Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Matthias Schmidt - -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lina Wolf Gesendet: Freitag, 23. Juli 2010 14:06 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Pulldown JavaScript ist nicht per se

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Lina Wolf
JavaScript ist nicht per se SEO unfreundlich. Die meisten Pulldown Menüs, die JavaScrip einsetzen sind eigendlich ne Art Sitemap, bei der die inaktiven Ebenen per CSS eingeklappt sind und per CSS ausgeklappt werden. Wenn Du es ganz JavaScroipt frei möchstest, sieh Dir mal dieses an: http://eti-b

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
> > Viele Grüße > > Björn > > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Torsten > Gesendet: Freitag, 23. Juli 2010 10:42 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betr

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
: Freitag, 23. Juli 2010 11:07 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Pulldown > die Beispiele habe ich mir angesehen. Die eigentlich einfach zu > realisierenden Menüs (die dann eine Extension sind) bestehen aus JS. Und das > ist leider nicht sehr SEO-freundlich :( Du

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Torsten
Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Torsten Gesendet: Freitag, 23. Juli 2010 10:42 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Pulldown Hallo Björn, kannst auch mal hier schauen: http://www.typo3

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Jana Golinowski
die Beispiele habe ich mir angesehen. Die eigentlich einfach zu realisierenden Menüs (die dann eine Extension sind) bestehen aus JS. Und das ist leider nicht sehr SEO-freundlich :( Du solltest dir vielleicht zuerst ansehen, wie man so ein Menü (statisch) mit HTML und CSS macht. Beispielsweise

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Torsten Gesendet: Freitag, 23. Juli 2010 10:42 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Pulldown Hallo Björn, kannst auch mal hier schauen: http://www.typo3.net/forum/list/list_post//65143/ Da sind sehr schön viele

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
10:37 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Pulldown Was du suchst ist ein TMenu Layer :) gruss Am 23.07.2010 10:14, schrieb Hahnefeld Bjoern: > Hallo zusammen, > > > > bisher habe ich immer mit TYPO3 Menüs erstellt, bei denen erst nach dem Klick > auf einen H

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Torsten
Hallo Björn, kannst auch mal hier schauen: http://www.typo3.net/forum/list/list_post//65143/ Da sind sehr schön viele Menüs aufgeführt. Wenn Du Dir ein paar graue Haare zulegen willst, kannst Du Dich auch gerne an folgendem Menu versuchen. Dafür einfach in der Liste nach [TYPO3-german] CSS-D

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Ralf Freit
Was du suchst ist ein TMenu Layer :) gruss Am 23.07.2010 10:14, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo zusammen, bisher habe ich immer mit TYPO3 Menüs erstellt, bei denen erst nach dem Klick auf einen Hauptmenüpunkt sich auf der linken Seite die Untermenüpunkte geöffnet haben. Nun aber soll ic

[TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, bisher habe ich immer mit TYPO3 Menüs erstellt, bei denen erst nach dem Klick auf einen Hauptmenüpunkt sich auf der linken Seite die Untermenüpunkte geöffnet haben. Nun aber soll ich ein Projekt umsetzen, bei den schon beim MouseOver über einen Hauptmenüpunkt das dazugehö

[TYPO3-german] Pulldown bei einem Record-Objekt m it Daten füllen

2009-11-25 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich möchte eine Extension einrichten, mit der man Records auf einer Seite erzeugen kann. Das ganze ist als solches auch kein Problem. Nun möchte ich aber, das wenn ich in das Formular wechsle in einem solchen Record, ich dort ein Pulldown-Menü zur Verfügung habe, welches Werte