Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: > Na ja, ich weiss nicht ganz, wie ich das beschreiben soll. > Eigentlich habe ich nur eine Datei erzeugt und gespeichert. > Anschließend habe ich die Datei geöffnet und den CSS-Inhalt einkopiert. > Nachdem ich die Datei gespeichert habe, hatte sie immer noch 0

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-03 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Philipp, Am 03.02.2013 16:40, schrieb Philipp Gampe: Hi, Philipp Gampe wrote: So, jetzt muss ich erst noch Issues für die ganzen Bugs schreiben: * Gelöschte Referenz wird in der Liste angezeigt (gibt es IMHO schon) * Datei speichern bei gelöschter Referenz geht nicht http://forge.typo3.

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi, Philipp Gampe wrote: > So, jetzt muss ich erst noch Issues für die ganzen Bugs schreiben: > * Gelöschte Referenz wird in der Liste angezeigt (gibt es IMHO schon) > * Datei speichern bei gelöschter Referenz geht nicht http://forge.typo3.org/issues/45109 > * Doppelter Eintrag in sys_file (wie?

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: Das ist ein Bug/ die Fehlermeldung ist falsch. > Ich habe eine Datei "news_v3.css" angelegt, um die News-Extension > anpassen zu können. > Diese Datei konnte ich zwar ursprünglich speichern, nun wird aber keine > Änderung mehr akzeptiert! Du musst (als es den

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, Thomas Nussbaumer wrote: > Habe gerade den Abfallkübel gesehen. Der sollte das eigentlich übernehmen. Als ich zuletzt getestet habe, ging das auch. Die Extension muss natürlich vorher deaktiviert werden. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documenta

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-03 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Philipp, Am 02.02.2013 22:05, schrieb Philipp Gampe: Hi Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: Aber nur in der LocalConfiguration.php den Eintrag löschen bringt nix. Ich musste auch in all den angeführten Dateien die entsprechenden Einträge löschen. Irre, diese Extension werde ich sicher nicht m

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Habe gerade den Abfallkübel gesehen. Der sollte das eigentlich übernehmen. Am 03.02.2013 01:31, schrieb Thomas Nussbaumer: Hi Philipp Das Deaktivieren sollte vorerst genügen. Diese Diskussion zeigt dass die Funktion "Erweiterung vom Server entfernen" fehlt. Sie gehört sicher zum Extensions Mana

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hi Philipp Das Deaktivieren sollte vorerst genügen. Diese Diskussion zeigt dass die Funktion "Erweiterung vom Server entfernen" fehlt. Sie gehört sicher zum Extensions Management! Gruss. Thomas Am 02.02.2013 22:05, schrieb Philipp Gampe: Hi Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: Aber nur in de

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: > Aber nur in der LocalConfiguration.php den Eintrag löschen bringt nix. > Ich musste auch in all den angeführten Dateien die entsprechenden > Einträge löschen. > Irre, diese Extension werde ich sicher nicht mehr installieren ... Das sind temporäre Cache Datei

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
ja, habe ich gemacht. Aber nur in der LocalConfiguration.php den Eintrag löschen bringt nix. Ich musste auch in all den angeführten Dateien die entsprechenden Einträge löschen. Irre, diese Extension werde ich sicher nicht mehr installieren ... Am 02.02.2013 19:35, schrieb Kay Strobach: in der

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
in der localconfiguration.php alle einträge zu extdeval löschen und dann typo3temp/Cache/* löschen, dann sollte alles wieder gehen. Grüße Kay Am 02.02.13 18:19, schrieb Gerhard Obermayr: > Hallo Christian,ich denke nicht, dass ich schnell auf die Ursache komme. > Nach deinen Ratschlägen kommt übe

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Christian,ich denke nicht, dass ich schnell auf die Ursache komme. Nach deinen Ratschlägen kommt überall - also FE und BE diese Meldung: Fatal error: Uncaught exception 'BadFunctionCallException' with message 'TYPO3 Fatal Error: Extension key "extdeveval" is NOT loaded!' in /va

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Christian Eßl
Wenn du nach der Installation von extdeveal nicht mehr ins Backend kommst (weiße Seite?), handelt es sich wahrscheinlich um einen PHP-Error, der von der Extension ausgelöst und von deinem System unterdrückt wird. Geh ins Installtool und gib bei "displayErrors" '2' an und bei "devIpMask" die IP-Adre

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Kay, gut gemeinter Ratschlag. Leider in die Hose gegangen. Ich habe die Extension extdeval installiert, habe aber nicht gesehen, wo sie eingreifen soll. Dachte, "naja, vielleicht Neustart". Caches gelöscht, im BE abgemeldet und neu angemeldet. Nun denn, seither kann ich nicht mehr ins BE.

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Gerhard, dafür gibts extdeval oder den direkten FSzugriff ;) Grüße Kay Am 02.02.13 10:36, schrieb Philipp Gampe: > Hi Gerhard, > > Gerhard Obermayr wrote: > >> Früher gab es die Möglichkeit, Dateien einer Extension zu bearbeiten. >> Scheinbar nun nicht mehr - oder finde ich es nur nicht? >

Re: [TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: > Früher gab es die Möglichkeit, Dateien einer Extension zu bearbeiten. > Scheinbar nun nicht mehr - oder finde ich es nur nicht? Nein, wird es nicht mehr geben ... das gab es eh nur in 4.5-4.7 und es hat auch nichts mit Extension Management zu tun. Best reg

[TYPO3-german] Feinheiten in v6.0.1

2013-02-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo @, nun habe ich also meine erste Seite komplett neu mit v6.0.1 "verbrochen": http://www.travel4you.at Dabei sind mir natürlich ein paar Feinheiten ins Auge gesprungen. Die meisten kann man ignorieren. Wie jedoch sieht es mit der Bearbeitbarkeit von Dateien im EM aus? Ich habe es bisher nicht