Hi Bernd,
>
> um dem CEO gerecht zu werden genügt doch eigentlich ein einfacher
> canonical-URL-Eintrag:
um meinem CEO gerecht zu werden binde ich mir ab und zu ne Krawatte um
mache ein fleissiges Gesicht. ;-)))
Und der SEO ist etwas unglücklich...
Ruft man nämlich die Website auf mit http:
Am Fri, 11 Jun 2010 09:35:03 +0200 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo
>
> oder es eben in einer htaccess-Weiterleitung regeln, geht ja genauso.
> Muss man in der Regel sowieso machen, da oft Domains zusammengeführt
> werden müssen, man www.irgendwas.de und irgendwas.de zusammenfassen
> will, m
Hallo
oder es eben in einer htaccess-Weiterleitung regeln, geht ja genauso.
Muss man in der Regel sowieso machen, da oft Domains zusammengeführt
werden müssen, man www.irgendwas.de und irgendwas.de zusammenfassen
will, man Weiterleitungen für ungültige Links braucht etc. Da läuft
home hal
Hallo Christian,
> Tja, ich denk mal das hab ich dann wohl verbrochen ;) Ist ja auch schon
> eine Weile her ...
und ich hab die Kontaktdaten verloren ;-)
Super! Freut mich, wieder Kontakt zu haben...
>
> Hintergrund dürfte wohl gewesen sein, dass es so sehr einfach ist,
> "Home" in die H
Hi
Der Weg den Joey aufgezeigt hat mit dem Home als Typolink ist der, den man
generell einschlagen sollte.
Bequemlichkeit ist in der Regel nicht der Beste Ratgeber um doppelten
Content zu vermeiden. Erschreckend ist jedoch, dass sehr viele die SEO
Marketing und SEO Optimization auf ihre Fahnen sc
Hallo Herr Glückert :)
Bernd Glueckert wrote:
ich habe eine TYPO3-Seite quasi "geerbt" und folgende Struktur in meinem
Seitenbaum:
ElektroPhysik
+--Home
+--Home
+--Produkte
+--Produkt1
+--Produkt2
Tja, ich denk mal das hab ich dann wohl verbrochen ;) Ist ja auch schon
eine
> richtig waere hingegen genau das umgekehrte
>
> 2.
> ROOT
> - Home <<(shortcut nach Root)
>
> Egal ob man nun die Seite direct ueber die Domain aufruft oder auf
> Home clickt man erhaelt beidesmal domain.com - also keinen doppelten
> Content.
Duplicate content erhalte ich übrigens auch in
> Spricht was dagegen, den Seitentyp der 1. Home-Site von Short-Cut auf
> Standard zu ändern und den Content dann zu übertragen??
Es spricht dann nichts dagegen, wenn Du dafür im Gegenzug auf die bisherige
Home Seite verzichtest.
Zwei "Seiten", die letztlich auf den gleichen Inhalt zeigen, ergebe
Hi Hoey,
>
> > Spricht was dagegen, den Seitentyp der 1. Home-Site von Short-Cut auf
> > Standard zu ändern und den Content dann zu übertragen??
>
> Es spricht dann nichts dagegen, wenn Du dafür im Gegenzug auf die
> bisherige Home Seite verzichtest.
okay, also den Seitentyp ändern und den eh
t;
> cc
>
> Subject
>
> Re: [TYPO3-german] Frage zum Aufbau des Seitenbaums
>
> Hi Bernd
>
> du solltest auf dieser Seite den Home-Content unterbringen, da du
ansonsten
> doppelten Content produzierst
>
> 1.
> ROOT >>(shortcut nach Home)
> - Ho
@Nicolas
wieso kompliziert wenns auch einfacher geht ;-) indem man die Struktur
gleich richtig anlegt.
Andi
2010/6/11 Jean-Nicolas Kuttler
> On Fri, Jun 11, 2010 at 12:43:03AM +0700, Andreas Becker wrote:
> > Der 1. (doppelte Content) Weg wird jedoch interessanter Weise in der
> > ueberwiegen
On Fri, Jun 11, 2010 at 12:43:03AM +0700, Andreas Becker wrote:
> Der 1. (doppelte Content) Weg wird jedoch interessanter Weise in der
> ueberwiegenden Mehrzahl der TYPO3 Seiten die wir uebernehmen beschritten.
Der duplicate content ließe sich mittels 301/302 redirect von ^/$ auf z.B.
/home leic
Hallo Bernd,
On Thu, Jun 10, 2010 at 07:28:49PM +0200, Bernd Glueckert wrote:
> auf der 1. Home-Seite ist der Domain-Rocird und ein Template. Stimmt. Aber
> wieso kann man dann nicht auch auf dieser Seite den Home-Content
> unterbringen??
Ein Problem ist dass Home und die darunter liegenden Sei
Hi Bernd
du solltest auf dieser Seite den Home-Content unterbringen, da du ansonsten
doppelten Content produzierst
1.
ROOT >>(shortcut nach Home)
- Home
Ruft man diese Seite mit Home auf lautet die URL domain.com/home und wenn
man sie direct aufruft erhaelt man domain.com
richtig waere hing
Hi Kay,
auf der 1. Home-Seite ist der Domain-Rocird und ein Template. Stimmt. Aber
wieso kann man dann nicht auch auf dieser Seite den Home-Content
unterbringen??
> Hi Bernd.
> Ich schätze mal auf der 1. Home Seite findest du das Template.
> Damit es geerbt wird, wird teilweise diese Struktur
Hi Bernd.
Ich schätze mal auf der 1. Home Seite findest du das Template.
Damit es geerbt wird, wird teilweise diese Struktur verwendet.
Grüße
Kay
Am 10.06.2010 19:15, schrieb Bernd Glueckert:
> Hallo Liste,
>
> ich habe eine TYPO3-Seite quasi "geerbt" und folgende Struktur in meinem
> Seitenba
Hallo Liste,
ich habe eine TYPO3-Seite quasi "geerbt" und folgende Struktur in meinem
Seitenbaum:
ElektroPhysik
+--Home
+--Home
+--Produkte
+--Produkt1
+--Produkt2
etc.
Von der ersten "Home"-Seite führt ein Shortcut zur zweiten "Home"-Seite,
die auch den Content enthält. Ic
17 matches
Mail list logo