Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.08.2011 00:46, schrieb Rainer Schleevoigt: > On 8/21/11 11:28 PM, Ralf-Rene Schröder wrote: >> >> sorry... bei mir kam die Vatertabelle aus einer eigenen Extension, >> dadurch war es dann kein Problem die tt_content auszublenden... > ich habe hier eine eigende Extension, die Veranstaltungen a

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-21 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 8/21/11 11:28 PM, Ralf-Rene Schröder wrote: sorry... bei mir kam die Vatertabelle aus einer eigenen Extension, dadurch war es dann kein Problem die tt_content auszublenden... ich habe hier eine eigende Extension, die Veranstaltungen abbildet. Das Event ist der Vater und die Bilder mit Captio

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.08.2011 16:43, schrieb Rainer Schleevoigt: > On 8/21/11 12:00 PM, Ralf-Rene Schröder wrote: >> Am 20.08.2011 08:20, schrieb Rainer Schleevoigt: >>> Hintergrund: die sollen für den >>> Redakteur außerhalb seiner Sictbarkeit liegen. >> falls das eine Option für dich ist >> ich habe daür einfach

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-21 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 8/21/11 8:25 PM, Guido Palacios wrote: Hallo Rainer, also wenn ich mir das unter F.A.Q. "Example" auf http://wiki.typo3.org/Tt_news anschaue, müsstest du die haupt tabelle als "storage global" einstellen und die rel tabelle auf use contentStorage pid setzen. Die beispiele aus dem IRRE tut.

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-21 Diskussionsfäden Guido Palacios
Hallo Rainer, also wenn ich mir das unter F.A.Q. "Example" auf http://wiki.typo3.org/Tt_news anschaue, müsstest du die haupt tabelle als "storage global" einstellen und die rel tabelle auf use contentStorage pid setzen. Die beispiele aus dem IRRE tut. zeigen aber keine Benutzung von "foreign_

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-21 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 8/21/11 12:00 PM, Ralf-Rene Schröder wrote: Am 20.08.2011 08:20, schrieb Rainer Schleevoigt: Hintergrund: die sollen für den Redakteur außerhalb seiner Sictbarkeit liegen. falls das eine Option für dich ist ich habe daür einfach die entsprechenden Tabellen verborgen den Gedanken hatte ich au

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.08.2011 08:20, schrieb Rainer Schleevoigt: > Hintergrund: die sollen für den > Redakteur außerhalb seiner Sictbarkeit liegen. falls das eine Option für dich ist ich habe daür einfach die entsprechenden Tabellen verborgen (da ich nur irre datensätze auf der Seite habe klappt das bestens) --

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-20 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Rainer Das bezieht sich auf die Anzeige, hat also nichts mit dem Speichern zu tun (da bin ich aber nicht der IRRE Spezialist) Wie schon oben geschrieben, bin ich nicht sicher, ob meine Methode korrekt ist und ob es eine andere Möglichkeit gibt. Bei allen anderen Erweiterungen die IRRE ver

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-20 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Rainer Wenn dein Datentyp tx_mytable heisst, dann muss die if-Schlaufe so heissen: if ($table == 'ts_mytable') { ... Dann wird diese "Verschiebung" nur dann gemacht, wenn einer deiner Datensätze gespeichert wird, bei allen anderen Datensätzen passiert dann nichts... Gruss Jürgen Am 20.08

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-20 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, * wie kann ich in der TCA bei IRRE vorgeben, dass er die neuen Datensätze unter einer bestimmten PID anlegt? Hintergrund: die sollen für den Redakteur außerhalb seiner Sictbarkeit liegen. geht das vllt mit: 'foreign_table_where' => "AND tx_myext_images.pid=99", oder bezieht sich o

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-20 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 8/20/11 11:06 AM, Jürgen Furrer wrote: Hallo Rainer Ich habe erst gerade mit IRRE begonnen und hatte das gleiche Problem, bin mir aber nicht sicher, ob mein Ansatz die Best Practice ist Ich habe zuerst einen HOOK registriert in der ext_localconf $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['t3

Re: [TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-20 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Rainer Ich habe erst gerade mit IRRE begonnen und hatte das gleiche Problem, bin mir aber nicht sicher, ob mein Ansatz die Best Practice ist Ich habe zuerst einen HOOK registriert in der ext_localconf $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['processDatama

[TYPO3-german] IRRE: pid vorgeben

2011-08-19 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, * wie kann ich in der TCA bei IRRE vorgeben, dass er die neuen Datensätze unter einer bestimmten PID anlegt? Hintergrund: die sollen für den Redakteur außerhalb seiner Sictbarkeit liegen. Gruß Rainer -- Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt Webmasterei Hamburg iPhone/Android Developer Certifi