liver Beck
Gesendet: Dienstag, 9. Dezember 2014 15:50
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Scheduler Cronjob via HTTP
Hallo Stephan
Danke für deine Anwort. Das klingt alles einleuchtend, das Problem ist nur dass
ich keine andere Möglichkeit habe. Ich muss als befehl eine ht
Am 09.12.2014 um 15:49 schrieb Oliver Beck:
Hallo Stephan
Danke für deine Anwort. Das klingt alles einleuchtend, das Problem ist
nur dass ich keine andere Möglichkeit habe. Ich muss als befehl eine
http-Adresse angeben. Ich frage mich nur, wie cih den parameter
"scheduler" mitgebe?
am besten g
Hallo Stephan
Danke für deine Anwort. Das klingt alles einleuchtend, das Problem ist nur dass ich keine
andere Möglichkeit habe. Ich muss als befehl eine http-Adresse angeben. Ich frage mich
nur, wie cih den parameter "scheduler" mitgebe?
___
TYPO3-ge
Der Sinn eines Cronjobs ist ja unter anderem die unterschiedliche
php.ini (andere Arbeitsspeicher-Einstellungen, unbegrenzte Laufzeit,
etc). Wenn du ihn über einen HTTP-Request startest, wird er nach einem
HTTP-Request-Timeout gekillt.
___
TYPO3-germa
Hallo Liste
Auf meiner Hostingumgebung habe ich zwar Cronjobs zur Verfügung, jedoch kann
ich nur skripts via http aufrufen. Wie funktionietr dies nun mit dem typo3
scheduler? der Befehl lautet ja ./typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler , wie kann
ich den nun mit einem http-Aufruf anstossen?
Grus