Hi,
ich habe folgenden Code fürs Menu:
lib.field_submenu = HMENU
lib.field_submenu {
1 = TMENU
1 {
expAll = 1
wrap = |
NO = 1
NO {
wrapItemAndSub.insertData=1
wrapItemAndSub = |test|*|||*||
ATagTitle.field = title
Hallo Helmut,
dein Tipp hat geklappt. Dank dir.
Denke die Umstellung zu 7.6 wird bei dem Projekt noch etwas länger auf sich
warten, daher hat deine Anleitung mir sehr geholfen.
Viele Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Hallo Stefan!
stefan sajok wrote:
Habe das Szenario gerade an einer Version 7.6. mit Fluid_Styled_content
durchgeführt, dort gibt es kein mir bekanntes Limit beim Modul Menu/Sitemap
(menü ausgewählter Seiten). Habe schon mehr als 30 Seiten verlinkt. ohne
Probleme.
Der Wert wurde für die 7.6
Hallo Helmut,
danke für dein Feedback.
Werde ich gleich ausprobieren oder man hilft sich mit dem Standard-Text-Element
(Aufzählung/Liste/Links).
Habe das Szenario gerade an einer Version 7.6. mit Fluid_Styled_content
durchgeführt, dort gibt es kein mir bekanntes Limit beim Modul Menu/Sitemap
Hallo Dr Dieter Porth & TYPO3-German-NG,
mit dataWrap gehts dann doch:
andWhere.dataWrap = sys_category.parent = {GP:sys_category|uid}
am Sonntag, 26. Juli 2015 schrieb Dr Dieter Porth:
> Am 24.7.2015 um 15:00 schrieb Peter Reinboth:
>>> Hallo TYPO3-German-NG,
>>> > folgende 3 Fragen beschäft
Hallo Dr Dieter Porth & TYPO3-German-NG,
am Sonntag, 26. Juli 2015 schrieb Dr Dieter Porth:
> Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du die beiden
> Menü-Ebenen
> während der Erstellens der Seite über die Get-Parameter miteinander
> kommunizieren. lassen. Das funktioniert technisch nich
Hallo Dr Dieter Porth & TYPO3-German-NG,
am Sonntag, 26. Juli 2015 schrieb Dr Dieter Porth:
> Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du die beiden
> Menü-Ebenen während der Erstellens der Seite über die Get-Parameter
> miteinander
> kommunizieren
Ich möchte ein Select aufgrund der aus
Am 24.7.2015 um 15:00 schrieb Peter Reinboth:
>> Hallo TYPO3-German-NG,
>> > folgende 3 Fragen beschäftigen gerade einen TYPO3 Beginner.
>> > 1.)
>> > ich habe ein Hauptmenu, das mir aus den sys_category die
>> > Hauptkategorien ausliest. Diesem gebe ich den set_parameter wie
>> > folgt mit:
>> > [
Hallo TYPO3-German-NG,
kann mir denn keiner helfen?
am Montag, 20. Juli 2015 schrieb Peter Reinboth:
> Hallo TYPO3-German-NG,
> folgende 3 Fragen beschäftigen gerade einen TYPO3 Beginner.
> 1.)
> ich habe ein Hauptmenu, das mir aus den sys_category die
> Hauptkategorien ausliest. Diesem ge
Hallo TYPO3-German-NG,
folgende 3 Fragen beschäftigen gerade einen TYPO3 Beginner.
1.)
ich habe ein Hauptmenu, das mir aus den sys_category die Hauptkategorien
ausliest. Diesem gebe ich den set_parameter wie folgt mit:
[TS]
additionalParams.dataWrap = &sys_category[uid]={field:uid}
[/TS]
Je
Hallo Can,
On 23/06/15 20:51, Can Kattw wrote:
> pidInList.field = field:uid
Es ist:
pidInList.field = uid
Was du versuchtest war wohl eher:
pidInList = {field:uid}
pidInList.insertData = 1
Beides sollte zum gleichen Ergebniss kommen.
Beste Gruesse
Stefan
_
Hallo,
in einem Menü soll neben dem Untermenü Inhalt angezeigt werden.
Der Inhalt soll von der Seite geladen werden die die Unterseiten beherbergt.
Wie kann ich im TypoScript auf die ID der Seite Zugreifen die im Menü gerade
gerendert wird?
1 = TMENU
1 {
[...]
stdWrap.append = CONTENT
Danke für diesen Optimierungsvorschlag und den Link.
Ich habe die h4 nun komplett entfernt. Die ist selbst optisch nicht wirklich
anders ausgezeichnet (lediglich fett gedruckt). Aber auf Gruind deines Codes
habe ich auch meine Hauptnavigation noch optimieren können ;-)
__
ich persönlich würde es etwas geschickter aufbauen, denn ich würde die
Überschrift eigentlich vor der ul ausgeben, es geht natürlich auch
anders, das wäre aber semantisch sehr unsauber, denn die Headline gehört
ja nicht zur Liste (1):
KUNDEN = HMENU
KUNDEN {
stdWrap.outerWrap = |
stdWrap.pre
Wie gesagt, da ist noch einiges zu optimieren. Dazu kam ich aber nicht mehr,
bzw ich bin darin auch nicht firm genug. Mein aktueller Ansatz:
KUNDEN = HMENU
KUNDEN {
special = directory
special.value = 13
1 = TMENU
1 {
alternativeSortingField = RAND(
hab den Obigen Ansatz allerdings weder eingebaut noch getestet, kann daher
nicht sagen ob das ÜBERHAUPT funktioniert was ich da gebaut habe o_O
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty
Am 03.03.15 um 12:12 schrieb Manuel Bachl:
Habe es doch schon testen können: was meinen Ansprüchen 100% gerecht wird:
ist das jetzt ein für hier reduziertes TS?
ansonsten ist da einiges ziemlich kompliziert gelöst:
KUNDEN = HMENU
KUNDEN {
special = directory
specia
Habe es doch schon testen können: was meinen Ansprüchen 100% gerecht wird:
KUNDEN = HMENU
KUNDEN {
special = directory
special.value = 13
1 = TMENU
1 {
alternativeSortingField = RAND()
maxItems = 7
expAll = 0
wrap = Kundena
Besten Dank, werde das heute Abend testen (spätestens morgen Abend). Melde mich
mit dem Ergebnis)
LG Manuel
PS ja, ich meinte ...alternativeSortingField :-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm
Am 03.03.15 um 09:43 schrieb Manuel Bachl:
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe hier eine Frage, die sicher auch für andere interessant ist:
hat zufällig jemand einen Codeschnipsel der folgendes bewirkt?
Ich habe einen Platzhalter: ###KUNDEN###
In diesen soll ein Menü ausgegeben werden, das auf maxi
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe hier eine Frage, die sicher auch für andere interessant ist:
hat zufällig jemand einen Codeschnipsel der folgendes bewirkt?
Ich habe einen Platzhalter: ###KUNDEN###
In diesen soll ein Menü ausgegeben werden, das auf maximal XY Seiten beschränkt
ist und von einer
Syr, dass ich mich solange nicht gemeldet hatte. Eine blöde Erkältung hatte
mich lahm gelegt.
Habe jetzt den einen Vorschlag aufgegriffen und es so umgesetzt:
lib.topnav = HMENU
lib.topnav {
includeNotInMenu = 1
special = list
special.value = {$headerMenuItems}
Am 10.10.14 16:59, schrieb Björn Deutschmann:
Hi Bernd.
Ich hab jetzt mehrere Sachen probiert, aber es funktoniert leider nicht
so, wie ich es mir wünsche und vorstelle.
Hier in meiner DropBox noch mal Screenshots: :-> http:// bit.ly/ 1C1n1CY
Die Root "Fotoproduzent" ist eine Landing-Page mit
Hallo Björn,
Okay, aber die Sachen haben dann ja Unterpunkte. WIe komme ich an die dran?
Ich muss die Untermenüpunkte ja (wieder) einbinden.
hier mal ein Beispiel aus einem Projekt, vielleicht gibt das ein paar
Ideen:
lib.horizontal_css = HMENU
lib.horizontal_css {
special = director
Du meinst so, wie ich das bei meinem Footer gemacht habe?
"lib.footernav = HMENU
lib.footernav {
includeNotInMenu = 1
special = list
special.value = {$footerMenuItems}
1 = TMENU
1 {
noBlur = 1
NO.allWrap = · |
}
}"
Okay, aber die Sachen haben dann ja Unterpunkte. WIe komme ich an
Hallo Björn,
> Ich hab jetzt mehrere Sachen probiert, aber es funktoniert leider nicht
> so, wie ich es mir wünsche und vorstelle.
>
> Hier in meiner DropBox noch mal Screenshots: :-> http:// bit.ly/ 1C1n1CY
vielleicht mal versuchen mit:
lib.topnav.special = directory
lib.topnav.special.value =
Hi Bernd.
Ich hab jetzt mehrere Sachen probiert, aber es funktoniert leider nicht so, wie
ich es mir wünsche und vorstelle.
Hier in meiner DropBox noch mal Screenshots: :-> http:// bit.ly/ 1C1n1CY
Die Root "Fotoproduzent" ist eine Landing-Page mit eigenem Layout.
Darunter beginnen die eigentli
Am 10.10.14 14:32, schrieb Björn Deutschmann:
Ja, doch die Frau in Rot sehe ich auch...
Also muss ich mit links arbeiten...
Also das Projekt (-> http:// goo.g l/ zp8ZFv <-) hat zwei Themes. Das
"noramale" wie man es unter dem Link sieht und eines für die Seiten
"eCards" und "Gallerie" ohne den Ju
Ja, doch die Frau in Rot sehe ich auch...
Also muss ich mit links arbeiten...
Also das Projekt (-> http:// goo.g l/ zp8ZFv <-) hat zwei Themes. Das "noramale" wie man es unter dem
Link sieht und eines für die Seiten "eCards" und "Gallerie" ohne den Jumbotron mit dem random Images
und Parallanx (
Am 09.10.14 14:34, schrieb Björn Deutschmann:
> Syr, hatte dazu ja die Fotos angehängt...
> Also auf den Seiten "eCards" und "Gallerie" sollte auch das "normale"
> Menü angezeigt werden, also auch "Home", "Anbieter", "Blog", "Gallerie",
> "eCards", "Gästebuch" usw.
> Es wird aber nur der Link als s
Okay... Super... Nicht!
Löst mein Problem leider noch immer nicht!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 22.04.2014 14:23, schrieb Renzo Bauen:
> Den Seitenbaum quasi doppelt zu führen, kann ich den Redaktoren nicht
> zumuten.
wer redet denn von doppelt führen ??? da hast du was missverstanden...
ich habe bei mir einfach die Oberseite als Verweis auf die erste
unterseite eingerichtet, und dort da
Lieber Ralf-René
danke für die Antwort. Hilft zwar nicht wirklich das Problem zu lösen,
aber wenigstens Zeit zu sparen beim Suchen nach einer Lösung, die es
offensichtlich nicht gibt.
Den Seitenbaum quasi doppelt zu führen, kann ich den Redaktoren nicht
zumuten. Deshalb müssen sie wohl damit leben,
das dürfte kompliziert sein, ich hatte dies problem auch mal auf der
eigentlich im Pfad ausgeblendeten Seite..
ich habe es dann nach einigen erfolglosen Ansätzen einfach mit einem
anderen Seitenbaum gelöst...
/thema1 (Verweis auf uebersicht)
/uebersicht
/seite1
/seite2
ode
Liebe Liste
ich habe in TYPO3 4.7.17 folgenden Seitenbaum:
/thema1
/uebersicht
/seite1
/seite2
Auf der Seite Uebersicht habe ich "Exclude from speaking URL"
angeklickt.
Eigentlich funktioniert das sehr gut. Und ich kann mit
www.meinedomain.ch/thema1/seite1 direkt auf die Seite
Hallo,
also wie oben schon beschrieben, möchte ich gerne ein TMENU aus 2 Bereichen als
1 Menu ausgeben.
Hier meine Struktur:
Startseite (id = 2)
- Link1
- Link2
- Link3
Servicenavigation (ID = 11)
- Kontakt
- Impressum
So jetzt habe ich ein TMENU was mir die Hauptnavigation rendert. Wie beko
.org] Im Auftrag von Ernst, Morten
Gesendet: Mittwoch, 25. April 2012 08:16
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] MENU special = updatet / 4.7
Guten Morgen,
ich habe jetzt herausgefunden woran es liegt. In der aktuellen Version
funktioniert dies nur noch, wenn der
.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ernst, Morten
Gesendet: Dienstag, 24. April 2012 11:42
An: 'typo3-german@lists.typo3.org'
Betreff: [TYPO3-german] MENU special = updatet / 4.7
Hallo Zusammen,
es gab vor einiger Zeit bereits den Bug #32374 MENU special = updated not
Hallo Zusammen,
es gab vor einiger Zeit bereits den Bug #32374 MENU special = updated not
working in 4.6.
Dieser wurde in Version 4.6.4 behoben, trat allerdings in den Versionen 4.6.7
und 4.6.8 bei mir wieder auf.
In Version 4.7 funktioniert dies ebenfalls nicht.
Ich wäre sehr dankbar, wenn die
Hallo Zusammen,
kann es sein, dass in Version 4.6.7 der Menu Typ special = updatet wieder nicht
funktioniert?
Das war ja bereits in einer der letzten Version der Fall und wurde dann aber
wieder behoben.
Seit dem Update auf 4.6.7 wird jedoch wieder nichts mehr bei mir ausgegeben.
Danke!
Mit fre
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf eine Herausforderung gestossen, und wollte euch zu
rate ziehen.
Ich habe mehrere unterschiedliche Menüs jedoch haben Sie alle einen
gemeinsamen Mountpoint, hinter dem sich wieder ein Menü mit Untermenüs
verbirgt.
Wenn ich nun in der Seite auf den MountPoi
Hi, *
Ich hab einen SysOrdner für die diversen Typoscripts. Wenn ich mich im
Web-Modul Tempaltes befinde und versuche, über den New-Button ein neues
TS anzulegen, tut sich gar nichts.
(TYPO3 4.5.5, FF 6, Mac 10.7)
Hat jemand von euch dieselbe Erfahrung gemacht? Ist das ein Bug, den man
meld
Vielen Dank. Ich habe gedacht das viel komplizierte war als das ist.
Vielen Dank nochmals.
Christian Hennecke schrieb:
pue schrieb:
Hallo,
ich möchte gern ein Menu wie http://www.goepfert-ag.com/produkte.html
machen: Man klick in Produkte und in die linke Spalte wir andere Menu
angezeigt (La
pue schrieb:
Hallo,
ich möchte gern ein Menu wie http://www.goepfert-ag.com/produkte.html
machen: Man klick in Produkte und in die linke Spalte wir andere Menu
angezeigt (Layer Menu brauche ich nicht).
Viele dank.
Das sind zwei getrennte Menüs, die unterschiedliche Menüebenen abdecken.
Bei
Hallo Nicolas,
das ist ein einfaches zweigeteiltes Menu.
Oben wird die erste Menuebene angezeigt, links - abhängig von der
Auswahl im oberen Menu - die Untermenus des ausgewählten Menupunkts.
So eine Anleitung findest du zu Tausenden bei Google.
Gruß
Thomas
Am 29.04.2010 14:28, schrieb pue:
Hallo,
ich möchte gern ein Menu wie http://www.goepfert-ag.com/produkte.html
machen: Man klick in Produkte und in die linke Spalte wir andere Menu
angezeigt (Layer Menu brauche ich nicht).
Viele dank.
Grüss Nicolas
___
TYPO3-german mailing list
TY
46 matches
Mail list logo