Sönke Hartung wrote:
ja, das Passwort wird nun auch erstellt. Zunächst ist das Feld aber
leer. Erst wenn der Benutzer auf den Bestätigungs-Link in der E-Mail
klickt wird es generiert und auch direkt mit einem Salt versehen. Der
Benutzer erhält dann eine E-Mail, in der ihm das Passwort im Klartext
Wird denn das Passwort nun auch korrekt erstellt?
Hallo Erdal,
ja, das Passwort wird nun auch erstellt. Zunächst ist das Feld aber
leer. Erst wenn der Benutzer auf den Bestätigungs-Link in der E-Mail
klickt wird es generiert und auch direkt mit einem Salt versehen. Der
Benutzer erhält dann e
Sönke Hartung wrote:
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = 1
nicht so gut ist. Besser wäre
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = doubleoptin
Danke, Sönke, für die Info.
> Das Passwort-Feld in der Datenbank wird nicht befüllt - es ist leer.
> Wann wird das P
Kommando zurück! Bin eben mal vom Schlauch runter gestiegen und habe
gemerkt, dass
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = 1
nicht so gut ist. Besser wäre
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = doubleoptin
RTFM, aber richtig ;-)
Grüße!
Hallo Liste,
ich versuche gerade von sr_feuser_register auf datamints_feuser
umzusatteln. Der herkömmliche Registrierungsprozess läuft gut mit
folgenden Funktionen:
- Benutzername = E-Mail-Adresse
- gesalzenes Passwort wird automatisch erstellt
Jetzt möchte ich aber eine Stufe weiter: Ich möc