Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-11 Diskussionsfäden Robert Hafenried
oder nutze die Freeware 'Brackets' http://brackets.io/ mit der Erweiterung 'brackets-sass' Viele Grüße Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, Du kannst diese Programm nutzen um die SASS-Dateien lokal in CSS zu generieren: https://prepros.io/ Grüße Stephan Am 03.03.2017 um 14:50 schrieb paha paha: Hey Leute, Ich habe ein Typo3 (7.6.12) System geerbt. Im Quellcode des Frontends sehe ich generierte CSS-Dateien (im Kopf steht

Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-03 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 03.03.17 um 15:35 schrieb paha paha: Danke für die rasche Antwort! Ich habe nicht gesagt, dass dieses System schon läuft, also SASS und alles ist (sicher) installiert. Ich müsste aber Änderungen in SASS/CSS machen aber meine Änderungen sind nicht im generierten CSS sichtbar. Deswegen habe ic

Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-03 Diskussionsfäden Salvatore Eckel
Schau mal, wie und wo die .scss Dateien eingebunden werden. Also die Dateien, in denen du Änderungen machen möchtest. Warscheinlich irgendwie so: - page.includeCSS.myFile = EXT:cool/Resources/Public/Css/myCool.scss - page.includeCSSLibs.myFile = EXT:cool/Resources/Public/Css/myCool.scss Es gibt

Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-03 Diskussionsfäden paha paha
Danke für die rasche Antwort! Ich habe nicht gesagt, dass dieses System schon läuft, also SASS und alles ist (sicher) installiert. Ich müsste aber Änderungen in SASS/CSS machen aber meine Änderungen sind nicht im generierten CSS sichtbar. Deswegen habe ich gedacht, dass ich die CSS-Dateien i

Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-03 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 03.03.17 um 14:50 schrieb paha paha: Hey Leute, Ich habe ein Typo3 (7.6.12) System geerbt. Im Quellcode des Frontends sehe ich generierte CSS-Dateien (im Kopf steht: "* Foundation for Sites by ZURB") und ich habe auch die zugehörigen SASS-Dateien gefunden. Wenn ich was in den SASS-Dateien

[TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-03 Diskussionsfäden paha paha
Hey Leute, Ich habe ein Typo3 (7.6.12) System geerbt. Im Quellcode des Frontends sehe ich generierte CSS-Dateien (im Kopf steht: "* Foundation for Sites by ZURB") und ich habe auch die zugehörigen SASS-Dateien gefunden. Wenn ich was in den SASS-Dateien ändere, ändern sich die CSS-Dateien nic

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-21 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Stephan, ja das sollte gehen, öffnest du bitte ein Issue auf Forge ;) Danke Kay Am 13.02.13 20:36, schrieb Stephan Bauer: > Hallo Kay, > > danke für die Info. Werde die Extension ausprobieren. > Vom selben Programmierer gibt es auch Compass für scssphp: > https://github.com/leafo/scssphp-

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-13 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Kay, danke für die Info. Werde die Extension ausprobieren. Vom selben Programmierer gibt es auch Compass für scssphp: https://github.com/leafo/scssphp-compass Vielleicht kannst Du auch das noch einbinden. Grüße Stephan schrieb Kay Strobach: Hallo Stephan, nein habe ich nicht, es ist a

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Stephan, nein habe ich nicht, es ist auch eigentlich ein scss parser: http://leafo.net/scssphp/ Ich habe nur eine Lib drumrum gebaut, die diverse dynamische CSS Parser abstract einbinden kann: - scss - less - turbine Wenn ihr mehr parser findet, kann ich auch andere einbinden :D Jeder

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-08 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, vielen Dank für die Antworten. @Kay: Hast Du einen eigenen SASS-Compiler geschrieben? @Sven: SASS hat mir besser gefallen. Nach jetzigem Stand werde ich wohl nicht an LESS vorbeikommen. Welche Extension verwendest Du? Grüße Stephan schrieb Sven Wappler: Hallo Stephan, das Problem

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-08 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Stephan, das Problem mit SASS unter PHP sind in der Tat die veralteten Compiler. Zudem arbeiten sie nicht fehlerfrei. Sie sind eine Portierung des Ruby Compilers und leider in letzter Zeit nicht mehr gepflegt worden. Da ich damit keinen produktiven Status erreichen konnte, bin ich auf less u

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-06 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, ich arbeite immmer mal wieder an einem universalzugang zu dynamischen css files: http://forge.typo3.org/projects/extension-dyncss/files nimm das neueste Zip file (getestet mit 4.5 und 4.7, sollte auch in 6.0 laufen). In der test Extension findest du verwendungsbeispiele (FE und BE) ;) Grüße

Re: [TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-06 Diskussionsfäden Christian Platt
Hi Stephan, hängt von der Plattform ab. Ich arbeite gerne mit CodeKit http://incident57.com/codekit Ist aber Plattformabhängig und macht noch viel mehr... Christian Am 06.02.2013 um 21:25 schrieb Stephan Bauer: > Hallo, > > die Extension sassify habe ich in einem Projekt installiert und si

[TYPO3-german] SASS in TYPO3

2013-02-06 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, die Extension sassify habe ich in einem Projekt installiert und sie funktioniert gut. Leider ist der PHP-SASS-Compiler und Compass mittlerweile etwas alt. Neuere Versionen von Compass benötigen einen neueren Compiler Neuere Versionen von phpsass (https://github.com/richthegeek/phpsass)