-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Helmut,
dann vermische ich hier wohl TypoScript mit den Möglichkeiten der
Pluginkonfiguration :)
Danke für die Aufklärung
mit besten Grüßen
Am 25.08.2015 um 11:54 schrieb Helmut Hummel:
> Hi!
>
> Michael Kasten wrote:
>
>> Ja so genau wei
Hi!
Michael Kasten wrote:
Ja so genau weiß ich das dann auch nicht mehr, war bei mir einfach im
Hinterkopf drin das es das
doch mal gab, habe das auch lange nicht mehr verwendet, ich war da wohl
konditioniert aus Zeiten
vor 4.5
Hab grad mal ne 3.3 probiert. Ist auch ein integer Feld :)
Aber
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Helmut,
> Ich weiss nicht wann und wie Du das genutzt hast, weil das in der 4.5 auch
> schon so war dass
> die Felder imagewidth und imageheight integer Felder sind.
Ja so genau weiß ich das dann auch nicht mehr, war bei mir einfach im
Hinter
Michael Kasten wrote:
gibt es denn keine Möglichkeit mehr bei regulären Inhaltselementen diese
mittels c suffix zu
beschneiden?
Das c wird ja immer rausgeworfen, gibt es dafür ein Workaround?
Die imagewidth und imageheight Felder sind als integer definiert. Sowohl
in der Datenbank, als auch
Michael Kasten wrote:
Bin hier nun doch etwas verwundert, das ein jahrelang und einfach
einzusetzendes Feature einfach
so verschwindet. :(
Ich weiss nicht wann und wie Du das genutzt hast, weil das in der 4.5
auch schon so war dass die Felder imagewidth und imageheight integer
Felder si
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Peter,
danke für die Info.
Bin hier nun doch etwas verwundert, das ein jahrelang und einfach
einzusetzendes Feature einfach
so verschwindet. :(
mit besten Grüßen
Am 24.08.2015 um 15:59 schrieb Peter Kühnlein:
> Hi Michael,
>
> ich hab
Hi Michael,
ich habe erfolgreich die Extension nwt_imagecrop auf einer 6.2.14er
Installation laufen. Die macht das :)
LG Peter
Am 24.08.2015 um 15:39 schrieb Michael Kasten:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
gibt es denn keine Möglichkeit mehr bei regulären Inhalts
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
gibt es denn keine Möglichkeit mehr bei regulären Inhaltselementen diese
mittels c suffix zu
beschneiden?
Das c wird ja immer rausgeworfen, gibt es dafür ein Workaround?
Danke
bye
- --
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklic