
> keine Besserung. Übrigens die gleichen Browser, die vor dem Update die
> Icons angezeigt haben.
Hast du mal den Browser Cache gelöscht, bzw. ein Force Releod mit Shift+F5
gemacht?
Ans
Hallo Thomas
ja natürlich ist das eine arge Trial and Error methode, aber so ist es
halt manchmal in der Informatik.
Nun, etwas anderes, was ich mir vorstellen könnte:
Hast Du die neue Source einfach über die alte kopiert? Dann könnte es
sein, dass beim Kopieren wegen Zugriffsrechten oder so etwa
Quote: Renzo Bauen (cicom) wrote on Mon, 17 June 2013 13:39
Hallo Alle
es gibt auch ein Problem mit div. Extensions und z.B. IE 8.
Deshalb braucht es ev. mehr Infos für die Lösung des Problems.
Gerne. Die Icons erscheinen übrigens überhaupt
Hallo Alle
es gibt auch ein Problem mit div. Extensions und z.B. IE 8.
Deshalb braucht es ev. mehr Infos für die Lösung des Problems.
Aber ich würde auch als erste Massnahme den kompletten Inhalt von
typo3temp löschen, dann in TYPO3 noch den Seitencache und den
Konfigurationscache löschen, auslog
Am 17.06.2013 12:50, schrieb Thomas Müller:
> Das Verzeichnis typo3temp/Cache existiert nicht.
das gibt es auch erst ab 6.x
ich bin eigentlich immer ganz gut gefahren bei jedem update den
kompletten Inhalt von typo3temp zu löschen (vorher sicherheitshalber ein
backup machen)
--
image[FORMAT] - R
Das Verzeichnis typo3temp/Cache existiert nicht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
guck mal in:
typo3temp/Cache/Code/cache_core/...
Grüße
Kay
Am 17.06.13 12:25, schrieb Thomas Müller:
> Wenn zextensions.css im Ordner typo3temp/sprites/ gemeint war: Keine
> Änderung, das hat leider nichts gebracht.
--
http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks
TYPO3 inspiring
Wenn zextensions.css im Ordner typo3temp/sprites/ gemeint war: Keine Änderung,
das hat leider nichts gebracht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Thomas,
irgendwo in typo3temp gibt es eine *sprite*css die löschen und dann
Cache leeren sollte reichen :D
Grüße
Kay
Am 17.06.13 10:53, schrieb Thomas Müller:
> Hallo zusammen,
>
> nach dem Update von 4.5.25 auf 4.5.26 sind die meisten Icons im Backend
> (Sprites aus t3skin) nicht mehr si
Hallo zusammen,
nach dem Update von 4.5.25 auf 4.5.26 sind die meisten Icons im Backend
(Sprites aus t3skin) nicht mehr sichtbar. Auch das Update auf 4.5.27 hat keine
Besserung gebracht.
Außer den Updates ist nichts geändert worden, auch keine Regeln für Ordner & Dateien.
Die t3skin.png bzw.
13 matches
Mail list logo