Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Frank also, es gibt viele Stellen, die an der korrekten Ausgestaltung von Links beteiligt sind. Dazu gehört insbesondere auch, dass man die richtige HTML-Codierung TYPO3 überlässt (typolink ist das Zauberwort). D.h. wenn Du mit Typoscript einen Link baust, muss der immer mit der Funktion ty

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-16 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Renzo, ich habe jetzt die eigentliche Domain in der realurl_conf.php eingetragen $tx_realurl_config_domain1 = $tx_realurl_config_default; $tx_realurl_config_domain1['pagePath']['rootpage_id'] = 1; $tx_realurl_config_domain2 = $tx_realurl_config_default; $tx_realurl_config_domain2['pagePath'

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-16 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hi Renzo, was meinst Du genau damit? "Und dann ist es eine Frage der Art und Weise wie die Links erstellt werden. Wenn da typolink beteiligt ist, sollte es eigentlich immer gehen..." Was muss ich machen? Viele Grüße Frank ___ TYPO3-german mailing lis

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-15 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Frank ich glaube nicht, dass die Zeile 'http://s130204616.online.de/index.php?id=174' wirklich funktioniert, da sollte nur ein Domain-Name stehen, ohne index.php... Und dann ist es eine Frage der Art und Weise wie die Links erstellt werden. Wenn da typolink beteiligt ist, sollte es eigentlic

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-15 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Renzo, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe das jetzt so eingebaut. Nur habe ich das Phänomen, dass der Link Academia (http://www.heliocentris.com/academia/) nach wie vor auf die Startseite (www.heliocentris.com) verlinkt, wohingegen der Link im BE auf diese Seite verweist: http://www.he

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-14 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Also, das müsste eigentlich alles funktionieren, wenn man gemäss dem Handbuch von RealURL konfiguriert. Hier mal ein Beispiel: 1. im Extensionmanager die RealURL konfigurieren: - keine automatische Konfiguration - die Datei soll realurl_config.php heissen - die Datei soll im Klartext gespeichert

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-14 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hi Marcus, dix_urltool habe ich installiert. Es scheint jetzt zu funktionieren. Es kam aber auch schon wieder der angesprochene Fehler. Kurios. Kurios ist auch das Typo3-Verhalten beim Link "Academia". Obwohl der Link als Verweis auf die Startseite der zweiten Verzeichnisbaumes verweist, geht der

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-11 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Moin, wenn Du dix_urltool installiest, kannst Du eine recht gut funktionierende Default-Config laden, die u.a. auch alle Domainrecords samt Rootpage ausliest... ist sehr praktisch. Die kannst Du dann in Deine eigene Realurl-Conf kopieren oder die von urltool nutzen. Gruß, Marcus Am 11.09.2015 u

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-11 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo Renzo, da fragst Du mich jetzt was. Ich glaube nicht. Kannst du mir mal bitte ein Beispiel geben, wie ich das setzen muss? Vielen Dank Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi

Re: [TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-11 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Frank bei mir funktioniert das eigentlich immer einwandfrei. Hast Du ev. die rootpage_id in der realurl_conf.php nicht für jede Domain individuell gesetzt? Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-ge

[TYPO3-german] Multidomain und RealURL

2015-09-11 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo liebe Leute, ich habe bei mir RealURL im Einsatz, was grundsätzlich auch läuft. (http://s130204616.online.de) Ich habe jetzt einen zweiten Verzeichnisbaum und möchte von Baum 1 zu Baum 2 verweisen, und bekomme beim Firefox jetzt folgenden Fehler: Fehler: Umleitungsfehler Die aufgerufene