On Thu, 12 Aug 2010 17:38:53 +0200, Steffen Gebert
wrote:
>Konkreten Ansatzpunkt hab ich jetzt aber leider auch nicht, außer den
>üblichen Cookies löschen, Addons-Deinstallieren, FF-Benutzerdaten mal
>resetten (also C:\Dokumente und
>Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Mozilla\ usw. umbenennen)
Hallo,
Am 12.08.2010 16:26, schrieb T. F. Koch:
> Gib mal in der URL hinter /typo3/ noch index.php an.
> So konnte ich das Problem nach dem FF Update umgehen.
Das Problem habe ich auch... und ich dachte, ich hätte irgend eine
Erweiterung installiert oder etwas konfiguriert, was einen Redirect
v
Am 12.08.2010 17:15, schrieb Erdal Gök:
Hi Jochen,
mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche
Probleme habe.
Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen.
Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3.
Oh... ich seh's erst jetzt... wie hatte
Am 12.08.2010 17:46, schrieb RDE / Redlich:
> Vermutlich dreht er sich im Moment völlig im Kreis. Das hatte ich auch
> schon
> und war zu der damaligen Zeit für ein paar Tage "beratungsresistent",
> weil ich
> glaubte, wirklich alles nur "Menschenmögliche" bereits probiert zu haben.
> Nach zwei ode
Erdal Gök schrieb:
Hi Steffen,
Ich hoffe, Du gibst Jochen (und uns) noch eine Chance?
In dem von Dir genannten Posting war der Betreff zwar nicht ganz in
Ordnung, aber sonst bemüht Jochen und wir andern uns auch ja.
Inzwischen herrscht wohl auch eine gewisse Panik bei ihm.
Viele Grüße
Erda
Ich hoffe, Du gibst Jochen (und uns) noch eine Chance?
In dem von Dir genannten Posting war der Betreff zwar nicht ganz in
Ordnung, aber sonst bemüht Jochen und wir andern uns auch ja.
Eben - umso mehr wundere ich mich über seine letzten Postings!
Konkreten Ansatzpunkt hab ich jetzt aber leid
Hallo
Am 12.08.2010 16:04, schrieb Jochen Graf:
...Hey chris,
mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche
Probleme habe.
Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen.
Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3.
Wenn so etwas bei mir vorka
Hi Jochen,
mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche
Probleme habe.
Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen.
Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3.
Also ich habe auch keine Lösung dafür, nur Ännäherungen, die Dir
vielleicht hel
Hi Steffen,
Am 12.08.2010 16:54, schrieb Steffen Gebert:
Wie dir schon im Thread mit dem anderen aussagekräftigen Titel ("ACHTUNG
BITTE" war's doch, gell?) gesagt wurde, erwarten einige Mitleser von dir
- da du hier keineswegs neu bist - einen etwas angepassteren Schreibstil.
Überlege mir die l
Am 12.08.10 16:05, schrieb Jochen Graf:
Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworten, oder?
Hallo Steffen, da möchte ich gerne eine Antwort!
Ich finde, mit deinem momentanen Stil hast du's wirklich nicht verdient,
dass sich jemand die Mühe macht, deine Postings zu lesen, geschweige
denn
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
> Hey chris,
> mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche
> Probleme habe.
> Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen.
> Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3.
> gruss jochen
Hi Joche
Hi Jochen,
> Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen.
Gib mal in der URL hinter /typo3/ noch index.php an.
So konnte ich das Problem nach dem FF Update umgehen.
Gruß
Tonke
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
> mein Problem, dass ich bei jedem Update mit dem Mozilla erhebliche
> Probleme habe.
> Es können sich keine Backend User mehr beim Typo3 mehr einloggen.
>
> Und nach meinen Erfahrungen, liegt es nicht an Typo3.
Welcher Art sind denn Deine Probleme?
Ich nutze das TYPO3-Backend seit Version 3.x
Steffen Gebert schrieb:
Am 12.08.10 15:31, schrieb Jochen Graf:
Deshalb bin ich ja bei Leuten, die sich gut auskennen, und mal ganz
ehrlich, hätte jeder Zeit der Welt, Wozu Foren oder Listen?
Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworten, oder?
Kind regards
Steffen
Hallo Steffen, da möch
Christian Wolff schrieb:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Jochen
und was ist jetzt das konkrete problem?
schön das du beschreibst was du schon alles versucht hast.
aber du sagst nicht was du überhaupt erreichen willst.
gruss chris
Am 12.08.2010 15:31, schrieb Jochen Graf:
Steffen Gebert schrieb:
Am 12.08.10 15:31, schrieb Jochen Graf:
Deshalb bin ich ja bei Leuten, die sich gut auskennen, und mal ganz
ehrlich, hätte jeder Zeit der Welt, Wozu Foren oder Listen?
Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworten, oder?
Kind regards
Steffen
Klar! gebe mir eine!
_
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Jochen
und was ist jetzt das konkrete problem?
schön das du beschreibst was du schon alles versucht hast.
aber du sagst nicht was du überhaupt erreichen willst.
gruss chris
Am 12.08.2010 15:31, schrieb Jochen Graf:
> Und google findet auch nichts
Am 12.08.10 15:31, schrieb Jochen Graf:
Deshalb bin ich ja bei Leuten, die sich gut auskennen, und mal ganz
ehrlich, hätte jeder Zeit der Welt, Wozu Foren oder Listen?
Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworten, oder?
Kind regards
Steffen
--
Steffen Gebert
TYPO3 Core Team Member
___
Und google findet auch nichts.
Ich hatte vor ein paar Tagen schon mal das Thema angeschlagen.
Und ich sollte doch mal ausführlich brichten. So einfach ist es aber nicht.
Hatte mich vor einigen Wochen bei einem free mailer angemeldet mit dem
Firefox.
Nach einem Neustart des Rechners ging dan
19 matches
Mail list logo