Am 08.10.2012 00:57, schrieb Timo Flöttmann:
Hallo,
On 10/7/2012 8:47 PM, conPassione gmbh wrote:
Hallo
ist das Plugin ein Eigenbau? Dann wäre es wohl am einfachsten den
Controller auszubauen, so dass er die gewünschte Ansicht selber rendern
kann.
Wenn es kein Eigenbau ist, dann wäre dies ev.
Hallo,
On 10/7/2012 8:47 PM, conPassione gmbh wrote:
> Hallo
>
> ist das Plugin ein Eigenbau? Dann wäre es wohl am einfachsten den
> Controller auszubauen, so dass er die gewünschte Ansicht selber rendern
> kann.
> Wenn es kein Eigenbau ist, dann wäre dies ev. ein Featurerequest an den
> Autor de
Hallo
ist das Plugin ein Eigenbau? Dann wäre es wohl am einfachsten den
Controller auszubauen, so dass er die gewünschte Ansicht selber rendern
kann.
Wenn es kein Eigenbau ist, dann wäre dies ev. ein Featurerequest an den
Autor der Extension. Oft helfen die Autoren schnell, vor allem dann,
wenn e
Hi Timo,
häßlich aber machbar wäre das mit einem Hook, der direkt nach dem
rendern der Seite aufgerufen wird, davon gibt es zwei einen, der vor dem
Cache aufgerufen wird und einen der danach aufgerufen wird :D
Grüße
Kay
Am 06.10.2012 22:37, schrieb Timo Flöttmann:
> Hallo zusammen.
>
> Ich habe
Hallo zusammen.
Ich habe eine Seite wo ein Plugin mehrmals eingebunden ist. Jede "Instanz"
dieses Plugins, stellt eine Kategorie dar, die zuvor im Backend ausgewählt
wurde. Soweit kein Problem.
Folgend gehe ich davon aus das es 2 Plugins sind, für die Kategorien A und B.
An beiden Plugins wird