Hallo Bernd,
h - wer recht hat hat recht.
Danke
--
Regards
Karl-Heinz
Typo3: 7.6.4
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
zwei kleine Anmerkungen zum besseren Verständnis (und saubererem TS)
Am Fri, 22 Apr 2016 07:46:41 +0200 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
> Hallo Philipp,
> das, wie man den sitetitle anspricht war der entscheidende hinweis.
>
> So funktioniert es jetzt:
>
> page.headerData = COA
page.headerData i
Hi alle,
zur einfacheren pflege habe ich mich entschieden das feld "subtitle"
herzunehmen und nur einmal generell die TS zu setzen.
Nachdem noch nicht alle seitentitel (subtitle) gesetzt sind nehme ich dann
alternativ noch den title.
#
Page Title selbst festle
Hallo Philipp,
das, wie man den sitetitle anspricht war der entscheidende hinweis.
So funktioniert es jetzt:
page.headerData = COA
page.headerData {
# achtung die 10 wird schon irgendwo benutzt
20 = COA
20 {
stdWrap.noTrimWrap = |||
10 = TEXT
Hi Karl-Heinz Fischbach,
Karl-Heinz Fischbach wrote:
> Vielleicht liegt der hase da im pfeffer wie man das sitetitle objekt
> auslesen kann. Vielleicht sowas wie sys_config.sitetitle.
10 = TEXT
10.value < sitetitle
sitetitle ist ein readonly object im rootlevel vom TS.
Grüße
--
Philipp Gampe
Lieber Karl-Heinz
du hast zwei Wege.
1. Im Template-Datensatz definierst Du den sitetitle. Dann wir dieser
automatisch als Title-Tag eingefügt.
2. Du schaltest das mit config.noPageTitle ab und erstellst dir ein
eigenes Title-Tag.
Im Fall 2 kannst Du dir irgend einen Konstante oder ein Feld aus
Hallo Renzo,
ja, das ist wohl der grund des übels.
Hast du erfahrung mit "config.pageTitle".
Kann man das irgendwie "verbiegen"?
Wenn da nix geht dann lassen wir das ganze. So kriegsentscheidend ist das nicht.
Danke an alle
--
Regards
Karl-Heinz
Typo3: 7.6.4
__
Auf jeden Fall kannst Du sitetitle nicht als field holen.
Du kannst nur die in der Tabelle pages vorhandenen Felder als field
holen!
d.h. sowas wie field = sitetitle wird NIE was zurückgeben
Da mir sitetitle auch noch nie wirklich begegnet ist (in den letzten 15
Jahren), mache ich mir das immer se
Am 21.04.2016 um 13:46 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
> Hallo Peter,
> danke.
>
> Das ganze problem liegt natürlich daran, dass ich nicht weiss wie ich
> "sitetitle" im TS ansprechen kann.
Hallo Karl-Heinz,
das geht ganz einfach: Belege in deinem Roottemplate das Feld "Titel der
Website". Der wi
Hallo Peter,
danke.
Das ganze problem liegt natürlich daran, dass ich nicht weiss wie ich
"sitetitle" im TS ansprechen kann.
Guckst du hier.
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Top-levelObjects/Index.html#sitetitle
Wenn du mal im backend dein template im template analyze
Am 21.04.2016 um 12:52 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
Hallo Peter,
danke für die antwort.
"sitetitle" ist eines der Top-level objects lt. TSref.
Mit subtitle und title ist das alles kein Problem.
Vielleicht liegt der hase da im pfeffer wie man das sitetitle objekt
auslesen kann. Vielleicht sowa
Hallo Peter,
danke für die antwort.
"sitetitle" ist eines der Top-level objects lt. TSref.
Mit subtitle und title ist das alles kein Problem.
Vielleicht liegt der hase da im pfeffer wie man das sitetitle objekt auslesen
kann. Vielleicht sowas wie sys_config.sitetitle.
Aber das ist eher gerate
Am 21.04.2016 um 10:59 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
Hallo Stefan,
danke für deine intensiver hilfe.
Letztendlich muss ja ein tag erzeugt werden.
page.headerData = COA
page.headerData {
wrap =|
10 = TEXT
10 {
field = sitetitle
stdWrap.noTrimWrap = ||: |
}
15 = TEXT
15 {
Am 21.04.2016 um 09:53 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
> Hallo Stefan,
> danke für die antwort.
>
> Ich werde das mal versuchen.
>
> Allerdings irrigiert mich die 10. im TS. Das sieht für mich so aus als
> ob das nur auf den sitetitle zutreffen würde.
>
> Aber ich versuche es mal.
10 und 20 sind
Am 21.04.2016 um 09:03 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
>
> headerData = COA
> headerData {
> 10 = TEXT
> 10 {
> field = sitetitle
> }
> 20 = TEXT
> 20 {
>value = myowntstitle
> }
> }
>
> So und jetzt fehlt mir der trick 10 und 20 so zu kombinieren, dass da
> "sitetitle: myowntsti
Hallo Renzo,
danke für die antwort.
Mit einem feld wusste ich wie es geht.
Es sollen aber zwei felder kombiniert werden.
Das ergebnis soll ja
"sitetitle: myowntextfromtyposcript"
lauten.
Das müsste wohl irgendwie mit stdwrap, innerwrap, outerwrap passieren weil ja
zwei felder kombiniert wer
Hallo Karl-Heinz
du hast da alle Konstanten und Felder zur Verfügung die du willst.
Ich habe mir z.B. eine eigene Konstante $site definiert und setze sie
wie folgt ein:
headerData.10 = TEXT
headerData.10 {
field = title
noTrimWrap = |{$site}: ||
}
Als field kannst Du title (das ist
Am 15.04.2016 um 14:18 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
> Hallo,
> ich habe den parameter
> pageTitleFirst = 0
> gesetzt.
>
> Ergebnis: Im titel wird das als ": " angezeigt.
>
> Die struktur würde ich gerne beibehalten. Also den + ": "
> und dann einen eigenen titel den ich via TS festgesetzt habe.
Hallo,
ich habe den parameter
pageTitleFirst = 0
gesetzt.
Ergebnis: Im titel wird das als ": " angezeigt.
Die struktur würde ich gerne beibehalten. Also den + ": " und dann
einen eigenen titel den ich via TS festgesetzt habe.
Hintergrund ist der, dass mir die vergebenen page titles im backend
19 matches
Mail list logo