Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-09-13 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 13.09.2010 17:30, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, ich muss das wieder aufgreifen, weil ich es immer noch nicht hinbekomme. Ich habe jetzt mit einem Memory-Limit von 300 MB getestet, aber es tut sich nichts. Ich erhalte auch keinen PHP-Fehler in der Sys-Log-Tabelle (ist im Install-Tool

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-09-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich muss das wieder aufgreifen, weil ich es immer noch nicht hinbekomme. Ich habe jetzt mit einem Memory-Limit von 300 MB getestet, aber es tut sich nichts. Ich erhalte auch keinen PHP-Fehler in der Sys-Log-Tabelle (ist im Install-Tool aktiviert). webkitpdf läuft leider nicht. Hat n

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, > 96 MB ist wahrscheinlich einfach zu wenig - auch unabhängig von den > PDF-Funktionen. > Für PHP 5++ werden bereits 128 MB empfohlen, werde dann noch ausergewöhnliche > Funktionen benötigt, ist das Limit schnell erreicht. OK, das wusste ich nicht. Werde ich testen, vielen Dank! P

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ralf, das kannte ich noch nicht - wird getestet! Vielen Dank! Peter Am 30.07.2010 um 16:30 schrieb Ralf Merz: > Hallo Peter, > > probier mal die webkitpdf, die ist um *einiges* schneller und liefert super > Ergebnisse. Musst nur schauen, dass die beigefügte lib bzw. das shell-script >

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-30 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hi Peter, Ich habe PHP auf 96 MB hochgesetzt. 96 MB ist wahrscheinlich einfach zu wenig - auch unabhängig von den PDF-Funktionen. Für PHP 5++ werden bereits 128 MB empfohlen, werde dann noch ausergewöhnliche Funktionen benötigt, ist das Limit schnell erreicht. Gruß, David

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-30 Diskussionsfäden Ralf Merz
Hallo Peter, probier mal die webkitpdf, die ist um *einiges* schneller und liefert super Ergebnisse. Musst nur schauen, dass die beigefügte lib bzw. das shell-script auf deinem Server läuft. Grüße Ralf Merz (merzilla) Peter Linzenkirchner schrieb: Hallo Yvon, Tja, da war der Klick auf den

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-23 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Peter, mmm. Das ist eine gute Frage, steht etwas in der error Logs. Das macht es aus der Ferne jetzt mal schwer. Ich würde die Fehlermeldungen einschalten um zu schauen was passiert - sprich: Sollte der Speicher nicht ausreichen müsste PHP Dir das mitteilen. Gruß Yvon --- Am 23

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Yvon, Tja, da war der Klick auf den Sendenbutton einfach zu schnell. Das hier ist die Seite, die nicht geht: http://www.epple-druckfarben.de/produkt-informationen/systeme/pantone-allgemein.html Da die PDFlib kommerziell ist (und 800 Euro kostet) nutze ich sie nicht bzw. habe diese Opti

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-23 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Peter, ich habe eben unten auf den Link geklickt und kriege ein PDF ;-) Läuft PDFLib auf Deinem Server? Oder welche Lib benutzt Du für die PDF Generierung? Ich hatte das gleiche Problem und hab den Speicher für PHP hochgeschraubt, da es sich um komplexe Dateien handelte. Gruß Yvon --

[TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo ich habe eine gut funktionierende Konfiguration von pdf generator am Laufen. Allerdings erhalte ich bei längeren Seiten nur leere PDF-Dateien bzw. gar keine. Das hier geht: http://www.epple-druckfarben.de/produkt-informationen/systeme/pantone.html Aber das hier nicht: Ich vermute, das