Re: [TYPO3-german] PDF ohne Datei ausgeben

2009-12-02 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Manfred Erst mal herzlichen Dank für deinen Hinweis. Das mit der funktion header hat für mich schon die lösung gebracht. Habe mir auch das eID angeschaut, jedoch festgestellt das wenn ich in meiner Extension einen link auf dem PDF-Icon habe, der die aktuelle Seite in einem neuen Fenster öf

Re: [TYPO3-german] PDF ohne Datei ausgeben

2009-12-02 Diskussionsfäden M.Müller-Späth
Hallo André! Dein Fall wäre doch eine prima Anwendugn des eID-Modus von TYPO3 ... (das nur am Rand). Um eine PHP-Datei direkt zu streamen, ist folgendes zu machen: //HTTP-Header ausgeben header("Content-type: application/octet-stream"); header("Content-Disposition: attachment; filename=\"$myPdfF

Re: [TYPO3-german] PDF ohne Datei ausgeben

2009-12-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Andre, warum machst du nicht folgendes: wenn deine extension aufgerufen wird, schaut sie nach ob es schon eine eine version des PDF's als datei gibt. falls nicht generiert sie diese. in beiden fällen sendet deine extension dann einen http redirect an den browser mit der "echten" ziel url" oder

[TYPO3-german] PDF ohne Datei ausgeben

2009-12-02 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo zusammen Ich bin nicht sicher, ob ich hier mit meinem Problem richtig bin, aber ich versuch es trotzdem mal. Ich erzeuge in einer selber geschriebenen Extension mittels fpdf ein PDF-Dokument. Nun möchte ich, beim Klick auf das PDF-Icon, dass die Extension das entsprechende PDF erzeugt, und