Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend - gelöst

2013-08-20 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christian, Christian Rößler (Roessler) wrote: > Das Problem ist gelöst[1] bzw. hat einen Workaround: Es liegt an einem > Fehler der nvidia-Treiber (webgl-Bibliothek), die scheinbar seit FF22 > angesprochen wird. Das paßt sehr gut, da auf allen Maschinen hier, die das > Problem haben, tatsäc

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend - gelöst

2013-08-20 Diskussionsfäden Michael
On 2013-08-20 18:30, Christian Rößler wrote: Es liegt an einem Fehler der nvidia-Treiber (webgl-Bibliothek), die scheinbar seit FF22 angesprochen wird. [...] In der about:config den Wert webgl.disabled auf "true" setzen beseitigt das Problem - seitdem keinen Crash mehr. Also muß man auf einen nv

[TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend - gelöst

2013-08-20 Diskussionsfäden Roessler
Hallo allerseits, der eine oder andere mag sich noch an die Geschichte mit dem abstürzenden Firefox 22 (und 23) beim Arbeiten im Typo3-Backend unter Linux erinnern. Dieses Problem tritt auf betroffenen Systemen übrigens nicht nur im Typo3- Backend auf, sondern auch auf der einen oder anderen son

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-22 Diskussionsfäden Roessler
Am Sonntag, 14. Juli 2013, 09:50:58 schrieb Michael: Hallo Michael, das hat ein wenig gedauert, bis ich richtig zum Testen kam, aber jetzt: >>> ich habe hier das Problem, daß Firefox Version 22 (unter openSuse >>> 12.3) und das Typo3-Backend (Version 4.5.27 LTS) sich nicht vertragen, >>> d.h., d

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-17 Diskussionsfäden Michael
On 17/07/2013, at 7:34, Andreas Knoblauch wrote: > Gehe auch davon aus, dass es an der neuen Javascript-Enegine vom Firefox > liegt. Schon mal probiert, etwas anhand dieser Vorschlaege herauszufinden: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2013-July/094435.html Oder "about:config" in de

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-16 Diskussionsfäden Andreas Knoblauch
Hallo, habe genau dasselbe Problem, dass das Typo3 Backend beim Öffnen im Firefox 22 abstürtzt. Habe vor ca. 1 Woche mein System aktualisiert (Kubuntu 12-04) und dabei den Firefox 22 bekommen. Seitdem kann ich die Website leider nicht mehr bearbeiten. Leider hat der Konqueror auch seine Schwie

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Michael
On 13/07/13 21:35, Philipp Gampe wrote: ich habe hier das Problem, daß Firefox Version 22 (unter openSuse 12.3) und das Typo3-Backend (Version 4.5.27 LTS) sich nicht vertragen, d.h., daß nach ein paar Aktionen im Backend der komplette Firefox abschmiert. Ich vermute, daß das evtl. mit einer neue

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Christian Linux Mint 13 Maya mit allen Aktualisierungen 64 bit und auch der FF22 ist 64 bit. Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christian, Christian Rößler (Roessler) wrote: > ich habe hier das Problem, daß Firefox Version 22 (unter openSuse 12.3) > und das Typo3-Backend (Version 4.5.27 LTS) sich nicht vertragen, d.h., daß > nach ein paar Aktionen im Backend der komplette Firefox abschmiert. Ich > vermute, daß das evtl

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Roessler
Am Samstag, 13. Juli 2013, 12:24:14 schrieb conPassione gmbh: Hallo Renzo, > ich habe FF22 unter Linux am laufen und da keine solchen Probleme > festgestellt. kleine Nachfrage: Welches Linux, und FF 32 oder 64bit? Viele Grüße, Christian ___ TYPO3-germ

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Roessler
Am Samstag, 13. Juli 2013, 12:03:58 schrieb Susanne: Hallo Susanne, > komplettes abstürzen des Firefox hatte ich aus dem Backend noch nicht, > wohl aber andere "Hakeleien". [...] Was am meisten auffällt und stört > ist ein Fehler, der beim Bearbeiten von Typoscript-Templates auftritt: > [...] es

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Roessler
Am Samstag, 13. Juli 2013, 12:38:38 schrieb Andrea Schmuttermair: Hallo Andrea, > ich hatte letztens auch Probleme, hab von einem uralt Firefox auf den > Firefox 22 upgedated, und danach ewig lange Ladezeiten (Windows 7). > Der Fehler war in einer Kombination aus altem Firebug und der > ext-all-d

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Roessler
Am Samstag, 13. Juli 2013, 12:24:14 schrieb conPassione gmbh: Hallo Renzo, > ich habe FF22 unter Linux am laufen und da keine solchen Probleme > festgestellt. Weder mit T4.5 noch T4.6, T4.7 oder T6. > D.h. das ist entweder ein Windows-Problem oder ein Java-Problem Nun, ein Windows-Problem ka

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, ich hatte letztens auch Probleme, hab von einem uralt Firefox auf den Firefox 22 upgedated, und danach ewig lange Ladezeiten (Windows 7). Der Fehler war in einer Kombination aus altem Firebug und der ext-all-debug.js. Im Chrome war alles gut. Das habe ich behoben mit: Firebug aktualisiere

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Alle ich habe FF22 unter Linux am laufen und da keine solchen Probleme festgestellt. Weder mit T4.5 noch T4.6, T4.7 oder T6. D.h. das ist entweder ein Windows-Problem oder ein Java-Problem Gruss Renzo -- Renzo

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Christian, komplettes abstürzen des Firefox hatte ich aus dem Backend noch nicht, wohl aber andere "Hakeleien". Was am meisten auffällt und stört ist ein Fehler, der beim Bearbeiten von Typoscript-Templates auftritt: Während dem Bearbeiten "verspringt" plötzlich alles, d.h. alle Tabula

[TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend

2013-07-13 Diskussionsfäden Roessler
Hallo allerseits, ich habe hier das Problem, daß Firefox Version 22 (unter openSuse 12.3) und das Typo3-Backend (Version 4.5.27 LTS) sich nicht vertragen, d.h., daß nach ein paar Aktionen im Backend der komplette Firefox abschmiert. Ich vermute, daß das evtl. mit einer neuen Javascriptengine de