Re: [TYPO3-german] Fast eine Redakteursfrage

2013-09-19 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Joey, danke für Dein Feedback. Das hilft mir ziemlich. c) ist auch deutlich am einfachsten zu realisieren. Bisher hatte ich mich auf a) eingeschossen, aber das wird tatsächlich hochkomplex, zumindest wenn man auch das un-floaten und die Beibehaltung der Ursprungsbreite (also kein maxW) a

Re: [TYPO3-german] Fast eine Redakteursfrage

2013-09-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 19.09.2013 09:51, schrieb Thomas Skierlo: Ich merke schon, die Frage war zu komplex. Deshalb stelle ich sie noch mal - in abstrahierter Form: Existiert in der TYPO3 Philosophie eine "best practice" für Fälle von Falscheingabe durch Redakteure? Diese könnte sein: a) Das Problem graceful repar

[TYPO3-german] Fast eine Redakteursfrage

2013-09-18 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Extension, die CE in einer für Twitter Bootstrap optimierten Weise rendert. Beim Image Rendering bedeutet dies, Assets grundsätzlich in ein (vorher berechnetes) Grid zu packen. Das klappt auch alles schon. Die Frage, die bleibt, betrifft Situationen