Sorry, Tippfehler, das dritte Beispiel da muss das leere
Wurzelebene-Template eine Ebene tiefer sein.
---
Hi nochmal,
Nagut, dann mache ich die DB platt, setze die Seite komplett neu auf
und schaue obs dann wieder auftritt Das wird zu schräg...
So, alles platt gemacht.
Also, ich glaube es
Hi nochmal,
Nagut, dann mache ich die DB platt, setze die Seite komplett neu auf und
schaue obs dann wieder auftritt ;) Das wird zu schräg...
So, alles platt gemacht.
Also, ich glaube es ist ein Bug und ich kann ihn reproduzieren. Die
Unterseiten werden *nicht* erzeugt, wenn "special=list" u
Hi Patrick,
die kannst du mit excludeUidList raus nehmen. Alternativ mit special =
directory arbeiten und die IDs der Seiten Domain A, etc. verwenden. So
richtig sehe ich das Problem noch nicht, aber vielleicht war ich auch zu
lange in der Sonne heute Mittag ;-)
O.K., das excludeUidList wäre
Hi Patrick und danke für die Mühe,
Nein, ich brauchte das nur, um dein Setup jetzt endgültig nachvollziehen zu
können. Wenn ich das richtig verstehe, solltest du dein Ergebnis erreichen,
wenn du auf die special Einstellung verzichtest und stattdessen ein
entryLevel = 1 verwendest.
Naja, das
Hi Patrick,
ok, das wurde bei mir gerade so abgeschnitten, dass ich es nicht gesehen
habe.
;)
special = list
special.value = 4,5,6,7
Sind das die IDs der Seiten Page A 1, Page A 2, Page B 1, etc?
Ja, genau! Wieso, fällt dir da was auf?
LG, Jan
___
Hi Jana und Patrick,
danke euch für die Antworten...
Mich wundert es nur, dass wenn ich bei der untergeordneten Seite das
"Wurzelebene" in einem *leeren* Template aktiviere, es dann
funktioniert...
Ich habe das special=list oft im Einsatz, hat immer so funktoniert wie
es soll. Mich würde nu
Hi Patrick,
Doch es erzeugt auch Unterseiten. Habe mich da ein wenig missverständlich
ausgedrückt. Als Einstiegsseiten, also Seiten auf oberster Ebene werden bei
list die Seiten mit den angegebenen IDs genommen. Bei directory werden die
Unterseiten der angegeben IDs verwendet.
Ja, davon ging
Das klingt nach einem häufigen "Problem" (it's not a bug, it's a feature ;-) ),
das mir meistens nur mit special=directory über den Weg läuft. Ich weiß zwar
nicht, ob sich die aktuellen TYPO3-Versionen auch noch so verhalten, aber
testen kannst du es ja mal.
http://bugs.typo3.org/view.php?id=
Hi Patrick,
Generell sollte special = list dir ein Menü nur für die angegebenen IDs
liefern und special = directory inklusive Unterseiten. So der Grundgedanke.
Ich verstehe aber noch nicht genau, warum du ein special Menü überhaupt
brauchst. Vielleicht kannst du nochmal den kompletten TypoScri
Morgen Gruppe,
habe folgende Seitenstruktur in etwa:
Weltkugel
- Page: Hier ist das Haupt-TS-Template + eingebundene TS (Navi etc.)
-- Domain A
--- Page A 1
Page A 1 1
- Page A 1 1 1
- Page A 1 1 2
--- Page A 2
Page A 2 1
- Page A 2 1 1
- Page A 2 1 2
-- Domain B
--- Pa
10 matches
Mail list logo